Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe- Kupplung und Co. muß neu

(@winneeins)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 14
Themenstarter  

Guten Morgen liebe Gemeinde,

seit 18 Jahren habe ich nun schon meinen heiß geliebten Rabbit und an Kupplung und Getriebe habe ich außer Schaltgestänge gängig gemacht, nichts erneuert…

Nun rutscht aber die Kupplung durch und er ist am Getriebe etwas feucht. Auch an der Antriebswelle Fahrerseite sehe ich einen leichten Ölfilm. Getriebe schaltet unauffällig, Auto fährt gut!
Der Wagen hat jetzt 113.000km runter. EZ war 09/79 als VW Erprobungsfahrzeug mit einem 1,6 EJ? Motor. Der Vorbesitzer hat dann 1982 auf 1,8 DX aufgerüstet. Getriebe hat 5 Gänge. Eingeschlagen ist die Nr. 020301211. Bei 185 km/h dreht er ca. 6300 upm kurz vorm roten Bereich. Aufgrund der Historie bin ich immer unsicher, ob ich 1979er Teile oder 82er Teile benötige…

Nun zu meiner Frage. Ich bin leider kein Schrauber und muß diese Reparatur in einer Werkstatt durchführen lassen. Ich möchte in diesem Zusammenhang alle relevanten Verschleißteile wie Dichtungen etc. gleich mit tauschen und für die nächsten 18 Jahre Ruhe haben…

Welche Kupplung benötige ich und welche Teile sollte ich alle mit bestellen???

Ganz herzlichen Dank vorab für Eure Unterstützung und ein sonniges Wochenende!!!!

Liebe Grüße 

Andreas 


   
Zitat
(@winneeins)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 14
Themenstarter  

Kann mir keiner helfen???


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2271
 

Hallo Andreas,

ich Versuch es mal.

Da dein Golf Umgebaut wurde, ist nicht mit Sicherheit zu sagen was verbaut wurde.

Wie Frank mal schrieb in diesem Forum schrieb: „vieles passt, jedoch nur wenig hört zusammen.“

Ein 82-er GTI (damit meine ich ab August 82, also Modelljahr 83) mit DX Motor, hatte meistens ein 7G Getriebe, die letzten GTI’s aber ein 9A Getriebe.

Die von dir genannte Ersatzteilnummer ist die Nummer des Getriebegehäuses/Kupplungsglocke. Die zwei-stellige Getriebekennung ist eingeschlagen auf ein flaches Stück, unten am Getriebe. 
Die 5 Ziffern hinter die Getriebkennung ist die Produktionsdatum TT-MM-J (Jahr 4-9 bedeutet 1974-1979, Jahr 0-3 bedeutet 1980-1983).
Die Getriebekennung ist die erste Indiz für was du brauchst.

Die Kupplung und Druckplatte gab es in verschiedene Durchmesser (190, 200 und 210mm).

Was jetzt verbaut ist, ist nicht zu sagen (weil Umgebaut). Das lässt sich nur ermitteln in dem du das Getriebe und die Kupplung ausbaut.

Ein VW Werkstatt müsste in der Lage sein, an Hand der Getriebekennung und das es ein Modelljahr 83-er Golf GTI betrifft, dir zu erzählen welche Ersatzteilnummern die Kupplungsplatte, Druckplatte usw haben.

Hoffentlich hilft diese Info dir weiter.

Mit freundlichem Gruß,

Erik

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von erik

   
winneeins hat reagiert
AntwortZitat
(@winneeins)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 14
Themenstarter  

Hallo Erik,

ja, tut es- ganz lieben Dank schonmal!

Den GKB habe ich gefunden (FM11020)- also vom 1,6er GTI- Motor.
Verstehe ich Dich recht, dass die Kupplung trotzdem unterschiedliche Durchmesser haben kann?

Ausrücklager und Simmerring kommen auch neu. Was sollte ich noch in diesem Zusammenhang erneuern?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!

Liebe Grüße - Andreas 


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2271
 

Hallo Andreas,

ja, die Kupplungen gab's in verschiedene Durchmesser. 

Der FM kam mit ein 190mm Kupplung.

Ich geh mal davon aus daß nur der Motor getauscht wurde und Schwungrad, Kupplungsplatte und Druckplatte noch die ursprüngliche sind.

Wenn so, dann brauchst du folgende Teile:

055 141 025 G   Kupplungsdruckplatte 190   EJ
055 141 031 B   Kupplungsscheibe 190  EJ
                Wahlweise wird geliefert 055 141 031 D/H/J
055 141 124 B   Druckteller für Kupplung 190
055 141 130 D   Haltering für Kupplung 190
020 141 165 B   Ausrücklager 5-Gang Schaltgetriebe
020 311 107 B   Führungsbuchse 

020 141 073 A   Verschlüßdeckel für 5-Gang Schaltgetriebe 

020 398 001 A   1 Satz Dichtungen für Schaltgetriebe
                Getriebe FM ab 27 06 9
                Mitverwenden:
                020 141 073 A
                020 301 215

020 498 085     Wellendichtring für gelenkflansch
                Sprengring
                Verschlusskappe

Von alle genannte Ersatzteile brauchst du ein (1) Stück, mit Ausnahme von 020 498 085, davon brauchst du 2 Stück.

Wenn 020 398 001 A noch lieferbar ist, dann brauchst du die 020 141 073 A nicht auch noch zu bestellen (020 398 001 A enthält die 020 141 073 A).

Hoffentlich hilft diese Info dir weiter.

MfG

Erik 


   
winneeins und Webmaster haben reagiert
AntwortZitat
(@winneeins)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 14
Themenstarter  

Ja, das sind genau die Informationen auf die ich gehofft hatte!!! Schön, dass es dieses Forum gibt und ganz lieben Dank für Deine Mühe!!!

Ich gehe auch davon aus, dass das Getriebe noch das originale ist. Dann kann ich die Teile jetzt besorgen. Und sollte der Kupplungsdurchmesser doch ein anderer sein, muss er halt etwas länger auf der Bühne bleiben…

Herzliche Grüße- Andreas 


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2271
 

Hallo Andreas,

noch eine kleine Korrektur meinerseits.

Ich schrieb:

Wenn 020 398 001 A noch lieferbar ist, dann brauchst du die 020 141 073 A nicht

Das stimmt natürlich nicht.

Ab Getriebe FM 27 06 9 ist 020 141 073 A mit zu verwenden (will heißen das es nicht im Reparatursatz enthalten ist).

Da dein FM Getriebe ein späteres Baudatum hat, wird es benötigt.

Mit freundlichem Gruß,

Erik


   
winneeins hat reagiert
AntwortZitat
(@winneeins)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 14
Themenstarter  

@erik

Ich finde nur den Reparatursatz 020 398 001 L - da ist der Getriebekennbuchstabe FM nicht aufgeführt…

Passt das Set trotzdem???


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2271
 

Hallo Andreas,

ich hab nicht die Möglichkeit auf Ersatzteilnummer zu suchen, leider auch nicht die Möglichkeit nach zu sehen ob ein eventuell entfallenes Ersatzteil durch ein anderes ersetzt wurde.

Daher kann ich deine Frage ob 'die ... L' passt, nicht beantworten.

Ich nehme an nicht weil sehr wahrscheinlich die verschiedene (Wellen)dichtringe einen anderen Durchmesser haben.

Mein erste Tipp wäre ein Anruf an das Lager deiner VW Werkstatt und nachfragen ob 020 398 001 A entfallen oder noch lieferbar ist.

Zweite Möglichkeit ist die Einzelteile statt den Reparatursatz zu bestellen.

020 398 001 A enthält folgende Einzelteile (von alle 1 Stück):

020 141 059     Dichtung
020 141 733     Radialwellendichtring
020 301 189 B   Wellendichtring
020 301 191 B   Dichtung
020 301 227     Radialwellendichtring
020 301 244     Dichtring
020 311 108     Wellendichtring
020 311 107 B   Buchse
020 311 113     Wellendichtring
N   043 804 1   Dichtring

Fuer Getriebe FM ab 27 06 9, mitverwenden:

020 141 073 A
020 301 215

Mit freundlichem Gruß,

Erik 


   
AntwortZitat
(@master)
Legende Admin
Forumsbeitritt: Vor 54 Jahren
Beiträge: 42
 

Moin @erik

https://www.online-teile.com/volkswagen-ersatzteile/

Auf dieser Seite kannst du die Teilenummern abfragen. Einfach links-oben in das Suchfeld kopieren. Wenn sich die Teilenummer verändert hat, wird es dir dort angezeigt. Und es sind die aktuellen Preise die du bezahlen würdest, wenn du bei VW zum Teiledienst rennen würdest. (Nehme ich gerne zum vergleichen)

Liebe Grüße und schönen Sonntag


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2271
 

@master 

vielen Dank für den Link, die kennte ich nicht.

@winneeins

damit ist die Frage ob es Ersatz gibt auch beantwortet.

Die Webseite gibt 020 398 001 B als Ersatz an 🙂

MfG und einen schönen Sonntag gewünscht,

Erik


   
AntwortZitat
(@winneeins)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 14
Themenstarter  

Der Dichtungssatz passt laut Classic Parts tatsächlich nicht. Und einen anderen gibt es nicht.

Also werde ich mir die Teile dank der Listen jetzt einzeln zusammensuchen.

Habe jetzt Urlaub und Zeit 😀 


   
AntwortZitat
(@winneeins)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 14
Themenstarter  

So, nun steht er auf der Bühne und der Kupplungssatz passt leider nicht…

Auf dem Schwungrad ist folgende Nummer eingeschlagen:

027 105 273

Kann mir jemand helfen und mir sagen, welcher Kupplungssatz dazu passt???

Herzlichen Dank im Voraus!!!


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2271
 

Hallo @winneeins,

was meinst du genau mit: "passt nicht"?
Ist die Kupplungplatte zu gross/klein?
Oder passt die Druckplatte nicht?
Wenn nicht, was ist der Grund?
Zu gross/klein?
Welche Durchmesser hatt die neue Kupplungsplatte und welche Durchmesser hatt die alte Kupplungsplatte?
Ist noch eine Ersatzteilnummer liesbar auf die alte Kupplungsplatte / Druckplatte?

Mit freundlichem Gruss,

Erik 


   
AntwortZitat
(@winneeins)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 14
Themenstarter  

Das muss ich erst in der Werkstatt hinterfragen. 

Hatte gestern nur kurz Zeit, die genannte Teilenummer zu googeln. Aber schlauer bin ich leider auch nicht geworden… 😞 


   
AntwortZitat
Teilen: