Golf 1 GTI Besichti...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Golf 1 GTI Besichtigung - fachlicher Beistand gefragt

(@tommi)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo liebe Community,

ich fahre am kommenden Samstag nach München, um mir einen weitestgehend originalen Golf 1 GTI, BJ 03/83 anzuschauen.

Leider habe ich außer den einschlägigen Kaufberatungen von Auto, Motor und Sport etc. wenig fachliche Kenntnis, um den Zustand und letztlich den Preis beurteilen zu können.

Werde mich daher bei VW, dem TÜV, der DEKRA oder dem ADAC schlau machen, ob ich kurzfristig einen Termin bekomme, an dem sich jemand mit Fachverstand das Auto anschaut.

Lieber wäre mir natürlich jemand, der sich speziell mit dem Golf 1 und dessen Schwachstellen auskennt - sprich jemand aus dem Forum oder jemand, der selbst einen fährt.

Wer von euch kennt zufällig jemanden im Raum München, der Lust und Zeit hat, mich bei der Besichtigung/ Probefahrt zu unterstützen. Nehme dafür auch gern n paar Euros in die Hand.

Die Besichtigung ist am 15.07.2017 geplant.

Wäre toll, wenn mir zufällig jemand von euch jemanden benennen könnte oder selbst Zeit und Lust hat!

Ich freue mich Feedback!

Tommi


   
Zitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
statt nach München, würde ich an Deiner Stelle genau dieses Wochenende lieber nach WOB zum IG - Treffen fahren. Ob dort genau Dein Wunsch - GTI zufällig im Angebot ist, wage ich zu bezweifeln.
Aber dort ist geballte Fachkraft vor Ort, die Dir live genau sagen und zeigen kann, wo man genau hinsehen sollte, und wie Rost usw. an diversen Stellen zu bewerten ist. Und mit diesem Wissen im Hinterkopf, kannst Du dann überall in Deutschland nach dem passenden Auto Ausschau halten, ohne auf jemanden angewiesen zu sein.
Nur so viel im Vorfeld: "Oberflächenrost" gibt es am Golf 1 fast nie, da steckt meistens mehr Übel dahinter. Und der rechte hintere Radkasten ist da besonders kritisch, auch, weil es da so viel "Spaß" macht.

Die Fahrt zu VW / Dekra / ADAC usw. kannst Du Dir mit Sicherheit sparen. Ich glaube kaum, dass da (noch dazu am Wochenende) jemand anwesend ist, der sich speziell mit diesem Modell auskennt und nur auf Deinen Besuch gewartet hat. Klingt bitter, dürfte aber leider ziemlich der Wahrheit entsprechen. Es nützt nichts, wenn Dir jemand die "Roststelle zeigt", aber nicht beurteilen kann, was wirklich dahinter steckt, um das nachhaltig in Ordnung zu bringen.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@ignoriert)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 36
 

Servus Tommi,

hmm, Du möchtest einen Golf GTI kaufen, Bj 83.....

Da kann man viel Geld oder auch wenig Geld dafür bezahlen.

Für wie viel Euros wurde Dir das Fahrzeug angeboten?

Hast Du bereits Bilder von dem GTI?

Grüße,

ignoriert


   
AntwortZitat
(@tommi)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 8 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo Frank,

ich danke dir für deine schnelle und ehrliche Antwort! Ich weiß, dass dieses Wochenende das Treffen in WOB ist.

Allerdings muss ich gerade sehen, wie ich mein Projekt einen Golf 1 GTI zu kaufen mit meiner Familie in Einklang bringe. Die Besichtigung in München konnte ich gut mit einem Besuch bei Freunden koppeln - und so Frau und Kind mitnehmen. Zum Treffen würde ich allein fahren und somit wieder einen Tag weniger mit meiner kleinen Tochter verbringen. Mache gerade Elternzeit und KiTa-Eingewöhnung und will daher viel Zeit mit der Kleinen (gerade 1 Jahr alt) verbringen.

Warum gerade jetzt im Netz die Autos angeboten werden, die ich seit Monaten suche - keine Ahnung.

Mit der Materie beschäftige ich mich schon sehr lange und habe auch sämtliche Foren durchgerast um mir einen Überblick zu verschaffen. Habe selbst schon einen Golf 1 Cabrio Classic Line (BJ 91) und kenne z.B. die Thematik Tankeinfüllstutzen sehr gut. Ich unterstelle mal, dass ein GTI BJ 83 nicht grundlegend andere Problemstellen hat.

Klar, die Infos beim Treffen einsammeln wäre perfekt! Bin ich deiner Meinung! Besuch in München steht aber schon und ne Probefahrt/ Besichtigung kostet nix. Beim ADAC habe ich einen Termin gemacht - mir ist klar, dass hier nur grundsätzlich eine Einschätzung erfolgen kann. Der angebotene GTI hat allerdings im Februar 2017 neu HU/ AU bekommen und eine H-Zulassung. M.E. kann da nicht so viel im Argen sein - zumindest technisch.

Ich muss ihn ja nicht kaufen, wenn ich ein komisches Bauchgefühl habe und die Hauptthemen kenne ich meines Erachtens. Vielleicht lege ich nach der Besichtigung auch das Thema auf Eis und warte das Treffen im nächsten Jahr ab.

Danke dir trotzdem vielmals!

ToMMi


   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
 

Moin Tommi,

zu Allem, was Frank als Tipps hat noch meinen Senf hinzu: Die einschlägigen Kaufberatungen in den Oldtimerzeitungen sind m.E. nach eine prima Grundlage, falls Du davon welche haben solltest: Nimm`sie doch einfach mit zum ADAC und schau`mit dem Prüf-Ingenieur (hoffentlich ist es einer..) und der Kaufberautung zusammen auf den GTI. Es gibt noch so Einiges mehr, worauf man achten sollte und auch hinter TÜV und H-Zulassung kann leider Übles versteckt sein....
Gut, dass Du schon mal ein Cab. hattest, dann kennst Du den Golf ja schon ein wenig...Rost ist aus meiner Sicht zwar ein Problem, aber meistens mit ètwas Arbeit in den Griff zu bekommen (ausser bei `nem durchgefaulten Dach bei SD...) Ich sehe eher die Originalität, gerade auch beim GTI, als wichtigen Prüfpunkt, so kann z.B. der Motor prima laufen und trotzdem den falschen Mengenteiler haben, bzw. der ganze Einspritzkram ist nicht der Originale und das Auto kann am Ende fahren, aber nicht so, wie es könnte...;)

Viel Erfolg und Spaß! Gruss Jörg


   
AntwortZitat
 alex
(@brother-loui-83)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 40
 

Wie ist die Besichtigung ausgegangen?


   
AntwortZitat
Teilen: