Kennzeichen für Eur...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kennzeichen für Euro Skeptiker

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Guten Tag zusammen,

Hessen zieht noch auch endlich nach. Auf Antrag gegen 200 DM Gebühr gibt es
nun auch dort H Kennzeichen in geschichtlich korrektem Antlitz.
Mal sehen, wann das nächste Bundesland nachzieht. 😉

Nachzulesen in der aktuellen Oldtimer 09/2010 Markt auf Seite 7 oben.

Mit schadstoffarmem Wurmkat DIN Kennzeichen Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
Zitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Tobias,

DM? 😉

MfG

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Erik,

man wird doch wohl noch träumen dürfen! 🙂
Und ganz unwahrscheinlich ist das nicht. 😉

Ich hoffe, alle Fahrteughalter in Hessen sind nun (in nächster Zeit)
informiert. Wenn die "Lawine" erstmal rollt, werden auch die anderen
Bundesländer schon aufgrund leerer Kassen nachziehen.

Mit schadstoffarmem Wurmkat DIN Kennzeichen Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 386
 

Tobias Kluge schrieb:
-------------------------------------------------------
> > nun auch dort H Kennzeichen in geschichtlich
> korrektem Antlitz.
>
> Nachzulesen in der aktuellen Oldtimer 09/2010
> Markt auf Seite 7 oben.
>
> Mit schadstoffarmem Wurmkat DIN Kennzeichen
> Stufenheckgruß
>
>
> Tobias Kluge

Hallo Tobias
Geschichtlich korrektem Antlitz ???
H-Kennzeichen gab es damals überhaupt nicht. Kennst Du nicht die geschichtlich korrekten Kennzeichen? Schau Dir mal die alten Heinz-Rühmann Filme an.
Da gab es nur die alten Din-Kennzeichen ohne "H" und mit altem Siegel.
Wenn die Bundesländer so etwas wieder einführen würden, könnte man von geschichtlich korrekt reden.
Glücklicherweise habe ich auf meinen Fahrzeugen geschichtlich korrekte Kennzeichen...
Für die "Kunstkennzeichen mit "H"" würde ich kein zusätzliches Geld ausgeben. Der ADAC hatte damals mal einen guten Vorschlag gemacht, nämlich die Wiedereinführung der originalen alten Kennzeichen und den Eintrag des Oldtimerstatus in den Papieren, das wäre zumindest optisch am Fahrzeug geschichtlich korrekt. Alles andere ist Abzocke und Veralberung der Oldtimerliebhaber.
Gruß
Peter


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Peter,

hats natürlich recht. Aber das H in alter Form und auf altem Blech fällt
wirklich erst auf den zweiten Blick auf. Euro H Kennzeichen fallen hin-
gegen sofort auf. Natürlich wäre es schön, wenn man als Fahrzeughalter
auch bei der Zulassung von Neufahrzeugen wieder wählen zwischen Na-
tional und Euro.

Aber es ist immerhin ein Anfang. 🙂

Mit schadstoffarmem Wurmkat DIN Kennzeichen Stufenheckgruß

Tobias Kluge


   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin,

200€ für einen lächerlichen Verwaltungsaufwand? Klingt ganz nach Wucher. Hätte auch gern ein DIN Kennzeichen, aber bei dem Preis investiere ich das gesparte Geld doch lieber in Sprit und pfeif aufs DIN.

Gruß
Clas


   
AntwortZitat
(@diidaa)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 281
 

Wenn für die 200 € auch der Fahrer wieder in den Originalzustand zum Zeitpunkt der Auslieferung des Wagens versetzt würde, dann könnte man sich die Investition überlegen. 😀


   
AntwortZitat
Teilen: