Golf Gti mit Cabrio...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf Gti mit Cabrio Motor

(@roadrunner)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 120
Themenstarter  

Hallo zusammen, da ich mich von meinem Schock erholt habe (siehe http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,40820) , habe ich beschlossen den Cabrio Motor, der bei mir verbaut ist ,zu überarbeiten und zum laufen zu bringen. Somit werde ich auch das Projekt "Jugentraum" jetzt doch noch in Angriff nehmen. Und dazu habe ich auch pauschal schonmal drei Fragen.

xxxxx

1.) Die Motornummer lautet DX 124340 und der Getriebekennbuchstabe lautet ACD 24026. Da ich gerne die MFA im Tacho nutzen möchte und das mit dem ACD Getriebe nicht möglich ist, welches Getriebe könnte ich passend zum Motor verwenden, damit die MFA funktioniert?

xxxxx

2.) Passt für den DX Motor nur der DX Kabelbaum aus 86/87 oder gibt es einen Kabelbaum aus einem anderen Motor der identisch ist?

xxxxx

3.) Da ich den Motor ja komplett überarbeiten möchte. Sprich sämtliche Dichtungen ersetzen u.s.w. Nach welchen Daten besorge ich mir die Ersatzteile? Nehme ich jetzt die Schlüsselnummern vom Cabrio? Wenn ja wäre ich für diese sehr dankbar. Oder sind die Teile vom 83 er zum 86er identisch? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Falls jemand noch einen DX Kabelbaum für ein Cabrio liegen hat, bitte melden.

xxxxx

Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe. Wenn es jemand weiß dann ihr. Ihr habt mir schon sehr oft geholfen. Einfah nur Top.

Mfg ben


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Hallo Ben,

zu 1.) Getriebe müßtest du dir eins besorgen mit den Kennbuchstaben 9A oder 7G, die haben den Anschluß für die Verbrauchsanzeige (4Y würde auch gehen, wird man aber wohl nicht finden ;)). Da wirst du allerdings auf die Flanschgröße achten müssen, da es nur die 9A vom Golf 2 in 100mm gab - die von Einser hattten meines Wissens immer 90mm.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Ben!

Ich habe ein 85er (Modelljahr 86) GLI Cabrio mit DX Motor bei dem serienmässig ein ACD Getriebe verbaut war. Allerdings ist dieses durch ein 4S mit längerer Übersetzung ersetzt worden. Bei beiden Getrieben funktioniert die MFA. Jetzt wollte ich mal fragen wieso das bei Dir nicht gehen soll? Meiner Meinung nach sollte die MFA funktionieren. Nur die Schaltanzeige der GTI Tachoeinheiten könnte Probleme machen. Die hat meine Motometer Tachoeinheit von 1985 nicht mehr.

Bezüglich der Ersatzteilversorgung: Ich gebe bei Teilebestellungen bei VW oder bei Ersatzteilehändlern immer die Schlüsselnummern meines Cabrios an. Damit hat es noch nie Probleme gegeben. Unterschiede zu frühen DX Motoren bestehen z.B. im Kühler und Ölkühler. Der späte DX hat einen Ölkühler der am Ölfilterflansch von Kühlwasser durchströmt wird. Weitere Unterschiede liegen z.B. in den Einspritzdüsen. Im ETKA von VW sind die Unterschiede auf jeden Fall sicher dokumentiert.

Gruß

Alex


   
AntwortZitat
(@roadrunner)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 120
Themenstarter  

Hallo @ Sebastian.
Also wären die Getriebe 7G und 9A kompatibel mit dem Motor?

@ Alex:

Die MFA geht derzeit nicht weil ich keinen Anschluss für die Verbrauchsanzeige habe.
Könntest du mir die Schlüsselnummern nennen? Dann kann ich zumindestens schonmal ein paar Teile besorgen. Da ich auch Teile aus dem Zubehör nehmen möchte bräuchte ich die Schlüsselnummern. Mfg ben


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Hallo Ben,

7G und 9A sollten an den Motor passen.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
also das mit dem Getriebe hat folgendes auf sich: die MFA wird immer funktionieren, egal, welches Getriebe drin ist. Problem ist die Schalt und Verbrauchsanzeige. Die wurde aber nur bis MJ 1985 verbaut, sprich das oben erwähnte 86er Cabrio Modell hat die nicht mehr. Zu den Getrieben, wie erwähnt, 7G oder 9A, 7G wird meines Wissens häufiger angeboten. Es passen, mechanisch gesehen, ALLE 020er mit dem großen Getriebeschalter, also auch 6G, 7A, 8A, FJ, 4Y usw..

Teilebesorgung: bei VW einfach die Teile für ein im Mai zugelassenes 86er Cabrio kaufen. Dann passt alles. Aufpassen musst Du bei den Einspritzventilen, die wurden im Februar 1986 zusammen mit dem Gemischregler geändert. Du musst also schauen, was Du für einen drin hast, ich vermute aber mal, noch den "alten". Dann musst Du auch die Einspritzventile bis 2.86 kaufen.

Kabelbaum: ich hatte in meinem LX von 1998 - 1999 einen 86er DX drin und habe den 83er Kabelbaum "passend erweitert" (KFZ Elektrik ist ohnehin mein Job). Aber wenn Du es genau wissen willst, passt nur der vom 85er Modelljahr, sprich "Viel Spaß beim Suchen". Die ab 86 passen auch, denen fehlen aber wieder die Kabel für die Schalt und Verbrauchsanzeige.

Tschüss Frank

PS: @ Ben: Wenn Du spezielle Fragen hast, kannst Du mir auch eine Mail schicken:
Reinfried-Weiss[x]t-online.de

Das "[x]" durch das "berühmte Zeichen" ersetzen.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Ben!

Die Schlüsselnummern lauten:

zu 2: 0600

zu 3: 587000

Ausser den schon genannten Änderungen hat der DX ab Modelljahr 1986 (8/85) Hydrostössel statt Tassenstössel verbaut.

Gruß

Alex


   
AntwortZitat
(@roadrunner)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 120
Themenstarter  

Hallo,
@ Alex,danke....
@ Frank, vielen Dank für deine Infos. Ich komme gerne auf dein Angebot zurück und werde mich direkt bei dir melden. Schönen Abend noch. Ben


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Ben, habe Dir ne Email geschrieben wegen Kabelbaum.

Gruss Manni


   
AntwortZitat
Teilen: