Benachrichtigungen
Alles löschen

Anlasser Probleme

(@frankie)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 47
Themenstarter  

Liebes Forum, nach vielen Jahren brauche ich doch mal wieder euer Wissen. Mein 83er mit JB Motor und Automatikgetriebe hat Startprobleme. Und zwar nur wenn er ,wie jetzt im Sommer, richtig warm ist. 30km Fahrt , angehalten zum Tanken . Nix mehr . Kein Klacken des Magnetschalters . Nix. Nach 30Minuten abkühlen springt er dann wieder an, als wäre nix gewesen. Das ist dieses Jahr jetzt schon zweiten mal passiert. 

Das Problem ist mir nicht ganz unbekannt. Vor 10 Jahren etwa hatte ich das gleiche schon einmal. Damals habe ich von einem Forumsmitglied einen Gebrauchten erstanden. Ich kann mich dunkel daran erinnern das der Tausch des Anlassers kein "Mal eben" war - habe ich geflucht, weil ich an die verdammten Schrauben nicht herangekommen bin. Der "Alte" liegt noch im Keller, den habe ich damals nicht entsorgt. Kann man da irgend etwas Überholen oder so? 

Oder ist das vielleicht gar nicht der Anlasser? Vergaser? 

Mfg Frank 



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Frank,

wenn noch nicht einmal ein Klacken zu hören ist, liegt das Problem definitiv am Starter. Wenn es am Vergaser läge, würde der Starter ja normal arbeiten.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@frankie)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 47
Themenstarter  

Hallo Sebastian, ich danke dir für deine Einwende. Vielleicht wird es wirklich Zeit für einen Neuen oder professionell Überholten Starter. Mal schauen, was der Markt so hergibt.

So wirklich gut angesprungen ist er aber noch nie. Ich mußte schon immer 5-7 Sekunden orgeln. Seine 2 Vorgänger hatten damit nie Probleme - allerdings sind die auch nicht so alt geworden.

Ich danke dir 



   
AntwortZitat
(@frankie)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 47
Themenstarter  

Ich habe mich ja nun entschieden, einen Neuen , überholten Starter dieses Jahr noch einzubauen. Aber die Anzahl von den möglich verfügbaren Startern ist völlig unübersichtlich.

Drehrichtung mit/gegen den Uhrzeigersinn? Leistungen von 0,7 bis 1,1 KW ? Wie kann es da riesigen Unterschieden innerhalb einer Baureihe kommen? 

Verbaut ist momentan ein Boschstarter mit 1,1KW - so richtig gut war der aber auch nie - allerdings fehlen mir auch die Vergleichsmöglichkeiten

 

Ich suche einen für einen 82er Golf mit 1457 ccm und 51 Kw . Motorkennung JB und Automatikgetriebe 

Hat sich damit schon mal jemand beschäftigt? 

 

Gruß Frank 



   
AntwortZitat
Teilen: