Hallo an alle Spezialisten, habe von meinem DX-Motor Mengenteiler und Co überholen lassen. In hohen Drehzahlen läuft der Motor, untenrum geht er aus, "patscht" beim Gas geben etwas, was ein zu fettes Gemisch bedeutet. Muss ich die CO-Schraube nun sehr vorsichtig linksrum oder rechtsrum drehen um zum mageren Gemisch zu kommen? Ist dabei etwas zu beachten? Viele Grüße Ry
CO einstellen ist immer der letzte Schritt.
Am ersten soll mann sicher sein das:
1. Ventilspiel korrekt eingestellt ist
2. Zündzeitpunkt korrekt eingestellt ist
3. Motoröltemperatur mindestens 60 Grad ist
4. Kurbelgehäuseentluftungsschlauch abgezogen ist vom Ventildeckel und so verlegt ist das der Motor nur Frischluft ansaugen kann
5. Elektrodenabstand der Zündkerzen korrekt eingestellt ist
6. Die richtige Zündkerzen eingebaut sind
7. Leerlaufdrehzahl korrekt eingestellt ist bei eingeschaltetes Fernlicht und alle andere Verbraucher ausgeschaltet sind
8. Ruhelage der Stauscheibe korrekt eingestellt ist
9. Einspritzventile das Benzin wirklich vernebeln (wie Mist) und nicht wie ein Planzensprüher in kleine Tropfen einspritzen
10. Der Motor kein Falschluft zieht
Ohne ein geeichtes CO-Messgerät ist das einstellen von CO unmöglich.
Es gibt Leute die behaupten das geht doch, vergiss es, geht nicht.
Um deine Frage jetzt zu beantworten:
Eindrehen der Schraube erhöht der CO-Gehalt.
Rausdrehen senkt der CO-Gehalt.
Ein sehr kleine Winkelverdrehung der Schraube bewirkt schon ein grosse Änderung im CO-Wert.
Als letztes: patschen im Auspuff kann auch auf ein zu mageres Gemisch hindeuten.
MfG
Erik
Hallo Erik, vielen Dank für deine sehr ausführliche Beschreibung, werde sie gründlich durcharbeiten. Viele Grüße Rycan