EUR 7.000
Daten:
Gebrauchtfahrzeug, 108.500 km
82 kW (111 PS), Benzin, Schaltgetriebe,
Erstzulassung: 07/83, HU: 10/08, AU: 10/08
weiß, 2/3 Türen
Beschreibung:
Golf 1 GTI Pirelli. Top gepflegt und unverbastelt. Das Fahrzeug ist absolut Original wie es 1983 ausgeliefert wurde. Der Golf ist ein Sammlerstück und in diesem Zustand fast nicht mehr zu finden.
Anbieter (privat):
D-79379 Müllheim
Tel.: +49 - (0)7631 / 172155
gti80 schrieb:
-------------------------------------------------------
> EUR 7.000
>
> Daten:
> Gebrauchtfahrzeug, 108.500 km
> 82 kW (111 PS), Benzin, Schaltgetriebe,
> Erstzulassung: 07/83, HU: 10/08, AU: 10/08
> weiß, 2/3 Türen
>
>
>
>
> Beschreibung:
> Golf 1 GTI Pirelli. Top gepflegt und unverbastelt.
> Das Fahrzeug ist absolut Original wie es 1983
> ausgeliefert wurde. Der Golf ist ein Sammlerstück
> und in diesem Zustand fast nicht mehr zu finden.
>
> Anbieter (privat):
> D-79379 Müllheim
> Tel.: +49 - (0)7631 / 172155
Haben Sie auch ein Foto bitte?
Bei http://www.mobile.de/ nach Golf GTI der Baujahre 80 bis 85 suchen...
Grüße, Dirk
MK1GTI schrieb:
-------------------------------------------------------
> Haben Sie auch ein Foto bitte?
Et voila monsigneur, bitte schön:
Warum nicht gleich so.....?
Gruß, Rene´
fehlen da nicht die schwarzen streifen ander seite, oder hatten das nicht alle modelle?
gruß
Weiße Pirellis hatten keine Streifen
Wie denkt Ihr über die Preis? Ist das richtig oder zu höch?
TD-Jan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Weiße Pirellis hatten keine Streifen
>
> Real life is Diesel drive
ok, danke!
.. und schon wieder was dazu gelernt! 🙂
Warum ist es schade wenn der Wagen nachlackiert ist? Wenn man damit Rost vorkommen hat, ist es doch gut?!?
Also, wenn es sich um einen echten Pirelli im Originalzustand handelt,
er keinen Unfall hatte und auch nicht nachlackiert wurde, dann solltest
Du ihn für das Geld kaufen. Laß Dir aber auch Scheckheft und Rechnungen
zeigen, damit der KM-Stand nachgeweisen werden kann.
GOLFige Grüße
Mario
Hallo,
ein Fahrzeug, daß weder lackiert noch nachlackiert wurde, hat immer einen
höheren Wert. Das hat nichts mit den Kosten für die Lackierung zu tun.
Kauft man ein nachlackiertes Fahrzeug weiß man nie, was sich unter dem
Lack befindet, wie weit der Rost entfernt wurde oder ob Schäden vertuscht
wurden. Es sei denn, alle Vorarbeiten können dokumentiert werden.
Grüße,
Mario
hallo gti80
meine meinung zum wagen: das dürfte, wenn alles so stimmmt, wie beschrieben, ein "wahres" schätzchen sein.
heißt für mich dann in etwa; das man diesen GTI nicht im "alltagsbetrieb" fahren sollte und auch keine tuningmassnahmen setzen darf.
solltest du was "zum fahren" und "herrichten" suchen, wo du sowieso was "machen" willst an dem GTI- würde ich ihn nicht kaufen (zu teuer). eine gute basis zum aufbau eines GTI findest du schon (noch) für um die 1000,-- EUR und dann hast du viel luft um auf die endsumme von 7.000,-- zu kommen.
und nur einen FAHRzeug zu kaufen, um es in der garage stehen zu haben, wären mir EUR 7000,-- zu viel. auch vor dem hintergrund, das keine versicherung bei einem schaden, (wenn dir unverschuldet jemand ins auto fährt) die instandsetzung zahlen wird wollen. Da gibts dann ne "abfertigungszahlung" und ab dafür...............
du siehst also - als daily driver wär der zu wertvoll . für die sammlung (und ein paar wenige?? ausfahrten im jahr wärs ok.
aber das musst du selber entscheiden.
sollte nur ne hilfestellung sein
jakob
Hallo Jakob,mit der Versicherung liegst du falsch.Hab meinen GTI als IG-Mitglied über die Zürich Versicherung versichert.Die ersetzen bei Diebstahl den Wert des Fahrzeugs gemäß einem vorliegenden Wertgutachten.
Zum weissen GTI,wenn er so ist,wie beschrieben KAUFEN !!!,hab für ähnliches Fahrzeug ein Wertgutachten von Classic-Data über 9000 Euro.
Gruß Jochen
Hallo Pirelli-Freunde,
habe heute unten stehende Nachricht erhalten.
Gruß, Mario
Hallo,
Auto ist heute verkauft worden.
Mit freundlichen Grüßen Normen Huber
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: service-de@team.mobile.de [mailto:service-de@team.mobile.de
Gesendet: Freitag, 6. Oktober 2006 15:27
An: info@huber-rennsporttechnik.de
Betreff: Fahrzeuginteressent von www.mobile.de