Originalteil oder n...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Originalteil oder nicht.

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo.Ich habe einen 1er GTI Bj.81.Der hat bei der Heckklappe unten (beim schloss)einen schwarzen Kunststoffspoiler und jetzt sind die Aufkleber Volkswagen und Golf GTI darauf geklebt.Und bei einer weiteren die ich mir als Ersatzteil gekauft habe ist oben ein Spoiler mit Bremsleuchten angebracht.Jetzt stell ich mir die Frage ob es das Original oder als Originalteil zu bakommen war.Bitte um Hilfe.
Lg Jürgen


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Jürgen,

diese Spoiler waren immer aus dem Zubehör. Dein erstgenannter könnte von FOHA sein, der zweite wird wohl von KAMEI sein.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke Sebastian,

Na dan wird er wohl dran bleiben.
Weist zufällig auch die Maße von den Streifen die an der Seite aufgeklebt sind.?

Lg Jürgen


   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 742
 

Die Maße nicht, aber hier gibt es die zu kaufen: http://volkswagenstickers.co.uk/index2.php?cmd=search&cat=7

Wie ich lernen musste sind die nicht einfach glatt sondern auch strukturiert deswegen werde ich wohl oder übel auch in England einkaufen müssen.

Grüße,
Dominik


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Brauchst Du nicht. Die seitlichen Rallyestreifen gibt es wie auch das Heckklappendekor in Originalqualität beim http://www.vw-classicparts.de ]VW Classic Parts Center!


   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 742
 

Bei den seitlichen Streifen wäre ich mir nicht so sicher.
Ich habe über die Verfügbarkeitsabfrage dort nur die "171 898 524 A 99S" gefunden, und das 99S steht für silber, 4AT ist offenbar schwarz.

Die "171 898 523 A 4AT" ist das passende Dekor für die Heckklappe (57.05 € !!).

(Gefunden über http://www.vw-classicparts.de/bestand/ , Teilenummer "1718985").

Grüße,
Dominik


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Dominik,

die GTI-Seitenstreifen haben eine Jetta-Teilenummer. Unter 161 898 524 4AT findest Du die richtigen. Eine Seite kostet laut Verfügbarkeitsabfrage 22,03 €.

Viele Grüße
Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke für die invormation.
Lg Jùrgen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Welchen Schaltknopf müsste meiner eigentlich haben.?

Lg Jürgen


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Jürgen,

deiner hat original den Golfball mit eingelegtem 5-Gang-Schaltschema.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian.
Danke erstmals.
Bekommt man den noch irgentwie.?
Neu oder Gebraucht.
Bei welchen ist dann nur der Golfball ohne eingelegtem Schaltschema.?

Lg Jürgen


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Jürgen,

den ohne Schaltschema gab es bei den 4-Gang-Getrieben im GTI bis (ich glaube) 1978.

Den für deinen GTI richtigen Knauf gibts wieder neu beim Classic Parts Center.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo,

den Golfball ohne Schaltschema gab es beim GTI bis zur Einführung des Fünfganggetriebes im August 1979. Auch diesen Schaltknauf gibt es wieder beim Classic Parts Center ( http://www.etkashop.com/vwcp/Golf-Caddy/Golf-2/Karosserie/Innenausstattung/Golfball-Schaltknauf.html?listtype=search&searchparam=golfball ]Teilenummer 113711141D).

Danach kam dann der Golfball mit 5-Gang-Schaltschema zum Einsatz, der wie Sebastian bereits schrieb ebenfalls vom CPC nachgefertigt wurde ( http://www.etkashop.com/vwcp/Golf-Caddy/Golf-1/Karosserie/Innenausstattung/Golfball-Schaltknauf-eshop.html?listtype=search&searchparam=golfball ]Teilenummer 171711141E 01C).

Darüber hinaus gab es noch Golfbälle mit 4-Gang- und 4+E-Schaltschema.

Viele Grüße
Jörn


   
AntwortZitat
Teilen: