Hallo zusammen,
ich würde mal wieder euer Fachwissen benötigen.
Im VAG Service Buch ist ein Ölabweiser (siehe Bild Pos. 5) dargestellt.
Ich habe bei meinen DX + JJ Motor kontrolliert, war keiner vorhanden?
Hatte der DX so ein Teil ab Werk?
Danke für eure Hilfe und viele Grüße
Kurt
Hallo Kurt,
mein KT-Motor, der in diesem Bereich baugleich mit dem DX-Motor sein dürfte, hat diesen Ölabweiser.
Gruß,
Benni
Hallo Benni, vielen Dank für die Rückinfo.
Ein Kollege hat einen RD der hat den Ölabweiser ebenfalls.
Ich hätte so einen Ölabweiser vorrätig, möchte meine DX original machen und weiß eben nicht ob einbauen oder nicht?
Viellicht hat noch jemand einen Hinweis ob das Teil in den DX gehört odern nicht, Danke.
Viele Grüße
Kurt
In der Vergangenheit hatte ich nacheinander zwei Pirelli GTI's, beide also mit DX, und beide hatten das nicht.
MfG
Mein DX hat diesen Ölabscheider.
Hab es nachgerüstet bei mein andere Golf GTI mit EG Motor.
MfG
Hallo zusammen,
vielen vielen Dank für eure Informationen.
Erik darf ich fragen welchen Vorteil das Nachrüsten bringt? Weil ich das Teil hätte, würde ich mir das dann ebenfalls überlegen.
Danke und viele Grüße
Kurt
dadurch wird weniger Öl direct auf's Kurbelgehäuseentluftungsrohr geschleudert und dadurch kommt weniger Öl im Luftfiltergehäuse und verschmutzt das Luftfilter weniger schnell.
MfG
Erik
Hallo
@ Erik: Danke für deine Erläuterung.
Ich hätte noch eine Frage an die Gemeinschaft bezüglich richtigen Motoröls für den DX.
Habe hier im Forum dazu einen älteren Beitrag gefunden und gelesen.
Die Kern-Botschaft war „ nicht auf teilsynthetisches oder vollsynthetisches Öl“ umzustellen sondern zu fahren was immer drinnen war.
Ich weiß leider nicht was bis dato verwendet wurde?
Wollte 10W40 nehmen aber das finde ich nur als teilsynthetisches Öl?
Könntet ihr mir dazu bitte weiterhelfen?
Danke und Gruß
Kurt
15W40, Mineralöl ist das richtige Öl.
MfG
Erik
Hallo zusammen,
um nochmal zur Ausgangsfrage zurückzukommen: Meines Wissens hatte kein Motor bis Modelljahr 1983 ab Werk diesen Abweiser. Erst ab Modelljahr 1984 tauchten diese Abweiser in den Motoren auf. Also kommt es auf das Modelljahr des DX-Motors an, ob da ab Werk ein Abweiser verbaut war oder nicht.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian, so ähnlich hatte ich es auch auf der Zunge. Könnte man es am Tassenstößel und später Hydrostößel festmachen? Mein 83 GLI hat es nicht, aber mein Ersatzmotor mit Hydros hat diese Plasteeinlage, oder Abweiser genannt. Viele Grüße Ry
bei mein DX ist der Ölabscheider, da bin ich 99,9% sicher, ab Werk schon verbaut worden.
Warum?
Mein Golf GTI ist einer aus der "Auslaufserie" (gebaut om 4.10.1983, als Modelljahr '84 schon gestartet war).
Weil Änderungen meistens beim Modelljahrwechsel durchgeführt wurden, denke ich das Sebastian richtig liegt mit seine Vermutung.
Mein GTI hat zum Beispiel auch das 9A Getriebe und die Vordersitze des Golf 2 GTI (nachvollziehbar Original das es so erwähnt wird auf VW's Ersatzteilmicrofiche).
MfG
Erik
Hallo Eric, damit hast du recht, zum Ende des Jahres mit dem Modellwechsel. Obwohl es Ausnahmen beim Verbauen von Modellwechselteilen ab Oktober geben muss. Mein GLI ist auch Anfang 10`83, hat aber die 83er Sitze und die alten Heckklappenembleme verbaut, daraus ergibt sich die nächste Frage. Hat diesen Mischmasch Karman gemacht und bei VW in Wob wurden immer schon neuere Teile ab Modellwechsel verbaut!? Ab wann wurden Hydros im DX für die Tassenstößel eingesetzt? Viele Grüße Ry
Achso, ein 9A ist bei mir auch schon drin! Gruß Ry
@rrudolph Hydros meines Wissens ab 06/1985. Mein GLI mit KT-Motor ist BJ 05/1985 und hat die (noch) nicht.