Benachrichtigungen
Alles löschen

Passt der Ölfilter Bosch P 3314 f. Golf 1?

(@schlepphebel)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 151
Themenstarter  

Hallo zusammen,

da der bisherige Ölfiltertyp Bosch P 3033 nicht mehr produziert wird, wurde mir als Nachfolgetyp der Bosch P 3314 verkauft. Die untergeordnete Bosch-Nummer ist
0 451 103 314.

Bislang finde ich jedoch keine Liste im Netz, in welcher dieser Ölfilter als für den Golf-1-Schlepphebelmotor 1,1 L - 50 als verwendbar genannt wird. Von einer einzigen Ausnahme abgesehen stimmen auch die Nummern anderer Hersteller (Mann, Knecht, etc.) nicht mit dem alten Typ überein. Dennoch gibt es eine Hersteller-übergreifende Nummer, die übereinstimmt. Die angegebenen Kenndaten, Abmessungen etc. weisen ebenfalls keine Unterschiede auf.

Wer weiß aus eigener Erfahrung, ob ich diesen ÖF bedenkenlos in den 50 PS-Motor einsetzen kann?

Tschüß
s.


   
Zitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105

   
AntwortZitat
(@schlepphebel)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 151
Themenstarter  

Ja, beide Filter scheinen optisch gleich zu sein, trotzdem heißt es bei allen Anbietern, daß der Filter 3314 nicht zum Golf 1 passt.

Doch warum?


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

4. Versuch zu antworten.

Ich gehe mal davon aus, solange P3033 von den Händlern im Netz angeboten werden können, wird bei den P3314 nicht der 1er Golf stehen, da man den Altbestand loswerden wollen wird.

Ich muss mir auch noch einen besorgen, hab aktuell sozusagen vom Vermieter aus dem Winterlager einen Mann rein bekommen. Aus Gewohnheit besorge ich meist Alco oder Champion Filter.


   
AntwortZitat
(@joerg)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 279
 

Moinsen,

also: Ich wäre etwas vorsichtig mit dieser Ölfiltergeschichte: Wenn der Ölfilter (übrigens egal, ob 50 PS, oder GTI mit Benzinmotor) nicht explizit für den Einser freigegeben ist, habe ich Bedenken. Das liegt daran, daß mir mein freier Teilehändler einmal erklärt hat, daß es z.B. von Mann einen Ölfilter mit gleichen Maßen und Aussehen, aber innen mit unterschiedlichem Aufbau gibt. Wenn der falsche (gedacht für neuere VW-Motoren) im Einser eingebaut wird, kann sich kein Öldruck aufbauen, da die Filtertechnik feiner ist und auf dünnflüssigeres Öl ausgelegt konstruiert wird. Da käme unser 15W40 dann wohl nicht mehr durch....;)

Ob das stimmt, weiss ich nicht, vergleiche aber seither immer, ob der Filter auch wirklich für den Golf 1 vorgesehen ist.

Viele Grüße,

Jörg


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Passat 35i und Ibiza 021a stehen beim 3314 drin, wo 15w40 noch Basisöl waren.


   
AntwortZitat
(@schlepphebel)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 151
Themenstarter  

Wenn die Hersteller nichts für Golf ! angeben, bleibt die Unsicherheit. Deshalb frage ich ja nach fundierten Erkenntnissen.


   
AntwortZitat
(@hinnerk)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 96
 

Hallo,

da Bosch noch nie selbst Filter gefertigt hat und nur zukauft, würde ich mich gleich an einen renommierten Hersteller wenden. Mann hat z.B. noch immer den W719/5 im Programm, der steckte schon zu meinen VW-Zeiten vor 35 Jahren im VAG-Karton. Auch Hengst ist erste Wahl. Mahle ev. auch noch, aber die kaufen auch nur zu.

Wg. Öldruck: Wenn es der Filter nicht packt – z.B. im Winter bei kaltem Öl – geht das Überdruckventil auf und öffnet einen Bypass. Der Öldruck kann also deshalb nicht verlorengehen.

Grüße!

Hinnerk


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Ich nochmal, wollte schon früher nochmal was schreiben.
War letzte Woche bei Globus Baumarkt, die haben Mahle Filter, hab da mal geschaut. Der Mahle ist der OC47, lustigerweise hat die Packung sehr klein ausgesehen, im Vergleich zum Mann in meinem Jetta.

Jedenfalls, ich kam dann auf die Idee, die ich eigentlich direkt gehabt haben sollte, mal in die Vergleichslisten zu schauen. Beim 3033 stehen keine anderen hier geschriebenen Bosch, beim OC47 wird wiederrum der 3033 als auch der 3314 angegeben.
https://www.motointegrator.de/artikel/467974-oelfilter-mahle-knecht-oc-47

Dazu bei Ebay alte 3046 Filter gesehen, dort wird auf der Packung die Teilenummer des 3033 angegeben.
https://www.ebay.de/itm/353071083813?nordt=true&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2546137.m43663.l10137

Das Prinzip im Filter sollte eigentlich gleich sein. Die Filter passen auch nicht nur auf einen Motor oder Hersteller, bzw. sollen auf verschiedene Fahrzeuge passen.
Wo ich bedenken hätte wäre, wenn der Filter kleiner ist, als der Original Filter.

Ansonsten wenn man bedenken hat, dann lieber nochmal einen anderen Filter kaufen.


   
AntwortZitat
(@vondi)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 121
 

Servus. Ich würde mal direkt beim Freundlichen am Teiletresen fragen, was die für Deinen Golf / Motor für einen Filter vorschlagen. Ich hole den Filter für meinen GTI Jahr für Jahr direkt bei VW, weil diese Filter bei uns im Baumarkt seit längerem auch nicht mehr liegen.

Gruß, Frank.


   
AntwortZitat
Teilen: