Kühlergrill-Emblem ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kühlergrill-Emblem Golf 2 DIESEL

(@stefan-k)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 145
Themenstarter  

N´abend,
nachdem es Jahre gedauert hat, meinen 89er "CL" Turbodiesel (also ein 2er) wieder mit ansehnlichen Blechteilen der Farbe Atlasgraumetallic zu versehen, ist er von außen bis auf den Kühlergrill wieder wie bei der Auslieferung.
Einziges Problem: das fehlende (?) Schild am Kühlergrill (nicht das VW-Zeichen!).
Wer kann mir sagen, ob es beim 89er (also mit dem neuen Grill) noch einen Schriftzug gab?
Da der Wagen einen 70 PS Motor hat und nur ein "CL" ist, müßte doch eigentlich "TurboDIESEL" dranstehen. Gab es dieses Schild beim 89er noch? Stand vielleicht nur noch "DIESEL" drauf? Oder gab es überhaupt keinen Schriftzug mehr?
Wohlgemerkt: wir reden nicht von einem "GTD", denn der hatte es wohl bis zum Ende sowohl vorne als auch hinten draufstehen.
Was die Sachlage weiter verschärft: der Wagen ist mit original VW-Doppelscheinwerfern ausgerüstet (Nachrüstung meinerseits), gab es in dem Fall auch ein Emblem, wenn es bei Einfach-Scheinwerfern dran war, oder fiel es dann serienmäßig weg?
Wenn ein Schild dran war, hat jemand eines übrig (DIESEL oder TurboDIESEL)?
Ich habe eines mit der Teilenummer 191 853 679 B in neuwertigem Zustand hier, das aber nur für den alten 2er Grill passt.
Laßt hören, was ihr zu der Sache sagen könnt.
Grüße,
Stefan.



   
Zitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
ich könnte mich nicht explizit entsinnen, an den Grills ab MJ1988 überhaupt mal was mit "Diesel" gelesen zu haben. Es stand in "meiner Ecke" vor 2 Jahren ein völlig unverbastelter weißer Ex - Behörden Golf von 1991 auf dem Schrottplatz. Das war ein Saugdiesel in CL - Ausstattung. Aber ein Logo war nicht am Grill. Auch hinten stand nur "Golf CL" dran. Man sah von außen praktisch nur am Kombiinstrument das Vorglühsymbol als Anhaltspunkt für das, was (auch wirklich) unter der Haube war.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@jan-philipp-b)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 338
 

Hallo und einen guten Morgen gen Süden!

Hoffe es geht Euch allen gut!

Ich kann es leider nicht belegen, bin aber auch sehr sicher das es bei dem Grill mit den "breiten" Rippen kein Dieselschild mehr gab. Zumindest nicht in Deutschland.

Viele Grüße an alle und bis bald!

Jan Philipp



   
AntwortZitat
(@stefanb)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 25
 

Hallo,

der Golf 2 hat seit Modelljahr 1988 (8/1987) kein Diesel-, Turbo Diesel oder GTD-Emblem mehr. Nur der GTI hat das Kühlergrill-Emblem behalten.

Viele Grüße
Stefan



   
AntwortZitat
(@stefan-k)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 145
Themenstarter  

Hallo,
vielen Dank an euch für die Informationen.
Dann brauche ich wenigstens nicht nach einem Schriftzug suchen 😀 .

@StefanB speziell:
wenn das Emblem vorne entfallen war beim GTD, hatte der dann auch keines mehr am Heck? Oder ist das wenigstens verblieben?

Ich kann mich erinnern, das ich irgendwo mal was von DIESEL-feindlicher Stimmung in den 80er-Jahren gelesen habe, vielleicht ist das der Grund, warum der Schriftzug eingespart wurde?!

Gruß,
Stefan.



   
AntwortZitat
(@joachimq)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 429
 

Hallo,

der GTD hat ab MJ 88 einen Heckschriftzug und die beiden Blinkerlochkappen mit "GTD".

Sonst gibt es ab 88 wirklich nur die drei Sport-Modelle mit den Schriftzügen im Grill:

"GTI", "GTI 16V" und "G60" - (der heißt hinten übrigens GTI G60)

- und die "Limited" haben ein Kennzeichen im Grill.

Schöne Grüße

JoachimQ



   
AntwortZitat
(@stefanb)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 25
 

Stefan K. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
> vielen Dank an euch für die Informationen.
> Dann brauche ich wenigstens nicht nach einem
> Schriftzug suchen 😀 .
>
> @StefanB speziell:
> wenn das Emblem vorne entfallen war beim GTD,
> hatte der dann auch keines mehr am Heck? Oder ist
> das wenigstens verblieben?
>
> Ich kann mich erinnern, das ich irgendwo mal was
> von DIESEL-feindlicher Stimmung in den 80er-Jahren
> gelesen habe, vielleicht ist das der Grund, warum
> der Schriftzug eingespart wurde?!
>
> Gruß,
> Stefan.

Hallo Stefan,

ja, das Emblem am Heck ist geblieben, wie auch bei den anderen Ausstattungsvarianten. Der GT (quasi die Benzinversion des GTD) hatte vor der Überarbeitung auch das GT-Logo im Kühlergrill, bei dem ist es auch entfallen.

Das Logo an den Seitenteilen hatten übrigens alle je gebauten Golf II Modelle ohne Seitenblinker.

Dieselfeindliche Stimmung in den 80ern? Hmm, ist mir jetzt nicht mehr so bewußt, Generell wurden die Schilder oder auch die Modellbezeichnungen in der Vergangenheit gewechselt. Zu, Beispiel wurde aus dem GLD der GL Diesel (da war dann also statt hinten "GLD" nur noch "GL" und statt dessen vorne der "Diesel"-Schriftzug. Frühere Golf I hatten ja auch ggf. "Automatic" am Heck stehen, das ist dann auch entfallen.

Viele Grüße
Stefan



   
AntwortZitat
Teilen: