Tank und Tankrohr -...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Tank und Tankrohr - welche Hersteller empfehlt Ihr?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

demnächst möchte ich beim 1983er Saugdiesel (JK) Tank und Tankrohr austauschen, da die Teile stark angerostet sind.

Kann jemand bestimmte Hersteller empfehlen? Passform und Oberflächenqualität können ja sehr unterschiedlich sein.

Tanks für Diesel+GTI fangen in der Bucht bei etwa 120EUR an, Tankrohre sogar schon bei 35EUR, Händler ATP, autoteilemann usw. Taugen die oder sollte ich doch eher versuchen, Originalteile zu bekommen?

Den Verbindungsschlauch dazwischen habe ich schon original bekommen.

Danke und Gruß

Christian


   
Zitat
(@rupert)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo Christian,

zum Tank kann ich nichts sagen, aber ich hab so ein günstiges Tankrohr aus der Bucht seit 6 Jahren in unserem Alltags-Cabrio verbaut, also auch im Winterbetrieb. Ich glaub es war von ATP für ca. 30,-EUR.

Die Paßgenauigkeit war relativ schlecht, ich hab da ganz schön nachbiegen müssen, Ebenso war die Lackierung hauchdünn. Ich hab es sofort mit guter Farbe (Branto Korrux) gestrichen und anschließend mit Wachs versiegelt.
So behandelt, funktioniert es bis heute einwandfrei.

Ich würde sagen mit entsprechnder Zuwendung kan man so ein günstiges Teil nehmen, aber plug&play ist es nicht.

Gruß
Rupert


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
habe hier noch ein neues original VW Tankrohr liegen. Teilenummer 171 201 129 N.

http://www.etkashop.com/vwcp/Golf-Caddy/Golf-1/Abgas-und-Kraftstoffanlage/Tankeinfuellstutzen.html

War ein Fehlkauf meinerseits, ich hab Bajonetverschluß gebraucht.

Preis 80,-€ inkl. Versand.

Gruß Ralf


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Ralf,

Christian braucht auch Bajonett-Verschluß. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christian,
ich habe vor 3 Jahren eines für mein 87er Cabrio beim CPC gekauft. Preis 65 Euro (??, finde die Rechnung nicht mehr). Es gab auch Limousinenteile. Neuware.

Bei ATP werde ich wahrscheinlich nicht mehr kaufen, hatte bei denen SW für den 2er mit LWR gekauft, geschickt haben sie welche für OHNE LWR. Nach langem Hin- und Her habe ich dann den Kaufpreis erstattet bekommen, da sie keine passenden liefern konnten. Ärgerlich, wenn man ein zerlegtes Auto stehen hat, das man jeden Tag braucht. Die mitbestellten Gasdruckfedern für die Heckklappe waren aber brauchbar.

Gruß, Stefan.


   
AntwortZitat
(@matze)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 13 Jahren
Beiträge: 215
 

Moin,

ich hätte glaub ich noch nen neuen Tankdeckel zum schrauben.
Weiss nicht ob es Sinn man auf den umzurüsten und ob das
überhaupt geht.

MFG
Matze


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi,

Hab fürs Cabrio auch das Tankrohr gekauft, alles OK.

Wer's gutmachen will der macht noch Farbe zusätzlich. Drauf.

Tank war verzinkt u macht keinen schlechten Eindruck, billig im vergleich zu VW.

Bye


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jörn,

bei wem hattest Du gekauft? Welcher Hersteller?

Gruß

Christian


   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
 

Die Cabrioteile sind genauso entfallen wie die Limorohre


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

So, Tank ist im Zubehör bestellt, Tankrohr folgt. Bin gespannt auf die Qualität und Passform.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Tankrohr probiere ich 1x von ATP und 1x von auto-baumgarten, jeweils 34EUR incl. Versand.

Bei ClassicParts ist nur das vom GTI 1976-80 mit Schraubverschluss im Angebot, 171 201 179 N zu 96,48EUR + Versand, andere mit Bajonettverschluss habe ich dort nicht gefunden.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christian,

Bei ATP hab ich bestellt, Tankrohr no name und der Tank kam aus Kanada.

Hersteller unbekannt.

Das Tankrohr musste ich absägen da es auch für die 40 Liter Tanks der golf Limousine
Passend ist.

Jedoch war eine zweite Erhöhung drin, für den Schlauch zum Tank, d.h. Das Rohr kann auch im

Cabrio mit 55 Liter Tank verwendet werden, ansonsten passt das Tankrohr tadellos, ebenso der Tank.

Wer eine Edelstahl Ausführung fürs Cabrio möchte der kann beim volkswarenhaus fündig werden.

Ist mir aber zu teuer....


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Der Tank für 111EUR ist silbern lackiert, macht von der Verarbeitung einen brauchbaren Eindruck, rundum gleichmäßig verschweißt, Dichtung für Geber beiliegend, allerdings wie von Jörn empfohlen:
Gründlich anstreichen, die werkseitige Farbe ist dünn und haftet an den Lötstellen schlecht.

Lieferant war KFZ Mertel, Tank ohne Herstellerangabe, , nur 54260AIC bzw. Atr.Nr. 20089553071.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Beide Tankrohre sind heute mit der Post gekommen, sind identisch, ohne Herstellerangabe, schwarz tauchlackiert. So gesehen also egal, ob man bei atp oder auto-baumgarten bestellt.

Auch hier werde ich zusätzlich mit Lack und Wachs nachhelfen.


   
AntwortZitat
Teilen: