Benzinpumpen Adapte...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Benzinpumpen Adapter kaputt!

(@typhoon)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 41
Themenstarter  

Hey.

Mein golf1 Cabrio 1,6l 75ps hat letztens dolle geölt.

Da wo die benzinpumpe angebaut is am Block.

Wir haben die Pumpe abgebaut und da kamen uns gleich 2 Teile entgegen:

# So jetzt is ja das Teil kaputt. Besteht aus kunststoff.

Wir haben 3 Schrottplätze und 2 Autoteile Händler abgeklappert + Classicparts center aber nirgends gibs das teil mehr..

Kann man das mit nem Spezial Kunststoffkleber kleben?
Theoretisch kann mans ja kleben, die Risse wo es gebrochen is müssen ja nur dicht sein, der rest wird ja mit druck am block befestigt über die schrauben. Es darf halt nur kein Öl mehr rauskommen.
Oder wo bekomme ich das Teil noch her? Kennt jemand eine Seite wo ich es zu 100% finde? Hab schon Volkswarenhaus und so geguckt aber nirgends.

Kann mir da jemand behilflich sein? Danke im vorraus


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

sind das die? Bei dir ist außen noch sone Nase dran und dein Loch sieht mehr wie ne 8 aus.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@matze)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 215
 

Hallo,

ich hab die Teilenummer: 035127301c mal bei Google eingegeben.
Die bei mir erste Anzeige ergab einen Treffer, ob das noch aktuell ist weiss ich nicht.
Vielleicht hilft es ja.

Gruß
Matze


   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 742
 

Hallo,

Artikel die dort als lieferbar gelistet sind müssen nicht zwangsläufig wirklich verfügbar sein.
Ich weiß nicht inwiefern das erste Suchergebnis mit http://www.online-teile.com/vw/ zusammenhängt (laut Domain-Auskunft gehören sie zusammen) aber dort ist es mir 2x passiert. Voller Euphorie hab ich bestellt und nach ein paar Tagen kam die negative Auskunft.

Grüße,
Dominik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

also falls es sie sind, die sind neu und verfügbar. Ich habe nur keine Teilenummer. Aber an die Stelle des Blocks müßten die gehören, außer ähnliche Teile gibt es auch von "nicht 827" Blöcken.

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin,

kleben geht aber auch. Ich würde dafür 2 komponentenkleber nehmen. Das hällt ne Weile, vorausgesetzt du hast das Teil vorher gut gereinigt.

Gruß
Clas


   
AntwortZitat
(@typhoon)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 41
Themenstarter  

Gut danke erstmal für die Antworten.

Eine Teilenummer gibt es nicht, bzw. steht nichts drauf.

Das teil da wo du die nummer geschrieben hast @Matze, da is leider kein bild.

Daher weiß ich ja nicht ob es das Teil ist.

Soll ich es jetzt mit nem 2 Kompo kleber versuchen oder doch das Teil bestellen?

Gruß Robin


   
AntwortZitat
(@matze)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 215
 

Nabend,

die Teilenummer die ich oben erwähnt habe ist die Nummer aus dem VW Teileprogramm.
Ist der Flansch für die mechanische Kraftstoffpumpe beim 827er VW Motor.

Gruß
Matze


   
AntwortZitat
(@typhoon)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 41
Themenstarter  

Okay!

Habe heute von Uhu so 2 Komponenten Kleber gekauft für Hartplastik..

Das zeug drauf gemacht und dann zusammengedrückt und 10min in backofen.

Danach war es steinhart und absolut fest. Für 6euro sehr gut finde ich.

Ja das teil it Dichtsilikon eingeschmiert, da es bisl uneben war und eingebaut

Dann so 15min laufen lassn bis er warm war und siehe da - kein Öl mehr.

Also voher lief es innerhalb von 30sek laufzeit wie aus strömen raus, und jetzt nach 15min laufen kein bisschen feucht.

Also hat sehr gut geklappt. Danke für eure Vorschläge !!!!!

😀 Vielen dank und Grüße, Robin!


   
AntwortZitat
Teilen: