Hallo,
Wird der Chromkeder vorher oder nachher in die Gummidichtung eingezogen???
(also wenn die Scheibe schon drin ist???) Habe das Werkzeug von Facom aber es gestaltet sich nicht gerade einfach den Keder einzuziehen. Hat schonmal jemand mit dem Werkzeug gearbeitet ? Zieht man nach unten oder schiebt man nach oben ?
Wo sitzen die Muffen von den Seitenscheiben.???
Danke für die Infos
Grüsse Rabbit
Ich habe den Keder mit dem Werkzeug im eingebauten Zustand der Scheibe ohne Probleme eingezogen. Den Keder führst du durch den Schlitten. Dann ziehst du das Werkzeug entlang der Dichtung und drückst den Keder hinter dem Werkzeug in die Dichtung, wenn er nicht schon von selbst hineinrutscht. Dazu verwendest du Silikonspray oder ähnliches und sucht dir nen Helfer. Sollte dir der Keder aus der Dichtung rutschen, musst du von vorne anfangen. Viel Spaß, Marc
Hallo,
ich habe die Keder auf die Soll-Maße laut ET KA gekürzt und Keder+Clipse ohne Gleitmittel vorher in die Dichtung eingesetzt. Ging problemlos allein, allerdings habe ich hohe Sommer-Temperaturen genutzt von etwa 30 Grad. Bei nachträglichem Einbau war die Angst zu groß beim Abrutschen den Lack zu zerkratzen. Mit Werkzeug noch keine Erfahrung.
Gruß
Christian
Hallo Rabbit! Meine Erfahrungen zu dem Werkzeug habe ich dir ja beschrieben. Funktioniert gut bei eingebauter Scheibe. Dafür ist das Werkzeug ja da. Im ausgebauten Zustand brauchst du das nicht, wie Christian beschrieben hat. Wenn die Scheibe noch draußen ist, machs wie Christian, ansonsten so wie ich. Vorsicht ist allerdings beim einsetzen der Verbindungsmuffen geboten. Die haben sich bei mir ein wenig gesträubt, letztlich aber nachgegeben. Viel Spaß, Marc