Hallo, ich habe folgendes Problem und zwar habe ich bei meinem Golf 1 bj 77 mit 70ps mkb FT Vergasermotor das Problem das im leerlauf die drehzahl im warmen Zustand schwankt 950~ bis unter 800 Umdrehungen und dann fast abstirbt. anspringen tut er echt gut. Die 2. Frage wäre das die zündung auf eine kontaktlose zündung umgebaut wurde vom vorbesitzer -denke von einem JB . Ich habe leider keine Ahnung wegen dem zündzeitpunkt. Der FT hatte 0 und der JB 9 grad vor ot. wo soll der einstellwert sein? und muss bzw soll da ein DLS verbaut sein? ich komme da leider nicht weiter:/ wäre für hilfe sehr dankbar. lg
Die verteilerkappe, Zündkerzen, zündkabel, zündspule ist alles neu. lg
Anhand der Teilenummern vom Zündverteiler sollte sich relativ einfach rausfinden lassen auf welche Transistorzündung umgebaut wurde. Was steht denn da drauf? Die TSZ-H vom JB ist selten da die nur im Scirocco zu finden war, im Golf mehr oder weniger nicht. Die kann mit oder ohne DLS sein, es wurde beides verbaut. Wenn mit DLS ist es aber auch relevant welches Steuergerät drin ist. Es gab da ein paar und es sollte schon grob zum Motor passen.
Als ich beim JB von Unterbrecherzündung auf Transistorzündung umgebaut habe, habe ich mich nach den Zündwerten der Änderung gerichtet - das wären dann wieder 0 und nicht mehr 9.
Also als erstes mal klären was nun verbaut ist, ggf. den ZZP anpassen. Und dann ab zu einer Werkstatt die noch eine AU machen und einstellen kann, vielleicht ist einfach der Vergaser nicht richtig auf Leerlauf und CO eingestellt. Aber bitte nicht einfach dran drehen, das gehört gemessen und eingestellt!
@sgjp77 danke für die Ratschläge. Mein zündverteiler hat die Teilenummer 055905205P
. Hat eine doppeldose( halt die mit 2 Anschlüssen) vergaser hab ich einen solex 34 pict 5. Kannst du mir vielleicht sagen wo ich die beiden unterdruckschläuche anschließen muss? Vielen Dank. lg rene
Ok, der Zündverteiler ist definitiv vom JB mit TSZ-H. Der hat ZZP 0 Grad, genau wie Dein FT. Wenn dann am Ende vom Thema mal alles sauber läuft kann man den auch ein paar Grad auf Früh stellen damit er die 95 Oktan von heute besser verarbeitet. Aber das ist noch etwas hin 😉 .
Unterdruckplan:
Von der Außenseite der Dose (Früh) gehört es hinten an den Vergaser - je nachdem was Du noch alles dazwischen hast mit den ganzen Y-Teilen.
Von der Innenseite der Dose (Spät) gehört es an den Schlauch zwischen Ansaugbrücke und Bremskraftverstärker. Wobei da die Hinweise von VW nicht ganz klar sind ob die nun nur bei Automatik gültig sind oder nicht.