Golf1 Cabrio 1992
Hallo zusammen,
die komplette Instrumentenbeleuchtung inkl. der Beleuchtung der Heizungsregelung geht plötzlich nicht mehr.
Die Sicherung #20 war durch- habe ich ausgetauscht. Dennoch ist's zappenduster...
Woran kann das liegen? Alle Glühlampen (wieviele sitzen eigentlich in der Instrumententafel...?) gleichzeitig hin?
Ich möchte nicht gleich das Armaturenbrett komplett auseinander nehmen müssen-
dazu müsste man ja,wenn ich das richtig lese, das Lenkrad erst einmal ausbauen, was ich mir eigentlich nicht zutraue.
Herzliche Grüße aus Lüdersen
Peter
Hallo, dass alle auf ein mal den Geist aufgeben glaube ich eher auch nicht. Die gehen ja alle mit dem Lichtschalter an. Aber wenn, es wären 3 Birnchen im Kombiinstrument, eine in der Heizungsblende und eine im Aschenbecher. Falls ja, muss das Lenkrad nicht ab. Du kommst an alle Schrauben von dem großen Tachorahmen auch so ran. Manche sind unter den Schalterblenden und unter der Heizungsblende versteckt. Oben über dem Tacho sind auch noch 2. Wenn der große Tachorahmen raus ist, dann löst Du den Tacho, Schraube li + re. Tacho etwas nach vorne klappen, dann kannst die hinter den Tacho greifen und die Tachowelle lösen und dann auch den großen Stecker vom Tacho. Bei MFA hast Du irgendwo noch nen Unterdruckschlauch. Den könntest erst ein mal vorne am Motor lösen und mit dem Tacho dann etwas Richtung Innenraum ziehen um zu schauen.
Gruß, Frank.
Die schnellere Variante wäre den Lichtschalter mal gegen einen anderen zu tauschen. Möglicherweise liegt die Ursache dort.
Hallo, dass alle auf ein mal den Geist aufgeben glaube ich eher auch nicht. Die gehen ja alle mit dem Lichtschalter an. Aber wenn, es wären 3 Birnchen im Kombiinstrument, eine in der Heizungsblende und eine im Aschenbecher. Falls ja, muss das Lenkrad nicht ab. Du kommst an alle Schrauben von dem großen Tachorahmen auch so ran. Manche sind unter den Schalterblenden und unter der Heizungsblende versteckt. Oben über dem Tacho sind auch noch 2. Wenn der große Tachorahmen raus ist, dann löst Du den Tacho, Schraube li + re. Tacho etwas nach vorne klappen, dann kannst die hinter den Tacho greifen und die Tachowelle lösen und dann auch den großen Stecker vom Tacho. Bei MFA hast Du irgendwo noch nen Unterdruckschlauch. Den könntest erst ein mal vorne am Motor lösen und mit dem Tacho dann etwas Richtung Innenraum ziehen um zu schauen.
Gruß, Frank.
Hallo zusammen,
danke für Eure Ausführungen!
Ja, ein neuer Schalter ist schon unterwegs, scheint an dem Dimmer zu liegen:
Zudem ist es ein Schalter mit Tagfahrlicht- das Auto fuhr vordem in Schweden...
Alle Lampen auszutauschen habe ich auch schon überlegt- insofern sind die Tipps zum Ausbau des Kombiinstrumentes auch sehr hilfreich.
Finde ich irgendwo Angaben über die Lämpchen oder sind es alle die gleichen?
Grüße
Peter
Hier eine Übersicht der Beleuchtung : https://golf1wiki.de/index.php/Ersatzbirnen
Hier eine Übersicht der Beleuchtung : https://golf1wiki.de/index.php/Ersatzbirnen
Danke Andreas! Das hilft beim Bestellen.
Wieviele Lämpchen gibt es für die allgemeine Beleuchtung des Kombiinstrumentes.
ich finde das nicht in "Jetzt helfe ich mir selbst" 😉
Hallo,
nur im Kombiinstrument sind beim Cabrio 3 Lämpchen.
Gruß Sebastian
Hallo,
nur im Kombiinstrument sind beim Cabrio 3 Lämpchen.
Gruß Sebastian
Aber aufpassen, es sind 1 mal 1,2Watt und 2 mal 2 Watt