ZylinderkopfDichtun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

ZylinderkopfDichtung an 1,1l Maschine wechseln

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Jungs und Mädels

Ist es eigentlich arg schwer eine Zylinderkopfdichtung zu wechseln? Ich habe einen 02/82er GL mit der 50 PS Maschine. MKB GG.

Brauche ich da Spezial Werkzeug? Drehmoment Schlüssel habe ich, Großer und kleiner Nussenkasten auch, Gabelschlüssel,... was man halt als Hobby"Schrauber" so hat. In meinem Werkstatthandbuch ist es arg wirr erklärt, zudem sieht bei mir die Hälfte anders aus (ich schau im richtigen Buch beim richtigen Motor!).

Ein Bekannter (glernter KFZ-Mechaniker) der in einem Mercedes-Autohaus arbeitet würde sich das nie trauen, er hat das seit 15 Jahren nicht mehr gemacht, und die ZKD sei "happig". Stimmt das bei dem Motor? Die Kupplung zu tauschen war ja zum Beispiel voll easy.

Gruß und Danke

Moritz



   
Zitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Ist nicht sonderlich schwer. Ich würde aber jedem raten, die erste ZKD nicht ohne erfahrenen Beistand anzugehen.

An "Spezialwerkzeug" wirst Du eine lange 12er Innenvielzahnnuss brauchen und außerdem einen Zündungstester, um nach dem Zusammenbau die Zündung zu prüfen und ggf. einzustellen. Um zu prüfen, ob der Kopf plan ist, brauchst Du ein Haarlineal und eine Fühlerblattlehre.

Wo kommst Du her?

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Dirk

Weißt du doch: In 89547 Gerstetten-Dettingen.

Zündung kann ich einstellen, Blattlehren hab ich, . Mein Vater hat vor 30 Jahre das schon mal gemacht, an einem Opel. Würde das heute scheints aber auch nicht mehr können.

Gruß Moritz



   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

> Weißt du doch: In 89547 Gerstetten-Dettingen.

Das hab ich wegen der anderen E-Mail-Adresse jetzt nicht gerafft...

Ich würde ja meine Hilfe anbieten, ist halt nicht gerade um die Ecke. Sollte ich selber wegen der Türen vorbeikommen, helfe ich natürlich gerne.

> . Mein Vater hat vor 30 Jahre das schon mal
> gemacht, an einem Opel.

Hat man da nicht noch Bierdeckel als ZKD verbaut? 😉

Grüße, Dirk



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

haha, bierdeckel ist gut...

wie alt ist dein golf??

im ernst: wenn dein vater das vor 30 jahren schon mal gemacht hat, du eine anleitung hast (wichtig ist die reihenfolge und das drehmoment der schrauben) und die lange innenvielzahnnuss auch vorhanden ist, dann leg los.

mein erster zylinderkopf war ein opel 6zylinder, und das habe ich unter ähnlichen bedingungen im freien auch gemeistert.

mach dir bloss keine illusionen, du könntest den kopf alleine hochheben- das wird nicht klappen. und leg dir kanthölzer bereit, wo du den kopf drauflegen kannst. sonst stehst du plötzlich ziemlich dumm da...

ansonsten: viel erfolg und immer auf die steuerzeiten achten. aber das ist beim 1100er ja noch ein bischen einfacher, weil die zündung direkt an der nockenwelle hängt.

gruß
arno.



   
AntwortZitat
Teilen: