Hallo!
Hat wer von euch informationen über die größen der Stauscheiben im JH, DX und EG?
Sind die alle die selben oder gibt es Unterschiede?
Habe gesagt bekommen das die Stauscheibe (und damit verbunden auch der ´´Trichter´´)im EG größer wäre als die im JH.
Stimmt´s oder Stimmt´s nicht?
wie sieht es mit der vom DX aus?
Hoffe ihr könnt mir Helfen!
Danke schon mal!
Freundliche Grüße
Rocco
Hallo,
also EG / DX haben definitiv einen unterschiedlichen Luftmengenmesser, sprich Trichter. Ob JH und DX evtl. identisch sind, müsste man prüfen, ich kann es mir aber nicht vorstellen. Die Stauscheibe selbst kann durchaus gleich sein, aber die Trichterform ist beim auf EG "fetteres Gemisch" ausgelegt. Der Mengenteiler vom EG ist auch nicht der vom DX, JH hat wieder einen anderen mit Taktventil. Wenn Du einen DX "leistungsmäßig aufpeppen" willst, dann sind Luftmengenmesser und Mengenteiler vom EG zu empfehlen, ebenso die "5E Drosselklappe" und Warmlaufregler.
Tschüss Frank
Richtig erkannt!
Also bei mir geht es darum einen DX motor ´´auf zu peppen´´.
Dieser soll meinen alten JH ersetzen.
Aber aus meiner sicht bringt nur dieStauscheibe mit ´´Trichter´´ nicht wirklich was oder?
ich meine der steuerkolben im mengenteiler ist doch bei vollgas sowieso voll geöffnet und bei einer größeren Stauscheibe würde das doch allerhöchstens schneller gehen.
Hat der Mengenteiler beim EG mehr durchlass?
Schön das du auch die Drosselklappe ansprichst!
Habe mich schon gefragt ob und welche große Drosselklappe passen könnte von den 5Zyl. Motoren.
Schön! Danke auf jeden Fall für die Infos!
Hallo Rocco,
du solltest dir unbedingt dieses Buch zulegen:
http://img132.imageshack.us/img132/2069/vwtuningpw6.gi f"> http://img132.imageshack.us/img132/2069/vwtuningpw6.gi f" target="_blank">http://img132.imageshack.us/img132/2069/vwtuningpw6.gi f"/>
Da steht viel Lesenswertes drin.
Gruß Sebastian
Hallo,
von Dieter Korp gab es auch noch so ein Buch, war vorn ein roter "Ralley - Golf" drauf.
Also Mengenteiler mit Luftmengenmesser vom EG und 5E Drosselklappe / Warmlaufregler allein werden nichts wesentliches bewirken, sondern nur, wenn der Motor in der Lage ist (z.B. durch andere Nockenwelle, bearbeitete Ansaugwege usw.), das "Mehr" an Luft und Kraftstoff auch aufnehmen zu können. Damit die 5E - Klappe "aerodynamisch" an das Saugrohr passt, muss dieses am Flansch bearbeitet werden.
Der Mengenteiler vom EG hat andere Steuerschlitze, da passt mehr durch. Theoretisch dürften auch die Drosselklappen von Golf II GTI (und 16V) passen, da die auch schon die großen sind. Dort muss evtl. die Gaszugmechanik umgebaut werden.
Tschüss Frank
PS: Wenn mich nicht alles täuscht, haben DX und JH den gleichen Block. Wenn Du dort einen DX - Zylinderkopf montierst (und die komplette Einspritzung), hast Du mehr "Pepp" und immer noch ein "JH" auf dem Block kleben. Das soll jetzt aber keine Anstiftung zum "unerlaubten Tuning" (ABE erlischt) sein...
hallo! Ja das mit dem Buch habe ich schon mal gehört.
hast du vielleicht auch die ISBN nummer von dem Buch?
Ja das mit dem DX-Kopf auf dem JH ist richtig! Wenn man dann noch die Kolben umbauen würde hätte man auch die 10:1 Verdichtung. Aber ich habe schon einen ganzen DX-Motor der mehr auf drehzahl geht (die Maßnahmenwill ich hier jetzt nicht alle beschreiben) und von daher muss da oben rum auch mehr sprit rein. was ist denn mit dem 924Porsche (oder war das ein anderer?) Mengenteiler bzw. Stauscheibe und Trichter? Ist der noch größer? Oder tut sich da nix mehr?
Gruß Rocco
PS:ich suche jetzt officiell eine 5E Drosselklappe.Also wenn wer hat bitte melden!
Ein EG-Mengenteiler wäre auch gut...:-)
Hallo,
Köpfe DX und JH sind gleich.
Grüße, Jörn
Hallo,
@ Rocco:
Buch ISBN: 3-613-01033-X
"Gert Hack / Dieter Korp - Jetzt mache ich ihn schneller". Motorbuchverlag Stuttgart
Ob das noch erhältlich ist, kann ich nicht sagen, und das andere erwähnte Buch habe ich leider nicht.
Für Deine Anfrage zwecks Mengenteiler / Drosselklappe die "Gesuche" nutzen. Ich kann damit leider nicht dienen. Zum Unterschied der Porsche Teile kann ich auch nichts sagen. Mit dem kompletten EG Gemischregler soll das für Leistungen bis 150 PS ausreichen.
Ich würde denken, der JH hat auch die DX Kolben drin, und ist, soweit ich weiß, auch 10:1 verdichtet.
@ Jörn O.:
Danke für den Hinweis. Ich wusste zumindest vom Golf II, dass der "GX - Motor" (nicht mit dem Golf I GX verwechseln), einen anderen Kopf (kleinere Ventile) als der EV (nahezu DX identisch) hat. Dann müsste man aber die Luftumspülung der Einspritzventile mit "JH - Teilen" realisieren.
Tschüss Frank
Hallo Rocco,
die ISBN vom oben abgebildeten Buch ist 3-87943-790-4
Das findet man z.B. im Auktionshaus öfter mal.
Gruß Sebastian
Hallo,
bis jetzt hatte ich 3 JH bis Baujahr 91, keiner hatte luftumspülte Ventile.
Grüße, Jörn
Frank:
Der JH-Motor ist 8:1 Verdichtet und der DX 10:1.
Die Köpfe sind genau gleich aber die Nockenwelle ist ganz anders.
Jh=3° Ventilüberschneidung
DX=14° Ventilüberschneidung
Die höhere Verdichtung bei dem DX kommt von den Kolben die in diesem Motor eine 4,3mm flachere Kolbenmulde haben im Vergleich zum JH.
fragt sich ja nur wie das mit Motoren ist die über 150PS haben....
Was Mache ich dann mit der K-Jetronik????
Rocco schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...
> fragt sich ja nur wie das mit Motoren ist die über
> 150PS haben....
> Was Mache ich dann mit der K-Jetronik????
Steht alles in dem von mir abgebildeten Buch 😉
Gruß Sebastian
Hallo,
der DX hat ab Modelljahr 1986 mit Einführung der Hydrostößel auch eine andere (zahmere) Nockenwelle und damit Steuerzeiten bekommen, sogar die Ventilüberschneidung ist nicht mehr da (0 Grad). Untenraus wirkt der damit etwas kräftiger, aber obenrum passiert ab 5000 nicht mehr viel. Habe so ein Ding mal bei mir drin gehabt.
Ja, wie Sebastian schon schrieb: nach dieser Literatur Ausschau halten, dort gibt es auch gute Tipps. Aber 150 PS im Golf 1 reichen eigentlich aus. Wenn Du die Endgeschwindigkeit wesentlich steigern willst, dann sind mindestens 200 PS und mehr nötig. Mit ca. 135 PS bist Du bei echten 200 km/h, bei 150 PS nur 208 km/h. Das ist halt ein "Scheunentor auf vier Rädern".
Tschüss Frank
He, he......
Ich muss mich jetzt mal kurz outen...
Ich schreibe hier im Golf1 Forum weil ich den DX Motor aufbaue, ich hier super Antworten kriege und mein Auto auf dem Golf1 ´´basiert´´ aber eigentlich fahre ich einen Scirocco in den der Motor auch rein soll....
Und um die Endgeschwindigkeit mach ich mir keinen Kopf. Darum geht es mir nicht.
Aber ich werde mir jetzt erst einemal dieses Buch bzw. vielleicht auch beide aneignen.
Ist wohl die Beste lösung.
Ich hoffe aber ich darf noch weiter hier rein Schreiben und wenn jemand noch etwas zu diesem Thema beifügen möchte wäre ich sehr Dankbar.:-)
Schönen Abend noch.
Hallo,
hier gibt es das Buch von Gerd Hack gerade (plus drei weitere):
http://cgi.ebay.de/GOLF-1-GTI_W0QQitemZ250361151406QQcmdZViewItemQQptZAutomobilia_DE?hash=item250361151406&_trksid=p3911.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318