Passen Golf1 155er ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Passen Golf1 155er Reifen/Felgen auch auf den 2er?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich hätte noch eine Frage, ein Kumpel von mir würde gerne einen Satz 155/80 R13 auf Golf 1 Felge (ich glaube 4Jx13 ET 45?!) auf seinen 2er Golf ziehen, funktioniert das?
Vielen Dank,
Thomas


   
Zitat
(@rennleitung)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 295
 

Hi,

die Größe müsste 4,5x 13 sein. In den USA war das möglich - ich meine beim Golf II 1.3 hier in Deutschland auch. Sieh mal im Fahrzeugschein nach.


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo!

Meines Wissens ist 5x13 die kleinste Felgengröße, die auf dem Zweier gefahren werden darf. Für 4,5er gibt es von VW keine Freigabe. Und die 5J-Felgen vom Einser mit 45 mm Einpresstiefe passen laut Reparaturleitfaden auch nur auf Golf 2 bis 7/85, danach müssen Felgen mit ET 38 drauf.
Die Reifen sind jedoch kein Problem, 155 R 13 war auch beim Golf 2 noch eine Seriengröße.

Das alles gilt aber nur für Golf 2 mit den kleinen Motoren (max. 44 kW/60 PS)! Ab 51 kW/70 PS sind generell mindestens 175/70er Reifen auf 5,5er Felgen vorgeschrieben!

Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

>>Und die 5J-Felgen vom Einser mit 45 mm Einpresstiefe passen laut Reparaturleitfaden auch nur auf Golf 2 bis 7/85, danach müssen Felgen mit ET 38 drauf. <<

Hallo,
das dürfte am "dürfen" liegen und nicht am "passen".

Ich habe auf meinem GT Special Baujahr 90 1995 100% Winterreifen auf Golf 1 Felgen gefahren. Da es keine GTI Felgen waren (100% Erinnerung) haben sie ja dann ET 45. Welche Breite es war weiß ich nicht mehr, vermute aber 5x13.

Edit: bei Verwendung von Golf 1 Felgen auf Golf 2 und umgekehrt (ob erlaubt oder nicht) IMMER die zu DEN FELGEN GEHÖRENDEN RADSCHRAUBEN verwenden!!!

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@mane35i)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 392
 

Der G2 hat eine 5 J Felge mit ET 38.


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Aber erst ab Modelljahr 1986, als diese merkwürdig aussehenden "Vollflächen"-Felgen ohne sichtbare Löcher eingeführt wurden.

Die ersten Golf 2 hatten noch die Passat-Felgen (Teilenummer 321...) in 5x13 ET 45. Fahre ich im Sommer selbst auf meinem 32B, dort allerdings mit 165 R 13.

Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Jörn S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die ersten Golf 2 hatten noch die Passat-Felgen
> (Teilenummer 321...) in 5x13 ET 45.

Beim `85er Diesel Golf 2, mein Fahrschulauto, waren keine Passat - Felgen drauf, das waren die gleiche wie die 1,3L Benzin Golf 2 die hatten, bei mein erster eigener (84er) 1,6L Benzin Golf 2 waren allerdings die Passat Felgen drauf.

Gr. René


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Rene´,

Genaues Lesen hilft: Ich schrieb von Passat-Felgen in 5x13, Du meinst Passat-Felgen in 5,5x13.

Erstere sehen so aus:

Letztere so:

Gruß,
Jörn


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Hallo Jörn,

die auf dem unten stehendes Bild waren auf mein `84er 1600er Benziner, also 5,5 X 13!

Die auf dem obenstehenden sind in der Tat auch Passat Felgen, hatt ich aber nicht im gedanken.

Beim `85er Golf 2 Diesel waren also 5 X 13 Felgen, anders also als die vom Passat in der gleichen größe.

Gruß, René


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Um das ganze noch ein bischen verrückter zu machen gibts das obere (5x13) Design für den Golf 3 auch in 5,5J13 ET38. Unterscheiden kann man diese beiden Felgen jedoch an den für den Golf 3 nicht vorhandenen Zuzsatzlöchern für die Chromkappenbefestigung...
Diese Golf 3 Felgen habe ich teilweise auf meinen 1ern auch gefahren (wenn sie mit guten Reifen angespült wurden).

Sepp


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Die "Belüftungslöcher" sind bei den Golf 3 Felgen anders geformt.
Das kann man in direktem Vergleich gut sehen.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
Teilen: