Hallo,
da mein GTI einen schlechten Leerlauf aufweist, habe ich mich an die Fehlersuche begeben.
Anmerkung: Grundparameter des Motors müssen noch geprüft werden. Er war zwar bevor ich Ihn erhalten habe, in einer Werkstatt die sich auch der K-Jetronic angenommen haben, aber wie gewissenhaft dies alles war entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Bin dennoch aktuell an der Druckmessung (Steuer -u. Systemdruck).
Nun die Frage wie schnell dürfen die Sollwerte von „kalt“ nach „warm“ steigen? Ich beziehe mich auf die bei der „Warmmessung“ erwähnten 1,3…2,5 Minuten für den EG (Gelten diese nur in Kombination mit einer Öltemperatur von 50-70°C? –habe nämlich außer dem Zusatzmessinstrument keine Möglichkeit diese zu messen u. dessen Messbereich startet ja erst ab 50°C-).
Ich meine damit, wenn ich die Messung „Motor warm“ bei kaltem Motor durchführe (Stecker WLR und ZLS gesteckt) und folgende Messwerte erhalte:
Umgebungstemperatur: ca. 26 °C
Steuerdruck sofort: ca. 2 Bar
Steuerdruck nach ca. 1 Minute: 3,0 Bar
Steuerdruck nach ca. 2 Minute: 3,6 Bar
ist dies okay?
Wenn ich danach direkt in die Systemdruckprüfung übergehe (Durchfluss absperre) steigt die Anzeige auf ca. 5,2 Bar, aber der Motor würde dann ausgehen wenn ich den Durchfluss nicht wieder herstelle, das passt auch soweit?
Entschuldigung (für jetzt und in Zukunkft 🙂 ) wenn es dem einen oder anderen die Nackenhaar stellen sollte, bin nicht ganz vom Fach und versuche mir (leider mangels K-Jetronic Experte in der Nähe) momentan selbst zu helfen…
Quellen für den Prüfvorgang:
Fehlersuchprogramme K-Jetronic Ausgabe März 1977
Reparaturleitfaden Golf, Jetta, Scirocco K-Jetronic/Zündanlage Ausgabe April 1990
Grüße
Christian
Hallo Christian,
die genannten Werte für Deinen 1.6er EG passen.
Zündung ist eingestellt?
Co Wert ist korrekt?
Zündkerzen und Kabel sind OK?
Sind am Motor Tuningmaßnahmen ("schärfere" Nockenwelle, leichteres Schwungrad, ...) vorgenommen worden?
Weitere Prüfungen sind hier beschrieben:
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,40710,54937#msg-54937
Viel Erfolg!
Grüße
Markus
Hey Markus,
danke für deine Rückmeldung! Tuningmaßnahmen haben keine stattgefunden. Fehlersuche laut Rep.-Leitfaden habe ich auch fast durch, hier eigentlich auch nichts auffälliges.
Das die Drücke passen, ist schonmal beruhigend.
Die Grundeinstellungen (Schließwinkel, Zündung, CO) lass ich mal durch die Werkstatt meines Vertrauen nach deren Sommerurlaub überprüfen. Wäre schön wenn es final nur ne Einstellungssache ist...
Grüße
Christian