Hallo zusammen,
ich habe festgestellt, dass in meinem 83er GTI die falsche Hupe eingebaut ist.
Die aktuell verbaute ist nicht die Doppeltonfanfare, sondern scheint irgendeine Standardhupe zu sein (klingt jämmerlich und "warnen" kann ich damit auch niemanden).
Kann mir jemand die Teilenummer für die orginale Fanfare geben? Ich will schauen, ob ich z.b. über CPC die Richtige bekomme.
Sollte noch jemand eine Hupe haben, ist die auch herzlich willkommen
Vielen Dank und Grüße
Peter
Hallo Peter,
du brauchst folgende Teile.
Tiefton: 171 951 221
Hochton: 171 951 223
Federbuegel: 810 951 229 (2x benuttigt)
Halter: 161 951 183
Der Halter ist am linken Laengstraeger vorne im Motorraum befestigt (an einer der Bolzen womit die vorder Stossstange am Karosserie geschraubt ist).
Die Federbuegel sind wiederum an der Halter geschraubt (in der Mitte) und links und rechts am Federbuegel ein Tiefton und ein Hochton Horn ("Fanfare" laut VW).
MfG
Erik
Wo sitzt denn TIEFTON und HOCHTON ?? In Fahrtrichtung gesehen ?
Moin und Hallo,
"Wo sitzt Tiefton und Hochton?"
Ich hatte den Kram schon mal auseinander, ich glaube, das ergibt sich von alleine, ich meine, die gesamte Apparatur läßt sich nur auf eine Art befestigen und das geht ziemlich schlecht.... (zumindest ist mir damals immer wieder der Haltebügel verrutscht und ich konnte die Schraube imer mal weider lösen, um am Ende dann alles korrekt wieder sitzen zu haben...)
Viel Erfolg!
Gruß
Jörg
Hallo Rolf,
ein Horn ist "links gedreht", die andere "rechts gedreht".
Der "Mund" (Horn Ausgang) sitzt somit nicht in der Mitte.
Dadurch koennen die Hoerner (die Horn Ausgänge muessen in gleicher Richtung voraus zeigen) nur in eine Position befestigt werden.
Damit ergibt sich automatisch wo welche befestigt werden muss.
Aus meinem Kopf heraus weiss ich leider nicht welche links und welche rechts befestigt wird.
MfG
Erik
Hallo Erik,
Danke für die Nummern und Beschreibung. Werde ich mir dann mal besorgen.
Wusste nicht, dass die Hupe aus mehreren Teilen besteht.
Grüsse
Peter
Gibt es diese Plastikverkleidung die Hupen auch einzeln? Ich habe nur die Hupen, ohne diese Verkleidung.
Grüße,
Sominik
Hallo Dominik,
nein, die Plastikverkleidung gibt es nicht einzeln.
MfG
Erik
… kann ich sie denn von einer alten Hupe abmontieren oder sind die auf ewig verbunden? Ich habe meine Hupen nämlich schon frisch restauriert und eingestellt, nur die Verkleidungen fehlen mir…
Grüße,
Dominik
Hallo Dominik,
jein. Das heisst, geht nur mit viel Glueck.
Die Verkleidungen sind naehmlich sowohl "ge-clipst" und geklebt (das letzte vermutlich um Feuchtigkeit draussen zu halten).
Die Kunstoffverkleidung wird mit die Jahre hart, wodurch die Clips sich sehr schwierig ohne zu brechen aufbiegen lasssen. Und wenn schon, dann kommt noch der Streit mit den Klebstoff.
Es ist mir nur einmal (auf etwa 5 bis 10 Versuche) gelungen eine Verkleidung heil ab zu bekommen.
MfG
Erik