Hallo!
Habe eben in einem http://f23.parsimony.net/forum49387/messages/325851.htm ]andern Forum ein Bild von einem KW-Bruch bei einem CY-Motor (Golf 1 TD und Passat 32b TD) gefunden.
Sepp
Hallo,
fast wie bei meinem T3 TD, allerdings war es da die andere Seite und "nur" der Block.
Zur Ursache möchte ich nicht viel sagen, aber wer 1,2-1,3 Bar Ladedruck für bewährt hält frißt auch kleine Kinder.
Grüße, Jörn
Hallo Jörn!
Ich wollte es halt nicht noch an den "Dampfrad am TD" Treat hängen, denke man was man will 😉
Über 0,9 möchte ich mit 'nem CY lieber nicht gehen!
Allerdings hat Ulli auf fast jedem seiner Wagen mehr als 400tkm, weshalb schon eine gewisse Standfestigkeit nachgewiesen ist.
Sepp
Hallo Sepp,
wenn ich es richtig gelesen habe stand da was von vor 2000km repariert. Entweder die Schrauben sind nicht richtig angezogen worden, oder der Arbeitsdruck ist bei dem Ladedruck für M10 Schrauben doch etwas zuviel gewesen. Nach meinen Erinnerungen haben Papmahl und Co schon mit knapp 1 bar 110 PS erreicht, das sind über 50 % mehr als die Basis. Mit 1,2 bar ist die konstruktive Sicherheit dann wohl überschritten, Leistung dürfte wohl jenseits der 120 PS liegen.
Grüße, Jörn
Hallo Jörn!
Ulli hatte festgestellt die Riemenscheibe eiert. Daraufhin hat er das übliche getan, die KW-Schraube ersetzt...
Aber die wars scheinbar doch nicht 🙁
Sepp