Kompression und Get...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kompression und Getriebe 7G

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen

ich komme aus Südtirol/Italien habe dieses Forum entdeckt welches ich super finde, leider gibt es hierzulande nichts vergleichbares.
Wie geschrieben bin neu hier und habe vor kurzen einen 83 GTI gekauft, der Wagen ist in originalem Zustand aber muss vollkommen restauriert werden.
Der erste Besitzer hat das Fahrzeug 2 Jahre gefahren und die letzten 28 Jahre war der Wagen beim 2 Besitzer, dieser hat bis vor einigen Jahren alle Inspektionen gemacht danach alle 10.000 Km einen Ölwechsel. Laut diesem hat er auf 10.000 Km kein Öl nachfüllen müssen.
Der Motor springt sofort an und läuft rund und sauber (kein klappern oder ähnliches).
Bevor ich nun den Motor ausbaue habe ich die Kompression gemessen.
Der DX Motor hat ca.250.000Km auf der Uhr und auf allen Zylindern warm und kalt gemessen ca.6 bar.
Nun stellt sich für mich die Frage, Motor auseinander nehmen oder einfach weiterfahren?

Eine weitere Frage ist ob jemand von euch einen Getriebefachmann ( ideal wäre Allgäu oder Raum München) kennt, ich habe nämlich nicht das originale 7G Getriebe verbaut da dies kaputt gegangen war, habe aber von einem anderem Fahrzeug ein solches bekommen und möchte wie beschriebe das Fahrzeug wieder in den originalen Zustand bringen.
Nun kenne ich den zustand von dem Spender-Getriebe nicht und würde dieses gern von einem Fachmann prüfen und sofern nötig Instand setzten lassen. Dazu wäre mir wichtig eine Info zu bekommen Wer sauber arbeitet, vertrauenswürdig ist und bezahlbar.

Danke um Voraus für eure Hinweise und viele Grüße


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Hallo und willkommen hier,

wenn der Motor wirklich nur noch 6 bar Kompression hat, sollte man erstmal prüfen, ob es am Kopf und den Ventilen oder an den Kolbenringen bzw. Innereien des Blocks liegt.
Auf jeden Fall ist da dringend Handlungsbedarf, denn ein gesunder Motor hat noch über 10 bar auf allen Zylindern - immer vorausgesetzt, der Kompressionsmesser war in Ordnung.
Ich würde evtl. noch mal mit einem anderen Kompressionsprüfer messen, aber mit 6 bar dürfte der auch kaum noch Leistung haben.

Allerdings sind 250 000 km für den DX noch nicht viel, die halten oft nochmal die gleiche Laufleistung.

Beim Getriebe kann ich dir leider nicht helfen, vielleicht jemand anderes hier.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke Sebastian für die rasche Rückinfo, hatte ich mir auch schon gedacht nochmals mit einem anderen Testgerät zu probieren. Mir scheinen die 6 bar einfach zu wenig für den ruhigen Lauf vom Motor und das super Anspringen. Bezüglich meiner Frage zum Getriebe niemand einen Tipp für mich?


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sebastian, ich hoffe Du siehst meine Nachricht! Habe wie von Dir vorgeschlagen die Messung mit einem anderen Gerät wiederholt, und siehe da alle Zylinder hatten knapp über 10 bar!:)-D
Das passt wieder zu meinem Gefühl von Startverhalten und Motorlauf! Darum werden ich den Motor nicht mehr auseinandernehmen nur warten!
Beim ersten Messgerät war die Nadel sehr schwergängig? Vielleicht war es mal runter gefallen? Beide stammen aus einer KFZ Werkstatt!
Danke nochmal für deinen Tipp! Weiß zufällig jemand was der DX neu für einen Kompressionsdruck hatte?


   
AntwortZitat
(@heliosblauer)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 471
 

kurt83 schrieb:
-------------------------------------------------------

> Beim ersten Messgerät war die Nadel sehr
> schwergängig? Vielleicht war es mal runter
> gefallen? Beide stammen aus einer KFZ Werkstatt!

==> Lass mich raten, dass ungenauere nehmen die für den Ankauf von Fahrzeugen (... de Modor is aba pladd ... 🙂 )

> Danke nochmal für deinen Tipp! Weiß zufällig
> jemand was der DX neu für einen Kompressionsdruck
> hatte?

Neu 10-13 Bar, Verschleißgrenze 7,5 Bar

Gruß
Markus


   
AntwortZitat
Teilen: