GG Motor Zahnriemen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

GG Motor Zahnriemen übergesprungen

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

habe aktuell meinen Golf (1.1L 50PS) in der Werkstatt zum Einstellen von Motor ( Ventile, Zündung) und Vergaser, da er zum Schluß immer schlechter lief.

Nun kam der Anruf das der Zahnriemen um 3 Zähne übergesprungen sein soll.
Grund soll die alte WaPu als Ursache sein da die Spannfunktion nicht mehr gegeben sein soll.
Kann ich mir auch definitiv vorstellen, wie ich bereits im Forum auch schon gelesen habe.

Zum Fahrzeug: Steht seit 6 Jahren und wurde regelmäßig bewegt, Zahnriemen wurde vor 4 Jahren in der Werkstatt gewechselt aber ohne WaPu Tausch.

Meine Frage nun: Hatte das schon einer von Euch und welche Folgen ergeben sich daraus - Totalschaden, aufgrund der möglichen verbogenen Ventile und defekten Kolben( Gehe ich mal stark von aus) ?!

Oder ( habe ich nur gehört) handelt es sich bei dem Motor um einen Freiläufer wo ich großen Schaden vielleicht aussschließen kann?

Werkstattmeister hat gerade Mittag begonnen und ist erst in einer Stunde wieder vor Ort- ich dann auch.

Solange darf ich mir jetzt Gedanken machen...., gut das ich alternativ noch einen baugleichen Motor liegen habe- notfalls....

Was meint Ihr?

Mit freundlichen Grüßen, Ecki.


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo,

laut den mir vorliegenden Informationen sind die "kleinen" Motoren alle Freiläufer, zumindest im Golf 1.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Daumen Drücken und Tee trinken......,

Danke für die Info erstmal, mal schauen wie es sich ergibt..., Zur Not wird aus zwei eben einer gemacht...,
komme was da wolle - auf´s Treffen komme ich, so oder so!

Wäre doch gelacht!

Golf 1 forever !

Grüße, Ecki!


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

So, zurück aus der Werkstatt mit Gewissheit.

1. Meister hat die Kompression auf allen 4 Zylindern geprüft, Ergebnis- Tadellos!
2, Kopf ist zwar noch nicht ab, er meint aber auch, ein Schaden kann mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden.

Darum wurde der Auftrag um folgende Punkte erweitert.

Neue Wapu, neuer Zahnriemen zum Vergaser und Zündung einstellen und Mitte nächster Woche soll der Wagen fertig sein.

Wird weiter verfolgt und berichtet.

WOB /Vorsfelde wir kommen!

Schöne Grüße aus Helmstedt!


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Na prima, freut mich für dich. (tu)

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

die kleinen Motoren im Golf 1 sind definitiv Freiläufer, neuere aus dem Polo, etwa GL und GK nicht. Von daher sollte er bald wieder richtig laufen. Dass ein Zahnriemen nach 4 Jahren überspringt, ist ungewöhnlich, der von meinem Audi50 brauchte fast 30 Jahre...

Lass Dir vom Meister mal bitte erklären, wie straff oder locker er den Riemen eingestellt hat. Es gibt den Erfahrungswert, dass der Riemen sich zwischen Kurbel- und Nockenwelle um etwa 90° drehen lassen sollte. Nicht mehr, aber auch nicht deutlich weniger. Zuviel Spannung ist ebenfalls ungesund.

Gruß

Christian


   
AntwortZitat
(@stefan)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 526
 

Hallo Ecki!
Ist das ein GX? Zufällig mit LX-Sitze? Wo hast du den denn her?
Gruß Stefan


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

@ Christian : Ja, dieses "halbe verdehen" des Zahnriemens habe ich auch als Prüfgriff sehr früh beigebracht bekommen.
Hatte aber selber in den letzten Jahren nie den Blechkasten zum prüfen runter. Beim schauen heute hat man der Wapu auch schon eine leichte Leckage und das Alter angesehen Die Öberfläche war schon stark weiß kristalliesiert, war bestimmt noch die erste.

Egal - Einen Punkt weniger auf meiner Liste.... 🙂

@ Stefan: Nein ich glaube nicht. Meiner hat wie im Prospekt die Sportsitze mit "Glencheck-Muster" , Sorry.

Gruß, Ecki!


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Neuigkeiten aus von der Front:

War eben mal nach meinem Golf schauen und habe der Werkstatt in der er steht einen Besuch abgestattet.

Wasserpumpe und Zahnriemen sind gewechselt worden, Steuerzeiten stimmen nun wieder.

Er gibt jetzt auch wieder "Lebenszeichen" von sich - sprich er läuft ! Hurra!

Zwar noch nicht nicht richtig rund, aber das liegt vorerst hoffentlich nur an dem von mir total verstelletem Vergaser.

Hatte ja letzte Woche in einem Anfall an meisterlichen Schrauberfachkenntnissen an der Co²- und Leerlaufschraube rumgdreht (hatte ja im Traum nicht den Zahnriemen auf der Rechnung).

Zum evt. austauschen habe ich der Werkstatt noch einen zweiten mitgegegen der von meinem Ersatzmotor stammt und hoffentlich (jedenfalls von mir noch nicht) verstellt ist.

Habe mit dem "Kollegen" der sich um meinen Wagen kümmert, alles weitere besprochen. Als Altvorderer und hatte ich versucht mit Tipps um mich zu schmeißen und bin damit voll an der Kompetenz des KFZ Mechaniker abgeprallt.

2:0 für den KFZ´ler.

Das erste Tor dafür, das er alle Unterlagen zum Einstellen hat und sich damit schon beschäftigt hat,
zumal er auch mit seinem "Fachwissen" meinen weit voraus ist und sie jeden Tag einsetzen muß.

Das zweite Tor dafür, das er um einige Jahre jünger ist als ich( schätze so 23-26, bin selber 31 ), und mir meine Schraubergrenzen gezeigt wurden.

Egal - Shit happens und ich nehme es eh nicht persöhnlich 🙂 , das beste ist noch das er auch Feuer und Flamme für den Golf 1 ist und selber gerne einen hätte.

Bin werde heute Nachmittag noch mal rübergehen, natürlich im IG- T-Shirt und leiste etwas Missionarsarbeit.

Kann bestimmt nich schaden, und man soll das Eisen ja schmieden solange es noch heiß ist.

In diesem Sinne erstmal, bis später und Grüße an alle im Forum!

Ecki!


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Guten Abend!

Bin leider immer noch Golf-los 🙁 , dachte sie bekommen ihn heute fertig, aber der Vergaser macht den KFZ´lern immer noch "Einstellungsprobleme".

Er soll nach dem Anlassen auf ca. 4000 u/min. gehen und verharrt anschließend dort.

Werde am Montag mit Erlaubnis der Jungs ein wenig mitschrauben. Da muß doch nur irgendwas klemmen oder?!

Wenigstens muß der Kleine Nachts nicht draußen stehen..... >:D<

Mit freundlicher Lichthupe!

Ecki aus Helmstedt.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo @ all!

War heute erneut noch mal nach meinen Golf schauen - immer noch nicht fertig. :X

Jetzt hat sich der Meister, der aus dem Urlaub zurück ist, meinem Kleinen angenommen.

Er hat jetzt bei Ihm oberste Prio und es fuchst Ihn das er in seiner Abwesenheit noch nicht fertiggemacht wurde.

Zitat: ..... die hatten wir früher dauernd, das mache ich nun selber. Die Jungen die letzte Woche dran waren können das nicht...- wäre doch gelacht, habe ich selber dran gelernt als Lehrling....

Na mal schauen......,entweder kommmt morgen der Anruf (fertig!!!!!!!), oder ich berichte am Mittwoch wieder, was Sie dann vorhaben oder gemacht haben.

Wir sehen uns auf dem Treffen!

Gruß Ecki.


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Ich drück Dir die Daumen !


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammmen,

Auto läuft und nimmt gut Gas an, noch nicht ganz perfekt, aber übern Berg sind wir schon.

Kann meinen Golf zu 99 % morgen abholen, auch die letzten Fehler sind gefunden worden.
Es war unterm Vergaser, nicht der Fußdichtung, sondern die 2mm hohe Dichtung unter der
Aluplatte zur Ansaug-spinne, -krümmer. War wohl leicht verkantet und lag nicht plan auf.

Der Fehler geht eindeutig auf mich, "Vergaserwechseln unter Zeitdruck und Ärger im Bauch" 😀

Dieses hier:

Da hat er hartnäckig Falschluft gezogen und hatte keinen sauberen runden Motorlauf. Den letzten
Fein- einstellungsarbeiten am Vergaser steht somit nichts mehr im Weg. Co² und Leerlauf
sind auch wiederhergestellt. Als Krönung gibt es morgen noch neue Zündkerzen,
die besagte DIchtung und die letzte Feineinstellung am Vergaser für die Abgasuntersuchung.

Dann noch ne gute Rechnung begleichen und im Anschluß Versicherung klar machen fürs neue
Kennzeichen.

Bis Morgen! Gruß Ecki!


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Er läuft und läuft und läuft - wunderbar!!!!!

Habe meinen Kleinen heute wiederbekommen. ASU würde er jetzt auf Anhieb bestehen!
Kolben und Ventile haben definitiv keinen Schaden genommen. Er zieht gut an an und läuft herrlich rund.

Zum TÜV habe ich es leider nicht mehr im Anschluß geschafft, da mir der Meister noch folgendes geraten hatte:

Bremse vorne aufgrund der langen Standzeit sehr schwergängig und wird in Folgedessen zu warm.
Nach 2 km Fahrt war die Stahlfelge warm - zu warm, heiß!

also hatte ich gleich im Anschluß was zu tun:

-die Belege raus, Führungen an den Belegen und am Schwimmsattel (Teves Bremse) entrosten und alles
mit etwas Hochtemperatur-Kupferpaste etwas geschmeidiger gemacht. Zusammenbau und - dann war es
zu spät für den TÜV- verflucht.......!

Egal, dann wirdeben am Motag zum TÜV und am Dienstag (so Gott will mit bestandenem TÜV) ,
geht es dann zur KFZ-Zulasungsstelle.

In diesem Sinne , bis zum Treffen!!

Grüße, Ecki!


   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1070
 

Ich drücke Dir die Daumen !


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: