Benachrichtigungen
Alles löschen

Ölpumpe DX Motor

(@daniel-w64)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 118
Themenstarter  

Hallo,

ich will vor dem Saisonstart noch die Ölwannendichtung erneuern und in diesem Zuge gleich noch die Ölpumpe wechseln.

Jetzt meine Frage an Euch : soll ich orginal VW oder gibt es auch welche aus dem Zubehör die was taugen?

Viele Grüße aus Berlin
Daniel



   
Zitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2347
 

Hallo Daniel,

gilt deine Frage die Oelwannendichtung oder Oelpumpe oder beide?

Zur Oelwannendichtung kann ich dich raten umzuruesten auf die Gummi-Dichtung und die Papierdichtung nicht zu nehmen. Die Gummi-Dichtung dichtet viel besser ab.

Zur Oelpumpe kann ich nichts sagen. Habe noch die originale d'rin in meine Golf's.

MfG

Erik



   
AntwortZitat
(@daniel-w64)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 118
Themenstarter  

Hi Eric,
ne die Frage bezog sich auf die Ölpumpe.
Aber trotzdem vielen Dank für den Tip.

Daniel



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi, ich stand letztens auch vor der selben Frage. Eine originale für 170 Euro, oder ab 15 Euro !!! aufwärts bei e-bay ? Da ich meinen DX Motor mit neuen Kolben und Lagern usw. machen lassen habe, setze ich lieber auf Qualität und nahm eine von VW. Der Preisunterschied muß ja schließlich irgendwo her kommen, und nichts wäre schlimmer als gleich ein Motorschaden nur weil man am falschen Ende gespart hat.

GRuß Markus



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Überlegung ist ganz nett, jedoch hat VW die auch nicht selbst gebaut...

Sepp

PS: Ein gutes Öldruck-Instrument ist vermutlich wichtiger als den hohen Preis zu zahlen.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo zusammen,

ich hab meine ölwanne heute auch demontiert, um nach 30 jahren entlich wieder eine von aussen trockene ölwanne zu haben. dazu habe ich zwei fragen :
ich hab mir eine neue gummidichtung besorgt. muss ich zusätzlich noch ein flüssigdichtung auftragen?
ich würde gerne das sieb vor der ölpumpe reinigen. bei einem ersten versuch es zu demontieren scheiterte ich. wie ist es dort befestigt? habe ich etwas übersehen?

gruss frank



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2347
 

Hallo Frankie,

ich wurde nur die Naehte zwischen Motorblock / Kurbelwellenflansch fuellen mit Fluessigdichtung.
Sonnst nichts. Dichtflaeche (Motorblock und Oelwanne) sehr gut saubern und abnehmen mit Waschbenzin.
Dann Dichtung trocken befestigen und die Schrauben nicht zu fest anziehen und Gleichmäßig anziehen.
Dann soll es Oeldicht bleiben.

Den Oelsieb ist um die Ansaugoeffnung der Oelpumpe geklemmt. Mann muss es aufbiegen um es abnehmen zu können.

MfG

Erik



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

danke erik,
ölsieb habe ich abbekommen. mit sanfter gewalt geht alles.
könnte man als flächendichtung z.b. "loctite flächendichtung 574" verwenden?
danke für die tipps

gruss frank



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2347
 

Hallo Frankie,

ich habe von Loctite dafuer eine blaue Silikon-Aehnliche Fluessigdichtung genommen.
Ich denke es ist aber egal welche Fluessigdichtung mann nimmt.
Mann bracht ja sehr wenig da es kleine Spalte sind die mann ausfuellen muss.
Ausserdem wird das dann nachein "eingeschlossen" bom Gummi-Dichtung und kann somit nirgendwo hin.

MfG

Erik



   
AntwortZitat
Teilen: