Hallo
Da ich mir morgen einen Pirelli ansehe, will ich euch noch um euren Rat fragen ob da alles stimmt, und zu welchen Preis so ein Pirelli gehandelt wird.
Pirelli mit unlackierten Anbauteilen, bj 07.1983, 165000km, 7 Vorbesitzer, kein Tüv,
wurden vor 10 jahren mal neu lackiert, Innenausstattung schön
Edelstahl ESD, Motor läuft und getriebe schaltet gut.
Zierstreifen auf der Seite und Aufkleber auf der Heckklappe ist dabei( Classicparts)
Was mir auffällt und mir nicht passt.
Lederlenkrad fehlt( habe aber ein sehr schönes Zuhause)
Windabweiser fehlen( habe aber sehr gute Zuhause)
Doppelscheinwerfergrill
Nachbaustoßstangen ( weiß nicht kann mann damit Leben?)
Radlaufverbreiterungen Nachbau( weiß er selber nicht ob es Nachbau sind)
Am Schweller unter wurde schon geschweißt
Hutablage hat Boxen verbaut, die auf den Fotos ist nicht dabei.
Felgen
Auf ebay kleinanzeigen steht einer rostiger um 6000 der eine Komplettrestaurierung braucht.( der Preis ist sicher viel zu hoch oder)
Weiß nicht fällt euch noch was auf ??
Vollgetankt ist auch!
Danke mfg
(Admin: auf Wunsch des Erstellers Fotos gelöscht)
Moin und Hallo,
das ist alles eine Frage dessen, was Du bereit wärest, zu zahlen! Mir fällt auf:
Wagenheberaufnahmen vorne in unklarem Zustand, zumindest weggedrückt, Schweller ist geschweisst, geht so, wie sieht es innen aus??, Felgen/Reifen vom 2er Golf, ansonsten sieht der GTI nicht so schlecht aus!! Mit Nachbaustoßstangen kann man leben, wenn einem die Passgenauigkeit nicht ganz so am Herzen liegt (werfen gerne mal Wellen bei Hitze, habe ich erlebt), das selbe gilt für die Verbreiterungen, dort erkennt man aber evtl. nur kleine Unterschiede, habe keine Erfahrungen damit. Ist die Technik wirklich O.K.?? Konntest Du ihn probefahren, kommt die Ölkontrolleuchte, funktioniert die MFA?? Zustand Tankrohr und rechtes, hinteres Radhaus?
Mit Lenkrad, A-Säulenspoiler etc. könnte ich leben, kann man ja ersetzen, wenn man die Teile hat, bzw. bekommt. TÜV??? Hast Du jmd., der so etwas mit abschätzen könnte?
Na gut: Meine Hausnummer wäre für den GTI, so, wie er dort steht im Bereich 4.000.-€ auszugeben, +/- den persönlichn Aufschlag, den man bereit ist, für so einen Pirelli dazuzupacken. Er hat m.E. nach noch etwas "Zuwendungsbedarf".
Gruß und viel Erfolg! 😉
Jörg
Hallo
Danke für deinen Rat
wie gesagt sehe den Wagen auch erst morgen das erste mal,
Innenaustattung ist Top, Technik ist ok mfa funktioniert, werde ihn morgen probefahren,
Wie gesagt die bekannten Stellen wie Tankrohr und so werden ich morgen alles schauen, aber laut verkäufer kein Rost,
Mängel radlager, antriebswelle, Fahrwerk noch nicht eingetragen,
Kenn mich selbst schon gut aus, aber wie gesagt bei einem 1er GTI kann man nie genug aufpassen.
MFG
Patrick
Hallo
nochmal, 4000 Euro ist schon wenig für einen orginalen Pirelli den man nicht mal lackieren muss finde ich.
Was sagen die anderen?
MFG
Ich denk auch das man für so einen Wagen mehr verlangen kann/zahlen muss. Ich hab für meinen 83er GTI im ähnlich guten Zustand (kann man natürlich im Detail schwer beurteilen) vor 1 Jahr 8.000€ bezahlt. OK, ich wollt auch unbedingt die Farbe/Ausstattung haben - aber 4.000 für nen voll fahrfähigen Pirelli, wo du die fehlenden Teile hast und "nur" nach Hutablage, Felgen und Grill schaun musst halt ich für zu wenig. Also WENN du den zu diesem Preis bekommst wäre das meiner Meinung nach ein Schnapper.
Ein Pirelli wo alles da/dran ist im guten Zusatnd liegt wohl aktuell bei 8.000 - 10.000
Hallo
Ich bekomme den Pirelli aber nicht um 4000 sondern zahle schon einiges mehr.
Hoffe er sieht so gut wie auf den Fotos aus.
Das werden wir morgen sehen
Mit freundlichen Grüßen
Hallochen,
gibt es Gebrauchte, wo man einsteigt und losfährt ?! Habe ich noch nie gehabt. Der erste Weg ging immer in die Werkstatt. Bremsen,Kerzen,irgendwelche Leitungen, Kupplung, Batterie, Rost,Beulen, Lack und alles das Versteckte.
Und dann Zahlemann und Söhne.
Aber für 4000 gibt's den bestimmt trotzdem nicht.
Nun Rechenübungen: 4000 oder mehr auf der Bank = irgendwann Null,
4000 oder mehr + nachträgliche angesprochene Kosten im Golf = Spaß, Spielzeug, Geil,...
Mein Rat (tu)
Viele Grüße Rycan
Bitte noch um mehr Meinungen
Danke
mfg
Guten Morgen,
mir würde z.B. die Heckklappe negativ auffallen- kein Heckwischer am GTI?! ( vielleicht gecleant , oder vom anderem Baujahr ,-C Modell?!, zusätzlich fehlende Abdeckung auf der Innenseite).
Und die Wischerarme vorne - es scheint so als würde an der Fahrerseite nicht der Andruckspoiler drauf sein.
Die Schweller- ja - schwer zu entscheiden. Nur öffnen und reinschauen würde Klarheit bringen. Es kann - muß aber nicht Rost drin sein.
Ich würde da nur zuschlagen wenn ich die Kosten für ggf. anstehende Blech- und Lackierarbeiten mit einkalkuliere und es dann noch in meinen selbstauferlegtem Limit ist bei dem finalem Kaufpreis.
Grüße, Ecki.
Hallo
Danke die Heckklappe ist mir noch nicht aufgefallen, was wäre dein Limit Ecki?
Spoiler am Wischerarm ist drauf.
Ich suche jetzt schon sehr lange nach einem GTI um die 7000 Euro, leider findet man nichts mehr brauchbares.
Nur welche die man komplett lackieren muss und die wollen sogar noch 5000 euro haben.
Alles andere über 10000!!!
Das mit den Preisen wird schon echt böse bei den Golf 1 GTI, wo soll das noch hinführen
Wenn der Lack Schön ist Rostfrei, technik ok schlag ich zu, die anderen Sachen wie Klappe usw.... kann ich mit weniger Aufwand und weniger Geld richten.
Im gegenteil bin froh das ich hier dann wieder einen Komplett originalen Pirelli machen kann.
Als wenn ich mir gleich einen komplett schönen fertigen kaufe wo ich keine arbeit mehr habe.
mfg
Hallochen,
Kofferraum, Reserveradmulde und Heckklappe sieht schon sehr sauber aus (!?).
Im Motorraum fehlen die Domkappen und Kühlerpappe(da kann ich dir eine selbstgeschnittene schenken).
Viele Grüße Rycan
Moin,
zu deiner Info: nach dem Datenaufkleber gehörten zu diesem Pirelli ab Werk ein Radio Braunschweig II Mono mit einem Mittellautsprecher im Armaturenbrett (R39), Wärmeschutzverglasung grün (430 und 568), Nebelschlußleuchte (571) und Typenschilder für Inlandsfahrzeuge im Modelljahr 1983 (732).
Ich finde ihn weitgehend original, Fehlteile kann man besorgen. Schweller ist eben Risiko und im Radhaus hinten rechts sollte schon der Bereich unter der Plastikabdeckung besichtigt werden (darunter sieht es oft böse aus).
Ansonsten würde ich bis maximal 6000 Euro für realistisch halten, wenn man ihn unbedingt haben will kann man natürlich auch mehr ausgeben. 😉
Gruß Sebastian
Hallo,
ich möchte auch noch meinen Senf abgeben obwohl schon viel/alles gesagt wurde.
Zum Thema Preis.
Ich habe hier schon mal geschrieben, das es unter 5000 keinen originalen fahrbreiten GTI gibt.
Drei Fragen:
Ist die Substanz gut, also keine Karosseriearbeiten notwendig?
Ist die Lackierung gut?
Warum hat sich der Verkäufer nicht um TÜV und H gekümmert.
Wenn die Antworten ja, ja und einen Grund für Frage 3 keine negative Antwort ergibt liegt der Wert dichter an einem 5stelligen Betrag als bei 5000. Voraus gesetzt du schlägst nicht schon aus der Ferne die Hände über den Kopf zusammen.
Gruß
Frank
P.S. Halt uns auf dem Laufenden
Hallo
GEKAUFT
Karosserie gut, Lackierung für das Alter Top, wurde 1990 mal neu lackiert, Heckwischer wurde gecleant.
Stoßstangen radlaufverbreiterungen, Spoiler leider nachbauteile, sonst ist der Wagen gut.
Technisch sind sicher paar Sachen zu machen,
Das Gute er ist Rostfrei!!!
Verkäufer hatte keine zeit deshalb nicht um TÜV und H gekümmert.
Letztes TÜV wär 2006
Wenn der poliert ist, ist er echt top,
Mfg
Na, dann mal alles Gute und viel Spaß mit deinem GTI. 🙂
Gruß Sebastian