Hallo, die Suche nach teilen für einen Gti erweist sich als immer schwerer , wie man mal wieder am Beispiel von mir sieht . Suche schon seit einiger Zeit das obere Verteilerschlauch ( Nr. 035 103 247 A) das oben rechts am Ventildeckel steckt und noch 2 Abgänge hat, einer zum Luftfilterkasten u. im anderen steckt das Ventil mit der Nr. 035 103 245 F . Kann mich jetzt nur an euch wenden , das vielleicht jemand denn Schlauch mit der Nr. 035 103 247 A besitzt. Denn bekommt man auch bei Cpc nichtmehr . Die Suche geht weiter. Wo kriegt ihr noch so eure Teile her ? Besten dank . Mfg Flo
Hallo,
ich sage immer, wer jetzt erst mit diesem "GTI - Hobby" bzw. allgemein "Golf 1" anfängt, kommt zu spät, oder muss oft utopische Preise zahlen. Ich habe schon in den 1990ern, als die Dinger massenweise auf den Schrottplätzen landeten, jede Menge Teile gesammelt. Manchmal wurde ich ausgelacht, als ich mit einer Kiste voll Clips, Sonnenblenden, A-Säulen - Verkleidungen, Bodenbelägen und anderem "Ramsch" an der Kasse stand - meist mit einem "nimm ruhig mit - dann müssen wir es nicht entsorgen" zum Null - Tarif erstanden. Aber heute bin ich froh, meine eine Garage zu einer "Müllhalde" gemacht zu haben, die immer noch erweitert wird, wenn mal eben ein passendes bzw. günstiges Angebot auftaucht - auch wenn ich nicht wirklich das Teil sofort gebrauchen kann. Aber man weiß ja nie - Vorräte können nicht schaden, sind aber oft keine Schnäppchen mehr. Wenn es typische Verschleißteile im Sinne von "hält nicht ewig" sind, dazu zählen eben auch Schläuche, dann kaufe ich lieber einen mehr. Kostet Geld, aber wenn man zwingend mal was braucht, würde man dann sicher noch wesentlich mehr dafür zahlen.
In Deinem Fall bleibt es also zu hoffen, das Classic - Parts dieses "Ventilgehäuse", was nur eine begrenzte Lebensdauer hat, in das Programm als Nachfertigung aufzunehmen, damit wirst Du schließlich nicht der Einzige sein. Die noch existierenden Gebraucht - Teile sind meist auch schon sehr "marode". Es gibt für diesen Fall eine Ausweichlösung, aber das ist nichts für "absolute Originalos", dazu mit etwas "Bastelaufwand" verbunden, soll es nicht sofort als "Fälschung" enttarnt werden können. Aber es funktioniert.
Tschüss Frank
Hallo Frank , wie o. mit was hast dir das Ventilgehäuse gebastelt? Mfg Flo
Hallo,
das ist eine Mischung von Teilen mehrerer Modelljahre. Im Detail weiß ich es auch nicht mehr (über zwei Jahre her), aber das war nicht nur in 5 Minuten erledigt - sollte ja unauffällig sein. Also einfach nur einen Schlauch legen funktioniert nicht - da sind jetzt "angepasste Verbinder mit Kalibrierbohrungen" drin, auf jeden Fall aus neueren Modellen (Cabrio / Scirocco II). Dafür ist das Rückschlagventil bei dieser Aktion entfallen. Alle Teile stammten wiederrum aus meinem Vorrat.
Tschüss Frank
Eine Möglichkeit wäre das Teil aus Übersee zu holen.
http://www.ecstuning.com/Search/035103247A/
Habe da aber selber keine Erfahrung damit. Was aber auffällt dass er scheinbar noch sehr gut sotiert ist.
Gruß Heiko
Guten Abend,
ich habe für diesen Schlauch Nr. 035 103 247 A Anfang 2010 bei meinem lokalen VW Händler einen Ersatz gekauft. Original war nicht lieferbar, sondern Verweis in seinem ETxxKA auf ein anderes Teil.
Anscheinend deutete die Ersatz-Nummer laut Aussage meines Vertrauensmanns 😉 an der Ersatzteiltheke auf Audi Quattro hin.
Ich musste dann nur den Anschluss zum Ventildeckel etwas kürzen.
Schaue mal morgen, ob der Kassenzettel noch eine Teilenummer hergibt.
Übrigens "Unsichtbarer" Riss in der "Kreuzung" von 035 103 247 A war mit der Grund für Leerlaufsägen 😉
Gruß
Markus
Hallo.
Ja um das zu vermeiden such ich auch dieses Teil,da meiner schon etliche tiefe Risse hat aber momentan noch nicht durch ist. Will da gleich Vorsorgen. Wäre super wenn du da noch was findest . Bin aber so auch für jeden guten Tipp dankbar .
Hi Flo,
habe meine Unterlagen durchgesehen, aber mein Teilemann schreibt nur Rechnungen mit grober Teilebeschreibung und ohne Teilenumer, sorry 🙁
Wenn das Teil schon Risse hat, hilft zumindest temporär schwarzes Isolierband
Gruß
Markus
Das Teil such ich auch schon lang, habe auch nur ein gebrauchtes gefunden, das halt etwas besser war wie meins aber halt kein Neues. Hoffe auch es gibt bald ne Nachfertigung, da ja fast jeder ein Neuteil gut gebrauchen könnte.
Hier in der IG hatte man ja mal ne Liste gemacht was wir uns als Nachfertigung beim CPC "wünschen" aber irgendwie hat man davon auch nie mehr was gehört ob diese Liste beim CPC angekommen ist. Da hatte ich diese Teilenummer auch reingeschrieben.
Gruß
Christoph
Hallo Heliosblau, danke fürs nachsehen . War heut auch nochmal bei meinem VW Händler aber Kamm nichts dabei raus, glaub aber ich hätte dennpassenden Audi gefunden aber das wird sich erst rausstellen. Wenn nicht werden ich es mir wohl über einen Bekannten in seinen ArmyStützpunkt hier in Deutschland schicken lassen, weil dem kostet das von America hierher nur soviel wie wenn er drüben wäre. Weil ESC hat es so wie es aussieht ,werde dann aber gleich 2 bestellen. 😉 Aber für andere alternativen bin ich ganz offen.
Hallo Flo,
wenn du oder irgendjemand noch mal an eine Teilenummer für dieses Audi-Teil kommst, bitte hier posten. 😉
Gruß Sebastian
Klar, werd ich machen . Werde mich wohl nächste Woche mal damit befassen.
Schönen Gruß Flo
Hallo,
bin bei einer Suche quer durch die VAG-Palette auf folgende Teile gestoßen :
026 103 247
034 103 247 D
035 103 247 C
Könnte mir vorstellen, dass eines davon das gesuchte Audi-Teil ist.
Schöne Grüße
JoachimQ
Guten Abend,
mal kurz nachgeschaut - bin aber kein Pro im ETxxKA:
026 103 247 = Caddy / Golf Cabrio / JH Motor könnte optisch passen 10€
034 103 247 D = US Markt 17€ kein Bild gesehen
035 103 247 C = lokaler Markt 32€ kein Bild gesehen
Abklären mit dem lokalen Teilemann und hier bitte wieder posten, würde dann auch einen Vorrat anlegen 😉
Gruß
Markus
Hallo,
eines vorn weg, das Teil vom JH - Motor passt NICHT Plug & Play, ist aber eine gute Basis, um was draus zu machen. Und jetzt lasse ich euch mal grübeln... Für Schnellentschlossene: Es reicht aber nicht, wenn man dieses Teil als Basis nimmt, einfach nur "irgendwie passend" die Schäuche dran zu stecken - dann läuft der Motor zumindest im Leerlauf überhaupt nicht mehr, weil er über die Kurbelgehäuseentlüftung extrem Falschluft zieht, da man das Rückschlagventil nicht mehr in den JH - Stutzen montieren kann.
Anbei ein Bild von mir, das "Geheimnis" liegt unsichtbar im Verborgenem... Aber der Unterschied zum Original fällt doch kaum auf - oder?
Tschüss Frank