Hallo Miteinander,
habe mir heute meinen lang gehegten Traum erfüllt und mir einen Golf 1 gekauft. Tolles Angebot EZ 05/78, 1. Hand, 82 Tkm, sehr gepflegt, manilagrün.
Leider fehlt hinten rechts der Schriftzug. Nun weiß ich nicht, welches Modell ich gekauft habe (C,CL etc.). Wie bekomme ich das nun raus.
Austattung extrem spartanisch. Keine Temp. Anzeige, kein Tageskilometerzähler, nur Tacho. So wollte ich ihn haben...
Wer kann mir da Auskunft geben?
Klebt innen im Heckblech oder in den Serviceunterlagen noch ein Aufkleber mit einer sechsstelligen Nummer, die mit 17 beginnt? http://www.golf1-ig.de/golf/facts/record/index.php ]So einer, der würde helfen. Auch im originalen Fahrzeugbrief steht unter "Vermerke des Herstellers" diese Nummer.
Ansonsten bringen uns Bilder bestimmt weiter.
Grüße, Dirk
Dirk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Klebt innen im Heckblech oder in den
> Serviceunterlagen noch ein Aufkleber mit einer
> sechsstelligen Nummer,
ich hab irgendwo mal gehört die älteren Modelle hätten kein Aufkleber im Heckblech.
> Ansonsten bringen uns Bilder bestimmt weiter.
(tu)
Hallo Jens,
der Beschreibung nach handelt es sich wohl um einen GOLF(ohne weiteren Zusatz). Wenn an der Seite Chromleisten sind, evtl. auch GOLF L. Er müßte die 37 kw/50 PS Maschine haben. Die stärkeren Versionen hatten meist den anderen Intrumententräger mit DZM. Glückwunsch und Gruß
S
Hallo Dirk, hallo Rene,
das Auto ist unfallfrei, aber am Heckblech klebt nichts. Habe ja das Rote Kennzeichen von innen angeschraubt. Da wäre mir so ein Aufkleber aufgefallen.
Habe jedoch den Originalbrief und auch den original Kundendienstpass.
Die besagte Nummer lautet: 173 110.
Ist das die richtige?
Gruß Jens
Die besagte Nummer lautet: 173 110.
Ist das die richtige?
muss wohl die Richtige sein, fängt wie Dirk übrigens schon schrieb mit der Zahl 17 an.
Ja Rene´, so ist es- nur wie entziffert man diese Ziffer nun? Bei aktuellen VW Fahrzeugen macht man eine VIN Abfrage und sich im klaren, wie er zusammengesteckt wurde und auf welchen Namen er hört...
173 110 steht für "Golf L, 4-türig, 37 kW (FA), 4 Gang-Schaltgetriebe (GF)". In der Schweiz wurde dieses Modell nicht mit mit dem FA, sondern mit dem FJ (38 kW) ausgeliefert.
Grüße, Dirk
Hallo Jens,
wie "S" schon schrieb: Wenn du (was ich vermute) die 50-PS-Maschine mit 1100 ccm in deinem Golf hast, kann es bei dem Baujahr und der Ausstattung nur ein "Golf" oder ein "Golf L" sein. Guck mal nach den Chromleisten an der Seite und ob er Fensterchromleisten hat, das ist normalerweise der schnellste Hinweis ob Golf oderGolf L - vorausgesetzt, da hat nicht mal einer gebastelt.
Gruß Sebastian
und damit jeder das in zukunft selber entschluesseln kann:
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
der papst
Wobei der Link nur bei den erst ab Modelljahr 1981 verwendeten 17stelligen Fahrgestellnummern weiterhilft. Die alten zehnstelligen enthalten leider wesentlich weniger Informationen.
Detaillierte Informationen zur Originalausstattung des einzelnen Fahrzeugs und Vieles mehr erteilt die Historische Kommunikation bei Volkswagen anhand der FIN:
history@volkswagen.de
Viele Grüße,
Jörn
> http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
Damit lässt sich keine der gesuchten Informationen ermitteln.
Das gleiche (und mehr) leistet für den Golf übrigens das hier: http://www.golf1-ig.de/golf/facts/vin_analysis/
Grüße, Dirk
Hallo,
das ist sehr interessant. Ich danke Euch! Die Fenster haben seitlich Chromeinlagen und die schmale Zierleiste an der Seite hat auch eine Chromeinlage. Der Motor ist ein 37 KW, 1085 ccm Benziner. Das Getriebe hat 4 Gänge. Verbastelt ist das Auto keineswegs. Das ist ja gerade der Reiz diesen Fahrzeugs.
Ich gehe also davon aus, das es sich um einen Golf L handelt.
Wie verhält es sich denn nun mit dem Emblem. Das fehlt hinten rechts. Stand da Golf L in kursiver Schrift oder doch auch nur Golf?
Grüße aus Dresden
Hallo,
zu deiner letzten Frage: Da stand wenn GOLF L in kursiver Schrift, da es ein nun wohl "L" mit Chromteilen ist würde nicht nur GOLF dort stehen.
Viel Spass mit deinem Einser!
Gruss Jörg