Hallo Claas,
auf Seite 2 dieses Threads findest du von Rudi einen Link auf seine Homepage.
Grüße, Jörn
senf teil2 - von mir persönlich!
1.geschmäcker sind verschieden.
2.mir passts auch nicht wenn einer über meinen geschmack lästert.
3.ich hab die frühen 80er durchlebt, da fing das mit tunen an. also ist das was die kids machen nix neues. hat mein dad 1980 schon gemacht.(ich denk nur an die schönen dach und heckspoiler, frontschürzen, zierstreifen, oettinger, tiefbettfelgen etc. und kamei - rieger - oder breitbauten allgemein.
4.mir sind alle recht. vw golf oder auch sonstwas - egal was und wie.
ps. ich hab viele junge leute (bin 37) getroffen, alle hatten eine wahnsinns erfurcht vor meinem ur-gti mit stahlfelgen. alles positiv und viel lob - aber ich weiss natürlich, dass die jungen freunde meinen gti schon mit anderen felgen und möglichst tiefergelegt vor sich sahen, samt subwoofer und monitoren, 8 stück ander zahl usw.!!
macht aber nix - ehrlich.
und irgendwann sind diese leute auch 37 und ich wäre froh wenn der IG club mit meiner hilfe nicht überaltert.
lg, christian.
Hallo Christian!
Ich finde Deinen Beitrag echt gut. Es ist eigentlich so, wie ich auch denke.
Es ist schade, das es kaum noch Boliden der 70er / 80er Jahre gibt.
Aber es ist sehr schwer, so ein historisch getuntes Auto über die Zeit zu retten. Mein Fahrzeug ist seit 1979 so, wie auf dem Foto samt originalem Kennzeichen.
Wenn ich auf ein Treffen fahre und sehe zum Beispiel die anderen getunten Fahrzeuge, denke ich, ich komme aus einer anderen Zeit. Ich werde oft gefragt, ob ich die Teile selber gebaut habe, weil sie keiner mehr kennt. Fast alles ist vernichtet worden und auf Originalität zurückgerüstet.
Nur die Älteren, wie auch Du, erinnern sich noch an das alte Tuning.
Irgendwann kommt die Zeit, da kennt keiner mehr die alten deutschen Kennzeichen. Das fängt schon mit dem alten Zollkennzeichen an, dem sogenannten Osterei. (Heute Kennzeichen mit rotem Rand)
Die Zeit hat sich stark geändert. Fortschritt ist gut und muß sein, aber müssen wir zur Wegwerfgesellschaft werden?
Gruß
Peter
Hallo Peter,
nun möchte ich dir selbst, da ich nun immerhin eine erste Vorstellung von deinem Fahrzeug habe, auch ein paar persöhnliche Worte schreiben.
1.: Alte Kennzeichen: mein Formel E Diesel hat auch noch die ersten DIN-Schilder, wird wohl, trotz weniger Steuern durch die H-Nummer, so bleiben.
2.: Mein Formel E ist, wenn man es ganz genau nimmt, zumindest im Innenraum, schon lange kein normaler "L" mehr, vielmehr habe ich ihn mir mit GX-Sitzen und schwarzen Türvekleidungen von einem GL so eingerichtet, wie es MIR gefällt. Was andere darüber denken, dürfen sie mir gerne sagen, aber es ist immer noch MEIN Auto. Und vielleicht das seltenste, was auf dem Platz stehen wird. Wieviele Formel E Diesel fahren denn noch!?! (@Sepp: deinen Jetta habe ich natürlich NICHT vergessen.)
Trotzdem, es macht mir NICHTS aus, das sich nach MEINEM Auto viel weniger Leute umdrehen, als z.B. nach einem GTI oder 74er . Ich habe kein problem damit, wenn zwischen den 100%igen Original-Gölfen, zeitgenössisch einigermaßen korrekte Induvidual-Fahrzeuge stehen. Also:
3.: Ich würde mich freuen, dich in 2einhalb Wochen in WOB begrüßen zu können.
Gruß, Stefan K.
>>Mein Fahrzeug ist seit 1979 so, wie auf dem Foto samt originalem Kennzeichen. <<
Hallo,
wie ich schon geschrieben habe, ich halte das Auto für historisch korrekter als die heute üblichen mit BBS und Gewinde. Auch die innenverstellbaren Spiegel sind wohl an jedem 2ten Golf der einen Besitzer hatte der mehr wollte als von A nach B zu kommen nachgerüstet worden.
Aber die Scheinwerfer und Rückleuchten seit 79? Die ersten dunklen Rückleuchten gab es in den 80igern für den Golf 2 und das Audi Coupe. Wenn nicht lerne ich jetzt gern dazu. Schwarze Scheinwerfer kamen m.W. noch später.
Und lass dich nicht erwischen beim Kampf um die alten Kennzeichen, sich nicht ummelden ist ne OWI.
Grüße, Jörn
Hallo Jörn!
Das mit der Beleuchtung, damit hast Du recht. Ich konnte dies aber nicht mehr richtig stellen, da der Link nicht mehr verfügbar war.
Die schwarzen Rückleuchten habe ich seit ca.1984 dran und die schwarzen Frontleuchten, die es mittlerweile nicht mehr im Handel gibt, sind auch aus den 80er Jahren. Die echten Weißwandreifen habe ich 2001 anfertigen lassen.
Er hat eine seltene Reifengröße: 205/60/13 Es gibt nur noch wenige Hersteller, die diese Größe anfertigen. Diese Reifengröße habe ich schon seit den 70er Jahren. War damals so üblich.
Hallo Stefan!
Ich habe letztes Jahr auf einem Schrottplatz einen Golf 1 Formel E entdeckt, der ziemlich kaputt war. Aber ich habe den Schriftzug gerettet, und konnte damit jemandem aus Eurem Forum eine Freude machen.
Es ist wirklich ein seltenes Fahrzeug. Das Du so ein Fahrzeug besitzt, finde ich echt toll.
Ich finde es auch gut, das Du auch noch das alte Kennzeichen drauf hast. Es muß ja nicht jeder dem H-Kennzeichen Wahn verfallen -)))
Ich fahre eigentlich nicht so weite Strecken. Damals hatte ich echt mal daran gedacht, für unsere Fahrzeuge einen Autotransporter zu kaufen, um die Autos zu schonen. Doch die immer wieder neuen Vorschriften haben mich von dem Vorhaben abgehalten. Mein Bruder und ich fahren meistens nur noch in unserer Gegend rum, aber kaum noch zu Treffen. Wir sind die letzte Zeit mehr Oldtimerralleys gefahren, deswegen auch die Startnummern auf den Fahrzeugen und die Plaketten an der Front. Mit dem GTI bin ich letztes Jahr auf einer Ralley den 1.Platz gefahren.
Gruß
Peter
Stefan K. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Peter,
> nun möchte ich dir selbst, da ich nun immerhin
> eine erste Vorstellung von deinem Fahrzeug habe,
> auch ein paar persöhnliche Worte schreiben.
> 1.: Alte Kennzeichen: mein Formel E Diesel hat
> auch noch die ersten DIN-Schilder, wird wohl,
> trotz weniger Steuern durch die H-Nummer, so
> bleiben.
> 2.: Mein Formel E ist, wenn man es ganz genau
> nimmt, zumindest im Innenraum, schon lange kein
> normaler "L" mehr, vielmehr habe ich ihn mir mit
> GX-Sitzen und schwarzen Türvekleidungen von einem
> GL so eingerichtet, wie es MIR gefällt. Was andere
> darüber denken, dürfen sie mir gerne sagen, aber
> es ist immer noch MEIN Auto. Und vielleicht das
> seltenste, was auf dem Platz stehen wird. Wieviele
> Formel E Diesel fahren denn noch!?! (@Sepp: deinen
> Jetta habe ich natürlich NICHT vergessen.)
> Trotzdem, es macht mir NICHTS aus, das sich nach
> MEINEM Auto viel weniger Leute umdrehen, als z.B.
> nach einem GTI oder 74er . Ich habe kein problem
> damit, wenn zwischen den 100%igen Original-Gölfen,
> zeitgenössisch einigermaßen korrekte
> Induvidual-Fahrzeuge stehen. Also:
> 3.: Ich würde mich freuen, dich in 2einhalb Wochen
> in WOB begrüßen zu können.
> Gruß, Stefan K.
Einen Diesel FE hatte ich ja bekanntlich mal und einen beim Verwerter hatte ich letztes Jahr gesehen
http://www.golf1-ig.de/galleries/scrap/showpic.php?pic=forum2 ]Der nichtmehr unter uns weilende
Mich würde mal interessieren wär ausser mir einen Benzin FE hat??
Beziehungweise wär einen Jetta FE hat?
hallo Christian,
deinen ehemaligen Formel E Diesel habe ich NICHT vergessen, aber: fährt der auch noch?
Meiner zumindest diesen Monat noch, dann wird sich zeigen, ob es noch ohne Radlaufschweißen hinten geht. Und selbst wenn:
Er wird erstens NIE mehr abgemeldet, und wenn der TÜV nach erfolgter Schweißreparatur 20 Jahre überfällig sein sollte..... und verkauft wird er schon gleich gar nicht! Er ist seit fast 11 jahren mein erstes Auto, mittlerweile über 304.000 gemeinsame kilometer, das verbindet.
Einen jetta Formel E als DIESEL hat unser Sepp hier aus dem Forum, VIE-Kennzeichen. Auf dem Treffen letztes Jahr war ein FE-Benziner, der stand zum Verkauf, war aber m.E. zu teuer. Die karosserie war auch schon ziemlich fertig, war ein weinroter mit schwarzer Innenausstattung.
She ich DICH dieses Jahr auf dem Treffen? Wir reisen Samstag früh an.
ich habe in der Scheune noch einen ehemaligen 50 PS, der einen 1300er Motor mit Benziner FE-Getriebe bekommen hat. Tolle Kombination.
Gruß, Stefan.
........der seit gestern saisonbedingt nun mit 3 Einsern abwechselnd unterwegs ist...........
He, mein 1000 Beitrag.
Ich hoffe das ich diesmal komme.
Ob der Diesel noch fährt? Ich schätze ja.
Mein Benziner ist ja nicht grade ein Schmuckstück , dafür seit ungefähr einem Halben Jahr wieder mit der Originalen Orignal Innenausstattung
Sich auflösende Rädläufe hat er auch und dazu einen besch...eidenen Lack Zustand, der Klarlack platzt leider ab, dazu ist mal das Dach neu Lackiert worden.
Rudi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Beziehungweise wär einen Jetta FE hat?
http://www.golf1-ig.de/galleries/members/car/antel2 ]Sepp
> He, mein 1000 Beitrag.
Gratuliere! Aber bis Du auf der gleichen Höhe bist wie mich dauert's noch ein bisschen (2,758)
> Ich hoffe das ich diesmal komme.
> Ob der Diesel noch fährt? Ich schätze ja.
>
> Mein Benziner ist ja nicht grade ein Schmuckstück
> , dafür seit ungefähr einem Halben Jahr wieder
> mit der Originalen Orignal Innenausstattung
> Sich auflösende Rädläufe hat er auch und dazu
> einen besch...eidenen Lack Zustand, der Klarlack
> platzt leider ab, dazu ist mal das Dach neu
> Lackiert worden.
Egal, "Schmuckstücke" sind keine Pflicht
Hallo Stefan K.,
ich habe einen Golf CL Diesel Formel E gekauft: EZ 9/81, 204.000km, regattablau- met., innen: balear, 4-Türer, Zustand 5 :(, fährt, aber bremst nicht.
Gab es beim Formel E Leichtmetallfelgen ab Werk zu bestellen? (Tarantula sind montiert). Welchen Kennbuchstaben muß das Getriebe aufweisen?
MfG Tobias
http://www.golf1-ig.de/service/register/detail.php?id=52&offset=68
http://www.golf1-ig.de/service/register/detail.php?id=782&offset=18
Hallo Tobias,
Getriebekennbuchstaben GL
Leichtmetallfelgen gab es ab Werk zu kaufen, bei meinem FE Benziner sind Sportsitze mit Muster Grosskaro Schwarz-Silber dazugekauft worden.
Moin,
als vergreister intolleranter original Heini kann ich meine Meinung über den Golf abgeben.
Ich finde den Gummifromms, den Zigeunerhacken, den Grill, die Felgen, die Baumarktlucke, die Würfel am Innenspiegel und das gesammt Erscheinungsbild einfach nur furchtbar uncool. Da solch ein Fahrzeug auf Oldtimertreffen die Jugend ansprechen soll, bin ich froh schon über 40 zu sein.
Verständnisslose Grüße
Oli
scirosto schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin,
> als vergreister intolleranter original Heini kann
> ich meine Meinung über den Golf abgeben.
> Ich finde den Gummifromms, den Zigeunerhacken, den
> Grill, die Felgen, die Baumarktlucke, die Würfel
> am Innenspiegel und das gesammt Erscheinungsbild
> einfach nur furchtbar uncool. Da solch ein
> Fahrzeug auf Oldtimertreffen die Jugend ansprechen
> soll, bin ich froh schon über 40 zu sein.
>
> Verständnisslose Grüße
> Oli
Lasst die Leute doch in deren Wert! Ich versteh das einfach nicht, das man sich untereinander die Autos madig macht, das tut doch kein Not, mein Fall ist sein Auto auch nicht, aber jedem das seine, wenn er damit glücklich ist, ist's O.K....