Ciao Leute,
ich hab mal ne Frage, wisst Ihr was es ungefähr kostet beim Golf 1 GTI Getriebe (Differenzial) die Lager neu einmessen zulassen? (Da wo die Antriebswellen ans Getriebe geschraubt werden).
Hab mir letztens nen GTI angeguckt, und bei dem ist auf der einen Seite dieses Lager defekt. (Es tritt Öl aus, und es hat nen "halben Meter" spiel). Vielleicht weiß ja einer was es ungefähr kosten würde. Bitte bedenkt das die Lager eingemessen werden müssen.
Mein VW Dealer, meint das kann er so pauschal net sagen, das kommt auf den Zeitaufwand drauf an. Die Aussage ist natürlich mal wieder sehr präzise 😉
Dank euch schonmal im voraus !
Hallo Peter!
Ich denke wenn ich alle Teile vorrätig habe, und das Differential nicht selber Schäden hat bin ich mit einem halben Tag dabei. Jedoch siehst du erst bei ausgebautem Getriebe ob die Hauptwelle genausoviel Spiel hat, die ist dann eventuell auch fällig...
Somit ist die Aussage der Werkstatt nicht von der Hand zu weisen...
Vorrätig werden aber in fast keiner Werkstatt alle Teile sein, weil sie zu selten gebraucht werden, also öffnen und Bestellen...
Sepp
Hallo Peter,
einige Jahre zurueck hatte ich verschiedene Probleme mit das Getriebe (9A) in mein einser GTI. Ich habe damasl beim VW Werkstatt nachgefragt. Ein Austauschgetriebe kostette damals etwa EUR 1.600,-. Eine Inspektion (nur Inspektion! also oeffenen des Getriebes und Ursache ermitteln) wuerde etwa EUR 700,- Kosten!
Ich habe das Glueck gehabt ein alter VW KFZ-Meister kennen zu lernen der mir das ganze Getriebe:
1. Auseinander und wieder zusammen gebaut hatt
2. Beschaedigte Lager ersetzt hatt
3. Alle Dichtungen und Wellendichtringe ersetzt hatt
4. Alle Synchronringe ersetzt hatt
Ich habe ihm das Getriebe ausgebaut und ausserlich gesaubert angeliefert. Kostenpunkt (alle original VW Ersatzteile verwendet) inklusive sein "Arbeitslohn": EUR 300!
Mein Rat also: sie das du ein alter VW KFZ Meister findest der dies fuer dich tun will, sonnst ist es ein teuere Angelegenheit und ist ersetzen des Getriebes durch ein Gebrauchtteil vom Schrottplatz wahrscheinlich kostenguenstiger.
Mfg
Erik
Ciao,
erstmal vielen Dank für eure Antworten !
Also ausbauen sauber machen und anliefern könnte ich das Getriebe, ....
Gibt es denn das Getriebe noch neu? Und wenn ja zu welchen Preisen? 🙁
Ich bin nicht so der Freund von Getrieben vom Schrott, oda Gebraucht, da man nie weiß wer vorher drauf rumgebrochen is...
Bei uns gibt es eigentlich nur eine "vernünftige" Werkstatt und das ist eine VW Vertragswerkstatt ansonsten nur viele Muckler die oft mals keine Ahnung haben.
Naja, ich werd da nochmal hin vielleicht machen sie mir ja einen Festpreis, wenn man nen bissel "nervt" kaufe ja schon seit Jahren meine Ersatzteile dort, und lass da auch immer TÜV abnehmen etc... wolle wa ma gucken 😉
@Sepp:
kannst Du bei Dir Lager einmessen? Mir fehlt leider das nörige Werkzeug dafür, und wahrscheinlich die Erfahrung. Teile würde ich besorgen ... hätte zur Not auch den Winter über Zeit. Wenn Du das wirklich kannst (net böse gemeint) und machen würdest, müßtest Du mir nur mal schreiben was Du dafür haben möchtest. 😉
Hallo Peter,
mein tipp: -> ebay -> getriebe kaufen und einbauen. Gebrauchtgetrieben findest du zwischen 20-40€ und nicht alle alten getrieben sind kaputt.(und beim 1-er ist eine getriebetausch nicht so extrem wild. Von 300€ kannst du 7-14 stück gebrauchtgetrieben einbauen, das sollte bis einer weile reichen. Und wenn du ein getriebe von 1-er cabrio oder Golf 2 oder 3 nimmst sind die sicherlich auch in ordnung)
PS.: bist du mit dem 0,5 meter Spiel sicher? die ausgleichsgetrieben haben meistens einen ziemlich grossen Spiel (sowohl radial wie axial)
Ciao,
das mit dem 0,5 Meter spiel war jetzt nen bissel übertrieben, aber ich kenn das so, das das Getriebe an der Stelle dicht ist. Außerdem ist die 1 Seite lockerer als die andere. Ich hab nur keine Lust 10 Getriebe ein und auszubauen bzw. ein Getriebe zu ersteigen was heult (Geräusche macht).
Hallo,
>Ich hab nur keine Lust 10 Getriebe ein und auszubauen
ja das ist schon klar 🙂 war nur ein beispiel und meistens bin ich auch für Neuteile, aber mit gebrauchtgetrieben habe ich nicht so viele Probleme gehört.
ich war auch so als der scheibenwischermotor im astra meines Vaters den Löffel zur Seite gelegt hat aber der neue hätte 160 € gekostet und dann habe ich lieber eine gebrauchte für 20€ gekauft und seit dem (ca. 18 Monate) lauft der ohne Probleme. Der originale hat 6,5 Jahre gehalten. wenn ich anhand 20€/18monate und 160€ hochrechne bin ich bei 12Jahren und der neue hat auch keine 12 Jahre gehalten...
>ein Getriebe zu ersteigen was heult (Geräusche macht)
- hoffen das der verkäufer richtige angaben macht
- oder am besten vor ausbau probefahren
PS.: war nur meine Ansicht jeder macht was er will. (vielleicht wenn ich ein grössere Budget hätte und auch dann an ein 1-er schrauben würde, würde ich es anders sehen)
Ciao,
mein Budget ist auch net sehr groß (inner Ausbildung), aber ich versuche halt alles neu bzw. so zu kaufen das ich weiß was ich bekomme. Naja, ich muß halt noch ne Nacht oder 2 drüber schlafen glaub ich 😉
Ich hab mal für meinen Derby ein gebrauchtes Getriebe gekauft, dies fing nach einigen Wochen an zu jaulen (Geräusche zu machen) und es hat mich nur genervt. Aus diesem Grunde bin ich bei gebrauchten Sachen vorsichtig. Überholen des alten Getriebes ??? Mal gucken.....
Dank euch auf jedenfall für eure schnellen Antworten 😉
Hallo,
hatte mein 4+E Getriebe anfang des Jahres komplett überholen lassen.
Viele Teile sind original VW verbaut worden.
Preis: 600 €
mfg
Jörn