Hallo,
ist schon etwas bekannt, ob es dieses Jahr wieder ein normales Treffen geben wird, wie zuletzt 2019 auf dem Schützenplatz in Wolfsburg-Vorsfelde? Und wann, an welchem Wochenende im Juli?
Das würde ich gerne wissen, damit ich mir rechtzeitig ein Zimmer für die Nacht im Vorsfelder Hof reservieren kann.
Vielen Dank im Voraus !
MfG.
du hast ja vertrauen in deinem gölfchen steffen,das darfste nicht machen die wissen das dann 😋
sollte aber keine probleme geben,öl und wasser ok dann flupt die luzi 😉
mfg dennis
wir fahren mit 2 Autos um ca 8:00 Uhr los von Bokel aus.
wir werden nicht schneller als 100kmh fahren da wir einen Anhänger dabei haben.
Fährst du einen roten LX ?
Prima. Da haben wir fast den gleichen Weg. Ja, mein Wagen ist rot und 4-türig.
Moin. Also ich fand es mega schön da am Museum, letztes Jahr zur "Ausweich Generalprobe" konnte ich leider nicht. Von mir ein riesen Lob an alle, die das alles wieder auf die Beine gestellt haben!!! Zu Hause habe ich dann in der Anmeldehülle dieses Umfrageblatt erst gelesen. Punkt: Soll es nächstes Jahr wieder ein Treffen geben? Was ist denn das für eine Frage? Ja natürlich!!!! Und auch ruhig wieder dort. Der Platz ist doch auch wirklich nicht viel kleiner, oder sogar gleich groß? Hatte nämlich vorher schon ein paar Bedenken. Wie auch damals als man erfuhr, dass es nicht mehr im Allerpark wäre. Bin halt ein Gewohnheitstier. Schlechter ist es jedenfalls nie geworden. Draußen vor dem Platz waren doch auch noch einige Golfs und genug Parkmöglichkeiten für Daylies. Ich weiß jetzt nicht, ob alle so denken, aber für mich war es das schönste Treffen bisher. Brauche eh nicht viel drum herum. Die Autos und die Leute dazu müssen doch nur stimmen. Bin auch mit vielen Leuten ins Gespräch gekommen diesmal. Bin sonst nicht so der Typ, hat sich aber halt einfach so ergeben. Liebe Grüße gehen raus an den Lars (kupferbrauner GTI) aus Hannover, den Berliner mit dem roten W65 und an den blauen W65 mit NOM.
Gruß aus HBN, Frank.
Ich kann mich den positiven Worten nur anschließen. Ich war das erste Mal dabei und auch begeistert. Als jahrelanger VW-Fan mag ich gar nicht zugeben, ich kannte das Museum noch nicht und die vielen Schätze dort waren auch den Besuch absolut wert. Da hier auf der Webpage wenig Traffic war, hatte ich im schlimmsten Fall mit 10 Fahrzeugen gerechnet und war dann selbst gleich die Nummer 100. Tolle Organisation. Tolle Teilnehmer. Und natürlich auch tolle Autos. Also: In 2023 gerne wieder.
Zum Abschied hatte ich noch mit einem der Vereinsmitglieder gesprochen. Leider habe ich seinen Namen vergessen. Er konnte mich überzeugen Mitglied der IG zu werden. Ich denke, 36,- EUR sind es wert zur Förderung unseren gemeinsamen Kulturgutes "Golf1 - Orginal ist optimal"
VG Steffen
P.S. Kommt mal hier auf den neuen Forumsseiten wieder ein bißchen mehr ins Gespräch miteinander 🙂
War wieder schön, aber hoffentlich gibt's nächstes Jahr dann wieder ein Treffen an vertrauter Stelle in Vorsfelde, da kann man sich bis zur später Stunde miteinander unterhalten, das geht beim Museum leider nicht, schade.
MfG.
Freitag später Nachmittag
Samstag
Hallo.
War mal wieder ein top Treffen !
Vielen Dank an die Orga!
Hoffentlich nächstes Jahr wieder mit Camping. Und wieder ein paar Teilehändler.
Ich hätte noch gerne gewusst welchen lackcode der blaue Einser hatte. Besitzer hieß Clas. Super schöne Farbe leider habe ich ihn nicht persönlich getroffen.
MfG
Hallo,
Danke, dass Ihr so zahlreich das Treffen beim Volkswagen AutoMuseum besucht habt, und
Danke, dass es, wie man den Äußerungen hier im Forum entnehmen kann, Euch in Wolfsburg gefallen hat.
Es war wirklich ein schönes Erlebnis, während der Veranstaltung nur fröhliche Menschen zu sehen. Danke.
Bis zum nächsten Mal,
Schöne Grüße und bleibt gesund!
JoachimQ
P.S. Die Farbe des Golf von Clas heißt Oceanicblau L 57H. Gab es nur im Modelljahr 1976. Vorher und danach gab es ein recht ähnliches Blau namens Miamiblau L 51C.
@st_mit_lx Na, dann kann ich ja mal den Anfang machen mit mehr Kommunikation, wie Steffen vorschlägt. Bin nämlich genau so ein Neuling in der IG wie er. Brauchte allerdings keine Überzeugung mehr, bin kurz vor dem Treffen beigetreten. War dann natürlich gleich in WOB dabei - als Nr. 60 mit dem weißen Original-GTI (abgesehen vom Radio) mit Kieler Kennzeichen, direkt negen dem roten 2er 16V. Ja, ich bekam auch mitgeteilt, was ich durchaus selber weiß: Dass Kiel mit seinem Küstenklima nicht eben der ideale Standort für so ein Schmuckstück ist 🙄 . Wie dem auch sei, ich tue mein Bestes.....Und der Tag war klasse - auch ich kannte das VW-Museum nicht. Bei mir kam ja noch der stundenlange Fahrgenuss für die Hin- und Rückfahrt dazu! Kehrseite dieser Medaille ist, dass ich auf den Besuch des Abendtreffs verzichten musste, das wäre mir zu spät geworden. Muss ich beim nächsten Mal anders machen. Mehr von mir später!
Golf-Grüße von Alexander