Hallo liebe Golfgemeinde.
Nach langen Gedankengängen habe ich mich entschlossen mein Hobby "die Restauration eines 83er VW Golf 1 Pirellis" aufzugeben, da ich es aus zeitlichen Gründen nicht mehr schaffe ihn fertig zu stellen. Ich habe wirklich ziemlich lange hin und her überlegt aber es geht einfach nicht. Da ich gerade zum 2ten Male Vater geworden bin und auch beruflich ziemlich eingespannt bin. Es handelt sich dabei wie gesagt um einen 83er Golf Pirelli im Farbton L94 F (Anthrazit Metallic). Dieser ist derzeit zerlegt. Er wurde bereits geschweißt. Ersatztüren sowie schon gewechselte Kotflügel sind vorhanden. Desweiteren ist auch noch eine 2te Heckklappe vorhanden. Der Unterboden wurde mit Unterbodenschutz behandelt. Der Innenraumboden wurde mit dem original Lack aufbereitet. Der Motor ist ausgebaut und wurde schon aufbereitet. 1,8l DX mit 112 PS. Gemacht wurde: Der Motorblock wurde mit feuerfestem Kaminlack gestrichen, die Zylinderkopfdichtung sowie die Ventilschaftdichtung und Ventildeckeldichtung wurden ersetzt. Die Ventile wurden auch eingestellt. Desweiteren hat er eine neue Wasserpumpe incl. neuer Riemenscheibe und Thermostat bekommen. Die Zündkerzen und der Zahnriemen sowie die Einsätze der Einspritzdüsen sind neu. Ansaug- und Abgaskrümmerdichtung sind neu. Die Ölpumpe wurde gereinigt und die Ölwanne wurde erneuert. Diverse Teile wurden Pulverbeschichtet wie Zahnriemenschutz, Wasserrohr und Motorhalter. Der Getriebesimering sowie der Kurbelwellenring Zahnriemenseitig sind neu. Der Wärmetauscher samt aller Dichtungen des Heizkastens sind neu. Das Schiebedach wurde durch eins aus einem Golf 2 (Baugleich) ersetzt und mit neuer Dichtung versehen. Ein neuer (sehr guter Nachbau) Himmel liegt bei. Es sind mehrere Kabelbäume dabei. Ein guter gebrauchter Tacho, da der originale nicht mehr funktionierte. Deswegen auch keine Kilometerleistung nachweisbar. Motor befindet sich aber in wirklich guten Zustand. Mit dabei ist die komplette Innenausstattung incl. Golf Ball Schaltknauf und Hutablage ohne Boxenlöcher. Das Fahrzeug muß komplett gelackt werden. Die FIN muß neu eingeschlagen werden da das Wasserkastenblech ziemlich verrostet war.(liegt bei). Die Pirelli Felgen sind ebenso dabei wie ein Satz original Stahlfelgen eines "normalen Golfs" und ein neues Frontblech. Jede Menge weiterer Ersatzteile wie Scheiben, Zierleisten, Innenraumteile, ein Cabrio DX Motor u.s.w. Ein halber Kellerraum voll. Ich habe den Golf damals für 2700€ teilzerlegt erworben und seitdem ca. 1500€ reingesteckt. Da ich das Geld ziemlich dringend brauche biete ich ihn für 3700€ an. Bilder sende ich gerne per Email durch. Ich weiß der Preis ist ordentlich aber ich habe schon soviel Zeit und Geld in das Projekt gesteckt, daß ich ihn auch nicht verschenken möchte. Bitte nur ernstgemeinte Interessenten. Ich hoffe der Admin versteht das ich diese Anzeige nicht unter Fahrzeug Angebote veröffentlicht habe. Sorry deswegen. Bei Fragen bitte Mailen. Fahrzeug steht In Detmold nähe Bielefeld. Mfg roadrunner
Roadrunner schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo liebe Golfgemeinde.
> Nach langen Gedankengängen habe ich mich
> entschlossen mein Hobby "die Restauration eines
> 83er VW Golf 1 Pirellis" aufzugeben, da ich es aus
> zeitlichen Gründen nicht mehr schaffe ihn fertig
> zu stellen. Ich habe wirklich ziemlich lange hin
> und her überlegt aber es geht einfach nicht. Da
> ich gerade zum 2ten Male Vater geworden bin und
> auch beruflich ziemlich eingespannt bin. Es
> handelt sich dabei wie gesagt um einen 83er Golf
> Pirelli im Farbton L94 F (Anthrazit Metallic).
> Dieser ist derzeit zerlegt. Er wurde bereits
> geschweißt. Ersatztüren sowie schon gewechselte
> Kotflügel sind vorhanden. Desweiteren ist auch
> noch eine 2te Heckklappe vorhanden. Der Unterboden
> wurde mit Unterbodenschutz behandelt. Der
> Innenraumboden wurde mit dem original Lack
> aufbereitet. Der Motor ist ausgebaut und wurde
> schon aufbereitet. 1,8l DX mit 112 PS. Gemacht
> wurde: Der Motorblock wurde mit feuerfestem
> Kaminlack gestrichen, die Zylinderkopfdichtung
> sowie die Ventilschaftdichtung und
> Ventildeckeldichtung wurden ersetzt. Die Ventile
> wurden auch eingestellt. Desweiteren hat er eine
> neue Wasserpumpe incl. neuer Riemenscheibe und
> Thermostat bekommen. Die Zündkerzen und der
> Zahnriemen sowie die Einsätze der Einspritzdüsen
> sind neu. Ansaug- und Abgaskrümmerdichtung sind
> neu. Die Ölpumpe wurde gereinigt und die Ölwanne
> wurde erneuert. Diverse Teile wurden
> Pulverbeschichtet wie Zahnriemenschutz, Wasserrohr
> und Motorhalter. Der Getriebesimering sowie der
> Kurbelwellenring Zahnriemenseitig sind neu. Der
> Wärmetauscher samt aller Dichtungen des
> Heizkastens sind neu. Das Schiebedach wurde durch
> eins aus einem Golf 2 (Baugleich) ersetzt und mit
> neuer Dichtung versehen. Ein neuer (sehr guter
> Nachbau) Himmel liegt bei. Es sind mehrere
> Kabelbäume dabei. Ein guter gebrauchter Tacho, da
> der originale nicht mehr funktionierte. Deswegen
> auch keine Kilometerleistung nachweisbar. Motor
> befindet sich aber in wirklich guten Zustand. Mit
> dabei ist die komplette Innenausstattung incl.
> Golf Ball Schaltknauf und Hutablage ohne
> Boxenlöcher. Das Fahrzeug muß komplett gelackt
> werden. Die FIN muß neu eingeschlagen werden da
> das Wasserkastenblech ziemlich verrostet
> war.(liegt bei). Die Pirelli Felgen sind ebenso
> dabei wie ein Satz original Stahlfelgen eines
> "normalen Golfs" und ein neues Frontblech. Jede
> Menge weiterer Ersatzteile wie Scheiben,
> Zierleisten, Innenraumteile, ein Cabrio DX Motor
> u.s.w. Ein halber Kellerraum voll. Ich habe den
> Golf damals für 2700€ teilzerlegt erworben und
> seitdem ca. 1500€ reingesteckt. Da ich das Geld
> ziemlich dringend brauche biete ich ihn für 3700€
> an. Bilder sende ich gerne per Email durch. Ich
> weiß der Preis ist ordentlich aber ich habe schon
> soviel Zeit und Geld in das Projekt gesteckt, daß
> ich ihn auch nicht verschenken möchte. Bitte nur
> ernstgemeinte Interessenten. Ich hoffe der Admin
> versteht das ich diese Anzeige nicht unter
> Fahrzeug Angebote veröffentlicht habe. Sorry
> deswegen. Bei Fragen bitte Mailen an roadrunner317@gmx.de. Fahrzeug steht
> In Detmold nähe Bielefeld. Mfg roadrunner
3700 ??? 😉
Hallo,
auch wenn ich die ganze Geschichte nachvollziehen kann und diese Farbe recht selten war - dein Preis ist utopisch!
Schon der Einkauf war im Grunde genommen zu teuer und was man selbst investiert, bekommt man ohnehin kaum jemals wieder. Das ist bei unserem Hobby eben leider so.
Ein realistischer Preis dürfte bei ca. 2000 Euro liegen, aber auch nur, wenn jemand genau so ein Fahrzeug sucht.
Gruß Sebastian
Hallo,
so etwas sollte trotzdem in den Teilemarkt und NICHT in ein Forum.
Gruß Oli
>> Deswegen auch keine Kilometerleistung nachweisbar<<
Moin,
allein deswegen schon mal die Hälfte als VHB, das bleibt immer ein Auto mit unvollständiger Historie. Und das Problem mit der FIN würde ich mir für den Kurs schon garnicht antun.
Grüße, Jörn
Hallo...@ Sebastian...ich weiß das der Einkauf schon zu teuer war...aber damals suchte ich halt nen GTI und der wurde mir in der Nähe angeboten....
@ Jörn...das mit der FIN ist kein Problem...Nummer umschlagen lassen,quittieren lassen und beim Straßenverkehrsamt vorzeigen...gut wegen der Historie stimmt schon...aber soll ich ihn deswegen inne Presse bringen?. Mir ist jetzt halt ertsmal wichtig was Ihr darüber denkt...sicher das Geld was man reinsteckt bekommt man nicht wieder...damit muß man(n) wohl leben...Ich denke für 3000€ würde ich ihn auch noch weg tun..aber tiefer würde ich nicht gehen...auch wenn diese Preisvorstellung wahrscheinlich für einige immernoch utopisch ist. Verschenken werde ich ihn nicht. Vielleicht verkaufe ich ihn auch einzeln oder so....obwohl ich da kein Freund von bin....dann lieber komplett so wie er ist. Gruß roadrunner
Hallo,
das ist normal kein Problem, in deinem Fall scheint es aber so dass das neue Blech drin ist und die alte Nummer lose daneben liegt. Und da beginnt das Problem, nämlich der Nachweis dass die Nummer wirklich mal in der Karosse drin war. Ich kenne das so dass man sich vor rausschneiden mit dem Tüv in Verbindung setzt.
Von wegschmeißen habe ich nichts gesagt, aber nüchtern betrachtet einfach zu teuer, auch für 3000.
Grüße, Jörn
Und, worüber ich mich immer aufrege, "verschenken" wäre 0 €...
Gruß Markus
... und Lieferung frei Haus mit Schleife. Ich glaube die meisten wissen wie er das meint.
Allerdings beißt sich "Da ich das Geld ziemlich dringend brauche" mit dem Zustand und der Preisvorstellung. Da wird noch was gehen müssen in Richtung "verschenken" wenn es denn dringend ist.
Das mit der Fahrgestellnummer ist kein Problem beim TÜV. Haben schon mehr Fahrzeuge neu aufgebaut unter anderen Wasserkasten entfernt wo ja die Nr. eingestanzt ist. Das alte Blech mit der Nr. mußt du beim TÜV mitbringen. Lass dir Zeit beim Aufbau und verkauf ihn nicht. Viel Spaß dabei.
Ein eingefleischter Golf Freund.