unbekanntes Fahrzeu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

unbekanntes Fahrzeugteil Golf II GTI, Bj. 1984: Bitte um Zuordnungshilfe

(@magixx)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 12
Themenstarter  

Hi liebe Golffreunde - die Frage beschäftigt mich schon lange und wird zu einem echten Problem:
Ich hatte meinen 2/84er GTI (Golf II) bis in die letzte Schraube zerlegt und nun ist beim Zusammenbau (80% sind wieder zusammen) ein Ersatzteil übrig.

Leider steht keine Teilenummer drauf und ich habe keine Ahnung mehr wo das hin soll/muss.
Hat irgendwer dieses Teil hier http://www.vidup.de/v/Ilcw3/ (klick) schonmal gesehen, oder in der Hand gehabt?
Wo könnte das nochmal hinkommen? Muss nicht im Motorraum sein, kann von überall her stammen, nur ich hab echt keinen Schimmer.

Könnte das irgendwo an der K-Jet oder eine Verbingung irgendwelcher Druckleitungen sein? Oder eher "sonstige Karosserie"? Kennt das irgendwer von euch, der sich an der K-Jet auskennt?

Könntet Ihr mir bitte helfen und mal mitüberlegen, das wäre klasse. Ich danke vorab und grüße von der Saar, Magixx


   
Zitat
(@magixx)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 12
Themenstarter  

Edit: Das Teil war definitiv auch beim Verzinker, und es ist wie sehr viele meiner Bauteile nun flammspritzverzinkt - also besteht theoret. noch die Möglichkeit, dass es beim Verzinker in meine Teilekiste gefallen ist und mir nun "zu viel" ist.
(Jemand anderem fehlt)


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Ich schaue mal eben auf dem Parkplatz und mache mal eine grobe Schnelldurchsicht...


   
AntwortZitat
(@magixx)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 12
Themenstarter  

Jupp tu das. Das wäre weltklasse Andreas, danke dir!

Wenn du magst, und es deine Zeit erlaubt, schick mir bitte mal ein close up (per eMail) von deinem Motorraum, hilft mir vielleicht meine Anschlüsse jeglicher Art nochmal an die richtige Stelle zu fummeln...

Gruß von der Saar, K.


   
AntwortZitat
(@moto-ray-va2)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 78
 

Hallo,
meine mich dunkelgrau daran erinnern zu können, daß sowas ähnliches im Bereich des Motors zur Verwendung kommt. als Denkanstoß:
Das 'Röhrchen' findet in einem (größeren,etwas schweren)Gummiteil sein Gegenstück ,z.B.
Halterung / Arretierung des Ansaugschlauches von Mengenteiler zur Ansaugbrücke .
Grüße ,viel Erfolg


   
AntwortZitat
(@magixx)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 12
Themenstarter  

Moto_Ray_Va schrieb:
"Das 'Röhrchen' findet in einem (größeren,etwas schweren)Gummiteil sein Gegenstück ,z.B. Halterung / Arretierung des Ansaugschlauches von
Mengenteiler zur Ansaugbrücke"zitatende

Oh Mann, Krass, jetzt steh ich aber echt auf dem Schlauch.

Ist es auf diesem Bild hier ekennbar?


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

@Magixx:

kann es:

027 133 803 Halter
F >> .. E-990 000
MKB: GX

sein?
Sitzt/ist am Drosselklappenstutzen geschraubt hinter einer der vier Schrauben womit Drosselklappenstutzen am Ansaugkrümmer befestigt wird.

MfG

Erik


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

@magixx,

siehe dieses Bild, Position 46.

MfG

Erik


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

@Erik

MKB ist EV

@ Magixx

Dann konnte ich das auch nicht finden, ist ja unter dem Schlauch versteckt

Hast Du nur den Doppelscheinwerfergrill ? Oder auch den für Einzelscheinwerfer und 7 Rippen + rote Umrandung ?


   
AntwortZitat
(@magixx)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 12
Themenstarter  

Erik schrieb:
-------------------------------------------------------
> @Magixx:
>
> kann es:
>
> 027 133 803 Halter
> F >> .. E-990 000
> MKB: GX
>
>
> sein?
> Sitzt/ist am Drosselklappenstutzen geschraubt
> hinter einer der vier Schrauben womit
> Drosselklappenstutzen am Ansaugkrümmer befestigt
> wird.
>
> MfG
>
> Erik

Mensch Erik, tolle Arbeit Danke!

Na klar (klick)

Teil Nummer 46 das ist es. Oder?

Ich hatte als ET-träger einen 90PS GX-Motor mit KE-Jet gekauft, dann hab ich DEPP DIRMEL HORNOX das Ersatzteil vom GX - wie ich das sehe gehört das garnicht an den "EV" (also den GTI mit K-Jet)

EDIT: Ah, zu spät dieser mein Beitrag, du hattest es auch schon als Bild hier drin.


   
AntwortZitat
(@magixx)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 12
Themenstarter  

Andreas schrieb:
-------------------------------------------------------
> @Erik
>
> MKB ist EV
>
> @ Magixx
>
> Dann konnte ich das auch nicht finden, ist ja
> unter dem Schlauch versteckt
>
> Hast Du nur den Doppelscheinwerfergrill ? Oder
> auch den für Einzelscheinwerfer und 7 Rippen +
> rote Umrandung ?

@Andreas
Das Auto welches du das siehst ist aus dem Netz (Rechtslenker) was ich da oben verlinkt habe.
Ich habe an meinem 84er GTI nur und ausschließlich Originalteile (bis auf die 15" Pirellifelgen, Fächer&Auspuff von Gillett, das krachneue Bilstein-FW und dem "Motorinnenleben" *fg*)
Also auch einen original 7Rippen (Einzel-SW-)Original GTI Grill mit Herstellerprägung 1984.


   
AntwortZitat
(@magixx)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 12
Themenstarter  

Andreas schrieb:
> --------------------------------------------------
Dann konnte ich das auch nicht finden, ist ja unter dem Schlauch versteckt.

Hat denn unser EV dieses Röhrchen überhaupt dran an einer der vier M8x40er Befestigungsschrauben für das Drosselklappenteil?

Ich seh das doch richtig, dass dieses "Ding" nur beim GX verbaut war/ist und am EV nix zu suchen hat. Richtig?


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

@Magixx,

laut VW nur für den GX und nur bis angegebene Fahrgestellnummer.
Hoert also nicht am EV.

MfG

Erik


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Na dann wäre es sogar eine Überraschung gewesen wenn ich das Teil an meinem gefunden hätte 🙂

@Magixx
Es gab Bewegung in Sachen Zertifikat von VW.

Hattest Du es bereits gelesen ?


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich hatte ja auch mal so ein Auto und konnte es dem EV nicht zuordnen, also mein 84er hatte es auch defintiv nicht (Motor steht ja noch in der Garage). Für was soll dieses Teil überhaupt am "GX" gut sein?

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: