Hi Leute !
Wegen der aktuellen Spritpreisentwicklung (Diesel gestern bei 1,76 €/l (Aral)) will
ich nun endlich meinen seit 2006 stillgelegten PoGo aus dem ´Dörnröschenschlaf´ erwecken.
Ziel ist es ihn mit Rapsöl zu fahren (leider auch schon bei 1,49€ bei den Discountern).
Als ich ihn damals gekauft hatte, lief der Motor nur ´vollgas´mit schwarzer Rauchwolke.
Dann riss der Keilriemen und seit dem steht der ´arme´ !
Es tut mir wirklich leid, denn er ist wohl über die Jahre eine Rarität geworden !?
Bilder folgen !
Vielleicht habt Ihr ja die ein oder andere Tips, wie man nach so langer Standzeit vorgeht ?
Dank und Gruß
Hi Leute !
Wegen der aktuellen Spritpreisentwicklung (Diesel gestern bei 1,76 €/l (Aral)) will
ich nun endlich meinen seit 2006 stillgelegten PoGo aus dem ´Dörnröschenschlaf´ erwecken.
Ziel ist es ihn mit Rapsöl zu fahren (leider auch schon bei 1,49€ bei den Discountern).
Als ich ihn damals gekauft hatte, lief der Motor nur ´vollgas´mit schwarzer Rauchwolke.
Dann riss der Keilriemen und seit dem steht der ´arme´ !
Es tut mir wirklich leid, denn er ist wohl über die Jahre eine Rarität geworden !?
Bilder folgen !
Vielleicht habt Ihr ja die ein oder andere Tips, wie man nach so langer Standzeit vorgeht ?
Dank und Gruß
Moin Proko 🙂
Deine Spritpreise musst du wohl nochmal aktualisieren. 🤪
Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg beim reaktivieren deines PoGo's und bin auf die Bilder gespannt, die hier dann folgen werden.
Also je nach dem wie du das KFZ eingelagert hattest, bzw. es keiner Witterung ausgesetzt war, passiert nach der Standzeit eigentlich nicht viel.
Und den Motor musst du ja sowieso tauschen oder zerlegen.
Liebe Grüße
Also,
hat leider etwas länger gedauert.
Ersatz- Verschleiß-Teile bestellt (hauptsächlich von Bosch) erstaunlich günstig !
Den Motor habe ich eigentlich nicht vor zu tauschen, oder großartig zu zerlegen.
Erstmal Zahnriemen wechseln.
Freue mich auf Eure Kommentare - Tips !
Ich habe auch noch den 1. Fahrzeugbrief
mit Erstzulassung ´Deutsche Bundespost´ am 11.07.83
Nur was den Motortyp betrifft, bin ich verwirrt !?
Laut Angaben im Brief: 1570 cm³ mit 40 kW bei 4800 U/min
Hallo @proko ,
was an diesen Angaben verwirrt dich denn? Mein JK hat die gleichen Daten.
Gruß Sebastian