Kühlmittelanzeige 7...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kühlmittelanzeige 77er GTI

(@torsten81)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 6 Jahren
Beiträge: 8
Themenstarter  

Hallo,
habe ein kleines Problem mit dieser Anzeige. Wenn ich den Motor starte und losfahre, geht die Nadel der Anzeige ganz nach unten und steigt nicht an mit zunehmender Motortemp. Beim Ausschalten des Motors verschwindet die Nadel wieder ganz nach oben.
Woran liegt das?
Leiterplatte futsch???
Noch ne Frage:
Habe noch ein paar Drehzahlmesser und Tachos. Da sind von hinten so schwarze Nippel (Lämpchen??), die mit der Leiterplatte befestigt sind. Es sieht so aus, als könne man diese abziehen. Ist das so?? Bevor ich da was kaputt mache.

Danke
Gruß
Torsten


   
Zitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Torsten,

zum ersten Problem: ich vermute du hast entweder nicht die richtige Temperaturfühler im Wasserkühler d'rin oder der ist defek (will heissen hat kein Widerstand / ist immer 0 Ohm).
Oder es gibt irgend eine Verbindung vom Anzeige zur Masse der nicht da sein sollte.

Die Lämpchen (das Gehäuse wo sie d'rin stecken) muss mann um 90 Grad drehen, dann kann mann sie rausnehmen.

MfG

Erik


   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 279
 

Moin und Hallo Torsten,

falls auch die Tankanzeige "spinnt", ( zu wenig anzeigt, obwohl vollgetankt, zeigt sie nur etwa 1/4 an...) könnte der Vorwiderstand hinten am KI der Übeltäter sein.(Das ist der kleine, geschraubte 3-polige, flache "Widerstand", der mit der Leiterfolie in Verbinung ist.)

Ein Versuch ist es wert....Viel Erfolg und Gruss,

Jörg


   
AntwortZitat
(@torsten81)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 6 Jahren
Beiträge: 8
Themenstarter  

Hi Jörg,

ja, stimmt. die Tankanzeige zeigt bei vollem Tank nur ca. 1/4 - 1/2 voll an. Dann ist das wohl das Problem. Hast rein zufällig auch eine Teilenummer dieses Widerstandes? Oder gibt es dazu auch irgenswo im Netz ein Bild??

Super, danke

Gruß
Torsten


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Hallo,

dieser "Widerstand" nennt sich Spannungskonstanter und ich weiß nicht, ob beim Tittentacho-Kombiinstrument der gleiche sitzt wie bei den späteren Modellen, die auch beim Golf 2 noch gleich sind. Ob er allerdings der Übeltäter ist, bezweifle ich mal, da ein Defekt des Spannungskonstanters nach meinen Informationen zum Totalausfall beider Anzeigen (Kühlwasser und Tank) führt und nicht zur Anzeige falscher Werte.
Aber ich kann mich da auch irren...

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
Teilen: