Oettinger 2.0l 8V 1...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Oettinger 2.0l 8V 136PS ... daten, infos... Audi 2.0 kopf ??

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo alle zusammen

hat wer infos zu dem oettinger motor?

was hat oettinger verändert? welcher motor ist basis?

welche nocke ?
welcher kopf ?

hab einen oettinger Golf 1 Gti an der Hand... bj.83 ... mit eingetragenen 136PS oettinger 2liter maschine

die infos interessieren mich generell

zusätzlich ist die sache, das dem verkäufer leider der zahnriemen gerutscht ist... und daher der kopf nun im eimer ist

anscheinend ist der audi kopf vom 2liter der gleiche, und nun wird dieser verbaut.

ich finde es klasse das sich der verkäufer darum kümmert, und dennoch bin ich neugirieg und interessiert... ob das alles so passt.... und ob am ende auch wieder 136PS Motorleistung anstehen 🙂

das würd ich natürlich so gerne haben

also freue mich über alle infos tips und tricks zu dem besagten oettinger motor

grüsse gugsi



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo gugsi,

ich habe schon deine Beiträge drüben im Golf1-Info gelesen und wundere mich etwas über die Einstellung des Verkäufers. Wie kann man mit einem Motor fahren, dessen Ölpeilstab scheinbar viel zu kurz ist, sodaß er nicht mehr bis zum Öl reicht? 😉 Offenbar war ja auch der Zahnriemen etwas sehr alt, sonst wäre er wohl nicht durchgerutscht...

Aber wie auch immer: Meines Wissens waren die Oettinger-Köpfe bei den Einlaß- und Auslaß-Kanälen bearbeitet und sie hatten größere Ventile als die Serien-Köpfe - inwieweit dies bei dem Kopf aus dem 2-Liter Audi gemacht wird bzw. so ist, kann ich nicht beurteilen.

Wenn du wirklich an diesem Fahrzeug interessiert bist, würde ich mir den neuen Kopf selbst genau anschauen und vergleichen. Evtl. wäre der originale Kopf ja auch zu retten, wenn passende Ventile neu eingebaut und eingeschliffen werden - das würde ich zumindest bevorzugen.

Kaufen würde ich einen solchen Motor nur dann, wenn vorher in meinem Beisein ein Leistungsdiagramm erstellt wird und die 136 PS in etwa wieder vorliegen.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 474
 

gugsi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo alle zusammen
>
> hat wer infos zu dem oettinger motor?
>
> also freue mich über alle infos tips und tricks zu
> dem besagten oettinger motor
>
>
> grüsse gugsi

Hi,

aus Etzold "Golf GTi Buch"

Finger weg von Bastelbuden ... 😉

Gruß
Markus



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

grüss euch

und vielen dank für die infos... ist mir schon sehr geholfen

das datenblatt is der hammer 🙂

ja der verkäufer ärgert sich selbst sehr.... war ja mal sein liebling der oettinger 🙂 .... zuerst wollte er das auto kaputt verkaufen nu hat er sich zusammengerafft und richtet des so guts geht...

den originalkopf bekomm ich mit.... und ja den kann man sicher richten wird aber ne stange geld kosten nehm i mal an

mal schauen

das schöne an dem auto is... das alles eingetragen ist.... das ist schon was feines und in österreich heutzutage nimma so einfach

und ja der motor sollte natürlich volle leistung haben.... könnt den verkäufer ja mal wegen so einem leistungdiagramm fragen... is ein recht netter, vielleicht könnt ma sowas machen

grüsse gugsi



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo, ich ueberhohle schon seid einiger zeit Oettinger motoren.
bei einem 2 liter 8V motor ist meines wissens folgendes geaendert:
Kurbelwelle mit 94,5 mm hub
Mahle kolben 81,5 mm
kopf bearbeitet (kann nicht sagen ob die ventile groesser sind)
kopf ist vom 1,8 ltr GTI
nockenwelle 276 grad
Faecherkruemmer vov Tezet
K-Jetronic und zuendung engepasst

bei fragen kannst du mich gerne anrufen 0031 6 54760946



   
AntwortZitat
Teilen: