Ist es ein Pirelli?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ist es ein Pirelli?

(@knopf)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 88
Themenstarter  

hallo, kurze und knappe frage:

woran erkenne ich an einem verschlossenen, parkenden gti,
ob es sich um nen pirelli handelt? schwarzer himmel, mfa + econometer,
streifensitze vorhanden.

danke,
grüssle, knopf


   
Zitat
(@proko)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 21
 

hallo auch,

es kommt auf die Außenfarbe/Lackierung an:

Bei: rot ->LA3A, weiss ->L90E, heliosblau ->LA5Y und lhasa grün ->LA6V
müssen die Stossfänger und Kotflügelverbreiterungen in Wagenfarbe lackiert sein.

Es müssen auch die Außenspiegel (bis auf den Fuß - immer schwarz) lackiert sein.

Mehr Infos folgen bestimmt noch !


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

proko schrieb:
-------------------------------------------------------
> es kommt auf die Außenfarbe/Lackierung an:

stimmt nur teilweise...

> Bei: rot ->LA3A, weiss ->L90E, heliosblau
> ->LA5Y und lhasa grün ->LA6V
> müssen die Stossfänger und
> Kotflügelverbreiterungen in Wagenfarbe lackiert
> sein.

Das sind sogenannte W65 Pirelli´s, manche behaupten die W65er, mit lackierte anbauteile wären die "echten" Pirelli´s im gegensatz zu die W[u]64[/u]er, das sind Pirelli´s ohne Lackierte Anbauteile, in die Farben Diamantsilber-metallic, Kupferbraun-metallic, Anthrazit, werden von manche Leute nicht für "echte" Pirelli´s angesehen, aber was soll´s...

> Es müssen auch die Außenspiegel (bis auf den Fuß -
> immer schwarz) lackiert sein.

Nicht wahr! Bei W65er sind die Lackiert! (nur nicht den Fuß)

Aber alles in Wagenfarbe lackieren, oder die Serienmäßigen Pirelli Felgen dranschrauben kann man allerdings auch bei "normal" GTI machen bzw. machen lassen, und flugs hat man ein "Pirelli", nicht von echt zu unterscheiden, das entscheidende ist die kode W64 oder W65, dies steht auf ein Aufkleber im kofferraum und vorne im Scheckheft.

Mehr Info zum Thema Pirelli-GTI findet ihr hier!"> http://www.der-pirelli.de/>hier!


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Knopf,

erstmal hier zum Einlesen: http://www.der-pirelli.de/

Und wenn du ihn nur geparkt von außen sehen kannst, weißt du nie genau, ob es ein "auf Pirelli gemachter" normaler GTI oder das echte Sondermodell ist. Ganz schwierig wird es beim W64, der sich rein äußerlich fast wie ein normaler GTI präsentiert, den kann man nur an den Felgen (wenn sie noch original sind), dem Doppelscheinwerfergrill und dem Lederlenkrad erkennen (was aber auch alles nachgerüstet sein kann).

Deine Merkmale (schwarzer Himmel, MFA, Streifensitze) hatten alle GTI des Modelljahres 1983.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Vielleicht ein kleiner Trick es von Außen erkennen zu können :

Da der Pirelli erst ab Mai 1983 ausgeliefert wurde, kannst du dir von Außen z.B. die Scheiben anschauen, darauf befindet sich verschlüsselt das Produktionsdatum, ebenso auf anderen Anbauteilen, welche jedoch schwerer einzusehen sind. Eine hintere Seitenscheibe, die ja nun selten getauscht wird, schon gar nicht um einen Pirelli "vorzutäuschen" , müßte also ca. ab März 1983 hergestellt sein.
Ich versuche die Verschlüsselung hier nachzureichen.

Gruss, Andreas


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Knopf,

warum fragst du? Hast du einen gesehen?

Wenn ja, dann schreib mal hier wann und wo!

Vielleicht gehört er jemandem hier im Forum.

Grüßle, Harry


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
Und ein echter Pirelli hatte im Doppelscheinwerfergrill immer Nebellampen.
Meiner Meinung nach sind auch die lackierten Kunststoffteile von der Oberfläche her nicht so rauh.
Der weiße Pirelli auf der TC hatte meine ich viel rauhere Oberflächen als mein Lhasagrüner.
Vielleicht ein umgestylter????

Gruß Peter


   
AntwortZitat
(@knopf)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 88
Themenstarter  

hallo und danke für die zahlreichen infos!
das objekt meiner vielleicht-begierde ist dann wohl leider kein pigo.
ist auch keiner aus´m forum. steht bei mir hier in der gegend schon länger
auf nem firmengelände rum!

gruss, knopf


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

> Es müssen auch die Außenspiegel (bis auf den Fuß -
> immer schwarz) lackiert sein.

Nicht wahr! Bei W65er sind die Lackiert! (nur nicht den Fuß)

Rene,
erst lesen dann meckern. Ihr schreibt doch beides das selbe.

Die Kunststoffteile waren so rauh(einfach die vorhandene Struktur lackiert). Bei den meisten neu lackierten Wagen haben sich die Lackierer (fälschlicherweise) mehr Mühe gegeben.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

Jörn O. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Rene,
> erst lesen dann meckern. Ihr schreibt doch beides
> das selbe.

ich weiß, ich hatte schon vor 2 Tage selbst entdeckt das ich das von proko nicht richtig gelesen hab, bin bis jetzt nicht dazu gekommen es zu korrigieren.

Gruß,


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo zusammen...
habe da mal nachgelesen was ihr so schreibt über den pigo.
ich verkaufe meinen gerade und wusst nicht so recht ob es ein pigo ist.
jetz habe ich hier nachgelesen das es ein doppelscheinwerfergrill sein muss oder sollte.hat meiner aber nicht. dann is es mit den stosstangen auch nich so das sie in wagenfarbe sind.
jedoch aber passt es mit dem link www.der-pirelli.de das dort beschriebene passt zu meinem gti.
schlüsselnummer zu 3 bei mir : 582015 und fahrgestellnummer 17ZDW633**** also passt es das meiner ein pigo ist?? wäre sehr nett schnell antworten zu bekommen da er schon sehr grängelt der vllt neue besitzer meines gti ... danke im vorraus.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Mathes,

im Fahrzeugbrief muss 171G34 oder 173G34 und W64 oder W65 stehen.

Gruss Harry


   
AntwortZitat
Teilen: