Golf I GTI Motor DX...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf I GTI Motor DX Kaltstartproblem

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Frank,

vor einiger Zeit hattest Du mir weitergeholfen, noch einmal vielen Dank dafür.

Nun habe ich das Problem, das mein Golf in kaltem Zustand ganz schlecht und nur mit Gasgeben ansprigt und die Drezahl nur um 500-600 ist wenn er dann angeht, dann, nach ein paar mal gasgeben läuft er gleich kerrekt 950.

Auto läuft sonst perfekt (auch,wie gesagt nach 1 Minute wenn er kalt war) und springt warm sofort an.

Folgendes wurde gemacht und überprüft:
- Warmlaufregler in Ordnung
- Zusatzluftschieber neu
- Zündung, CO und Ventile neu eingestellt
- Kaltstartventil und Thermostat geprüft > in Ordnung
- neue Kerzen und Zündkabel
- Benzinfilter noch recht neu

2 Kerzen waren allerdings obwohl neu, vor dem Einstellen der Ventile ziemlich zugerust, da die Auslassventile ganz schlecht standen (Spiel viel zu klein). Nun alle Venitle ok, Kerzen gereinigt, eventuell haben die Kerzen schon einen "abgekriegt"?

Oder gibt es ein Rückschlagventil für die Benzinzuleitung, sodass er erst mal ansaugen muss?

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende, hast Du noch eine Idee?

Bis später und Güß
Christian


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin und Hallo,

etwas Gas geben ist doch beim GTI normal, sonst springt er doch gar nicht erst richtig an, oder wie war es vorher? (Zumindest steht in meiner Betriebs-Anleitung, daß er, egal, ob warm, oder kalt, mit etwas Gas gestartet werden muß)
Meiner muckt auch immer etwas herum, wenn er ganz kalt ist, ich muß ihn auch mit ein bißchen Gas am Laufen halten und irgendwo zwischen ganz kalt und etwas warm geht er gefühlt fast aus, d.h. er fällt auch auf 500 U/Min. ab, fängt sich dann aber wieder. Nach etwa 1 KM Fahrt ist dann alles O.K.

Gruß

Jörg


   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 742
 

Hallo, Jörg,

mein GTI startet auch ohne Gas, im kalten Zustand läuft er bei 1.200 Umdrehungen und pendelt sich dann langsam auf 950 +- 50 ein.

Ich habe leider die vorherige Diskussion nicht verfolgt. Welche Komponenten hast du denn schon überprüft/getauscht?

Grüße,
Dominik


   
AntwortZitat
(@kappicap1ser)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 158
 

Hallo C.D.!

zur Frage...Oder gibt es ein Rückschlagventil für die Benzinzuleitung, sodass er erst mal ansaugen muss?

Ja, es gibt eine Rückschlagventil.. bei der Pumpe ...allerdings fällt unmittelbar nach dem Abstellen der Druck ab .. allerdings ist das nicht temerparturabhänig .. sonder bei jedem Stattrvorgang ...somit fällt das mal aus ...

LG kappi


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also, wer sagt dass der Warmlaufregler gut ist?? Dachte ich auch, und dann wars aber nicht so... Komplett zerlegt, und gereinigt, auch die dünne scheibe drin, und zusamengebaut, und ich hatte ein "neues" Auto!! Also, ich suchte mich auch zum trottel, und dann war es der Warmlaufregler...


   
AntwortZitat
Teilen: