Kann man Golf 2 Sit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kann man Golf 2 Sitze auch verwenden zum neu beziehen

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo.
ich schreibe hier zum ersten mal. Kurz über mich: Hab mir vor ca. ein Jahr nen 77er GTI gekauft (lag 17 Jahre unterm Stoh) usw.
Meine Frage an euch,
passen vom Golf 2 (Sportsitze) die Sitze auch im 1er rein? Will mir von Volkswarenhaus denn Schottenstoff kaufen und die Innenausstattung wieder original machen. Z.b. in Ebay kann kann man Golf 1 Sitze nicht kaufen, die wollen da ja alle reich werden.



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hallo,

Golf 2 - Sitze sind nur mit Bastelaufwand zu verwenden, da der Griff für die Längsverstellung auf der "falschen" Seite sitzt und auf die andere Seite gebastelt werden müßte.

Ebay würde ich sowieso nicht empfehlen, frag besser bei uns hier im Marktplatz, da bekommt man erträglichere Preise.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Super, danke. Weiss jetzt bescheid



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@Christian:

77er GTI? 'nen echter oder umgebauter?
Stell doch mal Bilder ein, ist immer von Interesse 😉
Ich mein 17 Jahre unterm Stroh hört sich spannend an 😉

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christian,

wenn die Gestelle noch vorhanden und brauchbar sind, solltest Du sie verwenden. Von Kopfstützenführung bis Handrad ist hier zum späten 1er oder zum 2er alles anders. Wenn die Sitze fehlen bräuchtest Du welche vor 8/78, weil dann erste umfangreiche Änderungen kamen, etwa Gurtschloss am Sitz, andere Schienen usw.
Polster sind beim 2er auch komplett anders.

Wegen Stoffen würde ich auch mal bei VW Classicparts fragen, die haben wieder verschiedene Farben im Angebot, auch das schwarze Material für die Wangen.
Über die Stoffe vom Volkswarenhaus wurden viele schlechte Erfahrungen gemeldet. Wär ärgerlich bei der teuren Sattlerarbeit, wenn die Ausstattung nach einer Saison faltig und alt aussieht.
Viele Themen wie die Stoffe gab es hier im Forum auch schon, genauso findest Du hier eine sehr gute Anleitung zur Zerlegung der Sitze.

Gruß

Christian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

C:\Users\Tom\Pictures\2009-01-10\001.jpg
muss noch testen mit de Bilder



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 4328
 

Hier http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,25364,25364#msg-25364 gibt es eine Anleitung zum Bildereinstellen.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

So jetzt gehts. Die ersten zwei Bilder sind vom 77er GTI. Da wurde er schon grob sauber gemacht. Karosse ist so gut wie total fertig. Amaturenbrett usw. ist ziemlich gut. Rückbank war auch gut aber dafür keine Sitze. Der andere ist mein 81er GTI. Kein original Lack mehr(leider) aber sonst top in schuss. Ich weiss die letzten zwei Bilder haben hier nichts verlohren. Wollt aber euch meine Zündapp KS50 zeigen.


Shot at 2011-02-03


Shot at 2011-02-03


Shot at 2011-02-03


Shot at 2011-02-03


Shot at 2011-02-03



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christian,

prima das Du Bilder einstellst! Das schaut nach einem guten Haufen Arbeit aus 😉
Geiler Heckspoiler....so'n "wabbelteil" war an meiner originalen Heckklappe auch verklebt... 🙁
Mach doch noch ein paar aussagekräftigere Bilder von innen, Motorraum und Karosse!

Es gibt hier einige Leute, die auch GTI's aus 77 restaurieren (mich eingeschlossen), die Dir sicher gern Fragen beantworten und ggf. auch teile auftreiben können.
Der GTI soll doch wieder original werden oder?

Ist Dein GTI eigentlich ein MJ 77 oder schon MJ78?
In MJ 77 waren sehr viele techn., als auch optische Details anders als 78 und später...das ist teilweise schon sehr speziell.

MfG
Matthias

P.S. Hast Du den GTI zufällig in Österreich gekauft bzw. bist selbst aus Österreich?



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Matthias,

ich kann nicht mehr Bilder machen da er schon bis auf die letzte Schraube zerlegt ist. Problem ist, das die Karosse total vertieg ist. Bodenblech, Dach.....alles durchrostet.
Das heisst: Ich will denn Golf auf jedenfall original machen aber so richtig wird des nicht mehr gehn (Karosse mässig). Motor "1600ccm" ist dafür komplett,sowie Achsen und die Grundteile auch.

Ne ich komm vom Landkreis Cham (Bayern) und der Golf stand ca. 15km von mir weg.

Das wird lange dauern bis der GTI fertig ist. Aber egal denn gute Arbreit braucht Zeit. Hab ja mein andern Golf auch noch:).



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Christian,

uiui...so wie sich das anhört, so bekannt kommt mir das auch vor.
Habe bei meiner Restauration eine andere Karosse verwendet. Auch wenn die Meinung dabei auseinander gehen, für mich war es das einzig sinnvolle 😉

Aber selbst wenn alles zerlegt ist, Bilder von Fragmenten und Teilen die aufzuarbeiten sind, sind von Interesse. Bei mir war es so, dass ich die Karosse und dazu alle Teile schon zerlegt in Kisten bekommen habe...quasi ein (un)vollständiges Puzzle 🙂

Wann ist denn dein GTI zugelassen bzw. wie beginnt die Fahrgestellnummer (zwecks Modelljahr)?

Viele Grüße
Matthias



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

OK morgen mach ich mal ein paar Bilder von den Teilen.
Des mit der Karosse tauschen find ich für ne gute Idee. Ich will mir eh zuerst noch jedes fehlende Teil besorgen und dann richtig mit der Restauration beginne. Hast du ein Bild von dein GTI?

EZ.23.08.1977 Fahrzeug Ident Nr. 17830.....
Mfg



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Christian,

aha, ist Deiner also schon ein Modelljahr 78 🙂
Damit gestaltet sich die Suche sicherlich bei dem einen oder anderen teil etwas leichter, als wenn es ein MJ 77 wäre.
Hast Du schon eine Liste / Übersicht, was Dir an teilen fehlt?
Vielleicht kann ich bei dem einen oder anderen Teil helfen...

Bin mal gespannt auf Deine Bilder 🙂

Hier der link zu meiner Restauration (GTI 76):
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,40876

da finden sich viele Bilder und Beschreibungen, vielleicht hilft Dir auch das ein oder andere weiter!?

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
Teilen: