Also ich habe ein riesiges problem
Ich diskutiere schon seit monaten mit meinen eltern über einen Golf 1 GTI habe auch shcon einem im auge 82 ger bj aber sie sagen das das viel zuteuer wäre wenn da mal wa kaputt ist und die versicherung....
Jetzt meine bitte an euch schreibt mir eure erfahrungen mit kosten an reparaturen versicherungen ....
ICh bin ein 19 Jähriger KFZ mechatroniker aus hessen das auto könnte man ja auf meinen dad anmelden schreibt bitte einfach mal was ihr an verischerung bezahlt und steuern
und zählt er schon als oldtimer ????
Bitte antwortet schnell ich möchte entlich mein traumauto fahren !!!!!!!!
Junge, bleib ruhig.
Deine Eltern machen nur das, was alle Eltern machen, sie wollen dir ein Auto erlauben, welches vernünftig ist.
Die Vor- und Nachteile sollten dir bekannt sein.
Du lernst Kfz? Dann solltest du dir keine Sorgen um Reperaturen machen, die machst du selbst. Du meinst, die Teile sind zu teuer? Nein, Verschleißteile wie Bremsen oder Stoßdämpfer bekommt man immer noch im Handel und sie sind meist günstiger als für neuere Autos.
Letztlich: Sind deine Eltern strikt gegen das Auto, was du willst, dann zahle selbst. Du wärst nicht der erste, der es so macht.
Oldtimer sind Autos im steuerrechtlichen Sinne ab 30 Jahren. Versicherungen sind auch schon mit 20 Jahren einverstanden, stellen dann aber Bedingungen, die du nicht erfüllen kannst/wirst.
Welche das sind: Frag die Versicherungen. Von dem Standpunkt aus ist ein GTI Baujahr 82 ziemlich teuer im Unterhalt. Tipp: Nimm für den Anfang einen 70 PS Automatik von 1977. Der ist 30 und in der Versicherung längst nicht so teuer wie ein GTI.
Gruß Stefan
simson schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich diskutiere schon seit monaten mit meinen
> eltern über einen Golf 1 GTI habe auch shcon einem
> im auge 82 ger bj aber sie sagen das das viel
> zuteuer wäre wenn da mal wa kaputt ist
Teile können teuer sein, speziell von der Einspritzanlage.
> Jetzt meine bitte an euch schreibt mir eure
> erfahrungen mit kosten an reparaturen
Kraftstoffmengenteiler: 350,- bis 400,- Euro (im Austausch) Einspritzdüsen: wenn ich mich richtig erinnere, so um die 40,- Euro, pro stück! usw.
> und zählt er schon als oldtimer ????
Pech für Dich, in Deutschland noch nicht, jedenfalls nicht ein `82er.
René
Hallo Simson,
ein Golf 1 ist doch für Dich als Kfzler gar nicht so übel und nicht alle Teile sind teuer.
Ein Vergaser Golf ist etwas billiger, aber der GTI macht mehr her.
Versichern würde ich ihn nicht mehr über Kasko sondern nur Haftpflicht.
Ansonsten werde Mitglied und nutze unsere Versicherung sofern das Auto Zustand Note 2 hat.
Klar sagen die Eltern immer es ist zu teuer etc.
Andere Autos sind auch teuer, meine Freundin hatte sich auch als erst Fahrzeug einen GTI geleistet.
Zugegeben ich war daran nicht ganz unschuldig, erfuhr gut 2 Jahre lang, und war nicht teuer, dafür aber rostig.
Wichtiger ist das vorhandensein eines GKat mit Euro 1 Norm.
Viel Spass, und bitte bereichte mal was für ein Auto Du denn kaufst.
mfg
Jörn
> Ansonsten werde Mitglied und nutze unsere
> Versicherung sofern das Auto Zustand Note 2 hat.
Das setzt allerdings voraus, dass ein Alltagsfahrzeug und eine Garage vorhanden ist und nicht mehr als 5000 km im Jahr gefahren werden.
Grüße, Dirk
Jörn H. schrieb:
-------------------------------------------------------
>> Versichern würde ich ihn nicht mehr über Kasko
> sondern nur Haftpflicht.
Hallo,
Klar beim GTI wird es Teuer mit der Kasko, die anderen sind mit Teilkasko 10 eingestuft da kostet es nicht mehr viel, nicht auf die Teilkasko verzichten. Beispiel: dir Bränd das Auto ab und du hast keine Teilkasko sieht es schlecht aus, Bei Teilkasko gibt es Geld, das Selbe bei Diebstahl.
Aber würde auch erst mal ein 70PSler oder einen Diesel nehmen. Der 70 kostet 380,-€ ein Diesel wenn man ihn auf Euro 2 Umgerüstet hat 286,-€. Steuer im Jahr.
Hallo Simson,
das hört der GTI-Fahrer natürlich gerne, das es auch jüngere Leute gibt, die wissen was gut ist.
Was du an Haftpflicht zahlen mußt, sagt dir am besten deine Versicherung.
Da der GTI keinen Kat hat, mußt du da natürlich bluten, 25x18Euro. Und wer weiß, wie das Umweltgeschwafel weiter geht. Wenn du Pech hast, stehen über kurz oder lang die Räder komplett still.
Außerdem, nenn mir mal Eltern, die sagen "Juhu, unser Sohn fährt GTI".
Überleg dir mal, ob nicht auch ein 92-93er Cabrio in Frage kommt. 98PS, D3-Schadstoffeinstufung und einen freien Blick gen Himmel. Gleicher Verbrauch aber Normal statt SuperPlus.
Gruß
Frank
Hallo,
Die Anschaffung eines einigermassen erhaltenen GTIs ist schon mal nicht billig.
Hinzu kommt das auch wenn du das Fahrzeug auf deinen Vater als Zweitwagen anmeldest,
mit 125% begonnen wird.Dann wie Frank schon schrieb, hohe Steuern und Superplus.
Ich habe es so gemacht das ich unserem Sohn meine Motorradversicherung mit 40% abgetreten habe.Jetzt kostet sein 55PS Golf 2 immer noch 580€ im Jahr Versicherung.Wird im Januar für ihn
Kohle mäßig ganz schön eng.Steuer auf D2 mit Twintec Kit.
Ein Tip , laß mal bei Tchibo.de im Internet deine Versicherungskosten errechnen, dann hast du schon mal einen groben Überblick.
Ich habe mit den Motorrad dann wieder bei 125% angefangen, und zahle komischer Weise jetzt weniger als zuvor.
Ich dir doch einen Golf 2 der letzten Baujahre (91) die sind Rostmäßig besser als 92/93 er Golf 3.
Das waren Rostlauben, also Vorsicht.
Einser GTI s sind nichts für Anfänger die mit Servo,ABS,ESP usw gelernt haben.
Viel Erfolg
Peter
Anmerkung:
Mit 92/93er meine ich natürlich ein Einser Cabrio und keinen Dreier.
>>Einser GTI s sind nichts für Anfänger die mit Servo,ABS,ESP usw gelernt haben<<
Hallo,
dem ist nichts hinzuzufügen!!!
Ein GTI kann von einem Fahranfänger nicht sicher bewegt werden. Wenn du Glück hast ist nur das Auto kaputt, über die fehlenden Knautschzonen usw. möchte ich erst gar nicht schreiben. Aus pers. Erfahrung weiß ich das ca. 80 % der Fahranfänger das erste Auto früher oder später irgendwo hinsetzen, mit einem GTI gehörst du garantiert nicht zu den verbleibenden 20%.
Versicherung: Der GTI ist dank Typklassenverzeichnis (nicht mehr nach PS) günstiger als jeder Golf 2. Grade weil die paar verbliebenen NICHT mehr von Fahranfängern gefahren werden.
Steuer: Unterschied zum 70 PS Golf 1 dürften 25 (1,6l)-75 (1,8l) Euro sein, das macht den Kohl nicht fett. Ein G-Kat bringt eine Ersparniss von 160-180 Euro. Wenn der nicht drin ist lohnt die Nachrüstung kaum noch, außer du brauchst sone Umweltzoneneinfahrplakette.
Und Diesel: woher nehmen?Die haben alle ausreichend km auf der Uhr und werden repAraturintensiv. Außerdem sind die 54PS wohl nicht das was Simson will.
Teile: selbst ein gut laufender GTI kann Mucken mit der K-Jetronik kriegen, ich weiß da wovon ich rede. Mir sind 1995 die Hunnis (DM!) nur so zwischen den Fingern zerronnen, in Euro ist das ein Supergau. Und das du Ahnung von der Materie hast spreche ich dir mal ab, Mechatroniker lernen inzwischen was anderes. Nimm es mir nicht böse, aber es wird so sein.
Bremse/Kupplung usw. ist natürlich günstiger als bei modernen Autos.
Grüße, Jörn
Habe vor knapp 6 Monaten einen ´83 LX Diesel 4 Türer aus 1.Hand mit erst 113TKM erworben. 😀
Es gibt also schon noch noch Gute Diesel, nur wär einen hat wird in woll nur nicht hergeben oder nur für viel Geld.
ich habe am anfang auch mit meinen eltern diskutiert,ich war auch 19j als ich mir meinen einser bj 83 kaufte.
der einser war in einem schlechten zustand.
ich habe ihn innerhalb von einen jahr neu lackiert neu aufgebaut.
die verschleisteile sind net so teuer wie bei einem golf 3.
BEI EINEM EINSER KANN MAN MEINER MEINUNG NICHTS FALSCH MACHEN!!!
also hol dir die karre und mach dein ding!
mfg
dennis w
Grüß dich Simson,
Ich fange diesen August auch als Mechatroniker an und ich HABE einen schwarzen 81er Gti. Dazu gekommen bin ich ganz nebenbei durch meinen Dad, also es gibt durchaus Eltern, die es ganz gerne sehen, wenn ihr Kind sich für so Sachen interessiert.
Aber ich wollte eigentlich fragen, wo du genau herkommst. Ich komme nämlich auch aus Hessen.
MfG Eric
und vergesst nicht, dass die Plakettenverordnung ab demnächst kommt und Du dann mit dem Auto erst ab EURO2 eine rote Plakette erhalten kannst die bis 2010 oder 2012 gültig ist. Ich hoffe Du wohnst/arbeitest nicht in einer Fahrverbotszone.
Ansonsten kann ich nur sagen, mein GTI wäre mir für den Alltag zu schade.
Rudi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Habe vor knapp 6 Monaten einen ´83 LX Diesel 4
> Türer aus 1.Hand mit erst 113TKM erworben.
> Es gibt also schon noch noch Gute Diesel, nur wär
> einen hat wird in woll nur nicht hergeben oder nur
> für viel Geld.
Nur [u]4700[/u]KM jährlich? Mit ein Diesel???
Make my day...;)
René