Guten Abend,
muss mich jetzt doch mal an euch wenden... habe die suche bemüht aber leider nix passendes gefunden. hoffe ihr steht mir mit rat zur seite.
folgendes problem:
mir kommt es so vor als ob der motor schlecht zieht, also als ob mich etwas einbremst. benzinverbrauch ist auch höher als sonst. heizung wird auch nicht richtig warm. motortemperatur nur auf viertel beim fahren.
wenn ich im stand laufen lass wird er warm, nadel ist ein wenig über halb, dann läuft er auch besser und fährt normal, wenigtens eine kurze zeit.
woran kann das liegen?
Daten sind:
jetta ls
Bj. 81
Motor JB (69Ps)
Schalter
MfG Stefan
Hallo,
könnte sein, dass die Warmluftumstellung für die Ansaugluft nicht richtig funktioniert, also eine gewisse Vergaservereisung vorliegt, wenn es nur jetzt bei diesen sehr tiefen Temperaturen auftritt. Ist der Schlauch für die Warmluftzufuhr vom Krümmer zum Saugstutzen vorhanden, also richtig aufgesteckt und ohne "Löcher"?
Ebenso könnte die Gemischkanalbeheizung defekt sein, bzw. der "Heiz - Igel" im Saugrohr, aber hier kann man schlecht eine "Ferndiagnose" machen.
Dass der Motor aktuell nur schwer auf Betriebstemp. kommt ist normal. Ich hatte vor 15 Jahren selbst einen JB, der ist während der Fahrt bei großer Kälte auch förmlich ausgekühlt - besonders, wenn man die Heizung voll genutzt hat, also Gebläse auf Stufe 3 und Heizhebel ganz rechts. Dann wird die eisige Außenluft in großer Menge über den Wärmetauscher geleitet. Da dieser im Prinzip nichts anderes als ein Kühler ist, dazu noch im "kleinen Kreislauf", hat man eben dieses Problem, auch wenn sonst alles i.O. ist. Aber den Thermostat müsstest Du mal prüfen (lassen). Da reicht auch ein kleiner offener Spalt, und schon hast Du Probleme bei diesen Temperaturen.
Tschüss Frank
HI,
jetzt will ich mal klugscheißern: Unsere alten Autos insbesondere die 1,1 er und 1,5er werden bei den Temperaturen einfach nicht warm. Probier doch mal, wenn Du die Dinge vom Frank geprüft hast und du wider Erwarten nichts gefunden hast, einfach mal eine Pappe vor den Kühler zu machen. Der Motor wird wieder warm und Deine Heizung funktioniert auch wieder besser.
Bei uns im Osten war das früher im Winter so Gang und Gebe.
Gruß Normen
Vielen Dank für eure Tipps... was mich dennoch stutzig macht ist die tatsache das er irgendwie anders fährt wie sonst. Motor "brummt" mehr. zieht auch nicht durch wie sonst. fahren nach dem kaltstart (die ersten 500m) nur mit ruckeln. bin schon verzweifelt. Kann vielleicht etwas am vergaser nicht stimmen?
Hallo,
als erstes, wie oben beschrieben, prüfen. Alles andere ist nur Spekulation, und das Forum ist ja keine Börse. Für Fehleranalysen braucht man handfeste Tatsachen. Und die beschriebenen Probleme können durchaus auf eine Vergaservereisung (auf Grund genannter möglicher Fehlerquellen) zurückzuführen sein.
Tschüss Frank
Erste Möglichkeit ist der Thermostat.Ist der hin wird der Motor nioe Warm bei Minustemp.
Grüße Thomas