Hallo,
ich brauche neue Reifen für meinen Pirelli-Golf (Bj. 83), und ich denke, Pirelli-Reifen sollten es schon sein 🙂
Hab auf diversen Reifenseiten mal geschaut, da gibt es den P6000 (lt. Händler gibt's da angeblich nur noch Restbestände, die aber auch nicht mehr ganz "frisch" seien), dann gibt es den Cinturato P6 Ecoimpact (hat gute Noten beim ADAC Test), und es gibt auf der Pirelli-Seite noch einen P6 (ohne Zusatzbezeichnung).
Hat irgendeiner von euch Erfahrungen mit einem der 3 Modelle (185/60 R14) oder sonst einen Tipp? Wäre toll!
Schönen Gruß
Christian
Hallo Christian,
Auslaufmodelle sind halt nicht schlecht bezüglich des Preises, aber Älter als 2 max 3 Jahre sollten sie nicht sein.
Die Cinturato (wieder aufgegriffener Name aus den 80ern) sind halt vom Modell her etwas Neuer, aber so gross dürfte der Unterschied nicht sein.
Wenn es doch auch andere Marken seien können sind Uniroyal immer eine Gute Entscheidung, meist unter den Testsiegern aber günstiger als die Reifen von Mutter Conti.
Ebenfalls ans Herz legen kann ich Reifen von Kuhmo (spezial die Ganzjahresreifen) und Maloya, eine Schweizer Reifentochter von Vredestein bei denen die Reifen auch hergestellt werden.
Hallo,
ich habe 2008 wegen des optimalen Preis-Leistungs-Verhältnisses den Bridgestone Turanza genommen (der war damals Testsieger) und bin sehr zufrieden.
Gruß Sebastian
Hey Christian,
ich stand im Frühjahr vor genau der gleichen Entscheidung.
Wolte auch auf jende Fall P6-Reifen haben, einfach nur weil der originale auch die P6 hatte. Die gab es aber nur als Restbestände, und die waren in meinem Fall schon 2 Jahre alt. Das war mir zu viel. Ich habe mich daher für die Centuratio entschieden, da die erstens im Test super abgeschnitten hatten, und zweitens dem original am nähesten kommen...und sie waren sogar ein paar Euro günstiger.
Ich bin super zufrieden, und der Wagen kam dem Original wieder ein Stück näher. Vorher waren Firehawks drauf...das ging mal gar nicht! 😉
Aber in meinem Fall ist es einfach eine Überzeugungssache 😉 Auf nen echten Pirelli müssen auch Pirellis drauf...basta 😉
Hey, danke für die hilfreichen Antworten, daraufhin habe ich mich für den Cinturato entschieden, Pirelli zu Pirelli 🙂 In den nächsten Tagen geht's zur Montage.
Schönen Gruß
Christian
So, hab seit ein paar Wochen die Pirelli P6 drauf, und ich bin verblüfft, dass dadurch nicht nur die Härte des Fahrwerks etwas abgemildert wurde, sondern die Lenkung auch etwas leichtgängiger wurde - ohne dass man jetzt das Gefühl hätte, an einer wabbeligen Servolenkung rumzukurbeln. Man muss schon hinlangen, aber längst nicht mehr so stark, ein echter Vorteil. Die Pirelli, die vorher drauf waren, waren übrigens 7 Jahre alt.
Da auch der Grip prima ist (habe die Reifen aber auch noch nicht stark gefordert), bin ich rundum zufrieden.
Schönen Gruß
Christian