Benachrichtigungen
Alles löschen

gebläse ausbau

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

moin,moin

meine frage bezieht sich auf das ausbauen des gebläsemotors
muss ich dafür den kompletten heizungskasten ausbauen oder
geht das ding auch so raus
ich hab im buch schon nachgesehen und da steht nix drin ob oder ob nicht
danke im vorraus für infos

mfg dennis


   
Zitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Dennis,

das habe ich mich fuer Jahre zurueck auch gefragt. Die Antwort ist, ja geht!
Ich habe damals Bilder gemacht. Anbei eine bebilderde Anleitung.

@Dirk Weinhardt,
ist dies etwas um auf zu nehmen in "Bebilderde Anleitungen"?

Anleitung
=======

Wasserabweiser ausbauen.
Wischerarme und Wischermotor sammt Wischergestange ausbauen.
Laubschutzgitter ausbauen.
Die andere zwei Schrauben einige Umdrehungen loessen, jedoch nicht vollstaendig rausdrehen.

Widerstand fuer Geblaesemotor entfernen.

Klemme fuer Widerstand entfernen.

Geblaesemotor vorne anheben,

und dann so weit wie Moeglich nach vorne ziehen und gegen den Uhrzeiger in drehen.

"Auf die linke Seite legen" und eine viertel Umdrehung gegen den Uhrzeiger in drehen

Jetzt ganz nach links schieben und dort den Geblaesemotor drehen wie abgebildet.

Nur in diese Position habe ich den Geblaesemotor dann aus den Wasserkasten rausholen koennen. Es ist alles sehr knapp, geht aber mit ein wenig Gefuehl.

Mfg

Erik Meussen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
es geht so:
- Wasserabweiser ausbauen
- bei GTI / Diesel: Metallstrebe vor Gebläse ausbauen
- DIE ZWEI Schrauben lösen, die den weißen Laubschutz halten
- vorn mittig die Schraube für das Gebläse lösen
- Widerstand abnehmen / zur Seite legen
- Gebläse vorn etwas anheben und nach vorn etwas aus dem Kasten ziehen
- zwei Kabel (Plus und Masse) abziehen
- Gebläse nach rechts aus dem Wasserkasten nehmen - dazu etwas probieren, wie es am besten geht (aber es geht definitiv) und MERKEN, wie man es herausgezogen hat - so muss man es wieder einfädeln.
Zum Herausziehen aus dem Luftverteilerkasten kann es erforderlich sein, dass man ihn etwas nach unten drücken muss. Wenn ja, dann noch die restlichen zwei Schrauben am Lufteintritt / Laubschutz lösen. Beim Wiedereinbau nicht vergessen, die Kabel auf das Gebläse zu stecken.

Viel Spaß !

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
dann war ich wohl etwas zu langsam...

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

apropos strebe...
für was ist die eigentlich genau??
vielen dank für die infos 🙂

grüsse
Markus


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
diese Strebe habe ich bisher nur beim Diesel und GTI ab Werk gesehen, ich würde fast behaupten, die könnten alle Cabrios haben, zu mindest die neueren. Ich vermute, dass man damit Resonanzschwingungen des Wasserkastenbleches ("Dröhnen") unterdrücken will. Die Löcher (zumindest das im Windlauf) zur Befestigung sind ab Werk nicht vorgebohrt, also "Plug & Play" ist da nicht - da muss man schon selber ran, wenn man nachrüsten will, bei VW ist die Strebe entfallen, CP kann sie aber liefern.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo Frank,

offenbar gab es aber die Strebe nicht bei allen Dieseln. Mein Jetta mit dem Saugdiesel hat sie jedenfalls nicht.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Erik: >>Jetzt ganz nach links schieben und dort den Geblaesemotor drehen wie <a href=" http://abgebildet.<abgebildet.<<

Hallo,
abgebildet ist rechts. Bei Fahrzeugen wird links/rechts immer in Fahrtrichtung gesehen.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

moin,moin

danke für eure antworten
also muss das wischer gestänge aufjedenfall raus?
ich hab letzten samstag versucht mein gebläse raus zubekommen
aber ich hab trotz das ich den heizkasten gelöst habe nicht es nicht geschafft
na dann werd ich es erneut versuchen

mfg dennis


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

@Joern,

du hasst voellig recht. Ich haette da die Fahrtrichtung beachten sollen und "rechts" schreiben muessen.

@Dennis,
Wischergestaenge muss raus, sonnst geht es nicht.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
(@frechdaxss)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 8
 

Seit wann muss das Wischergestänge ausgebaut werden bei G1 G1C J1 oder 14D.....? Hör ich zum ersten mal.
Bitte die Anleitung mal sortieren - das verwirrt nur, vor allem, wenn Kommentare gepostet werden, die eben - verwirren!
Allen Anderen Hut ab - ne klasse Beschreibung! Versuche demnächst mal watt zu Jutuben.
VG Chris


   
AntwortZitat
Teilen: