Zylinderkopf wechse...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zylinderkopf wechsel.

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo !
Ich wollt mal fragen ob vielleicht jemand bescheid weiß, ob ich auf nen 1,5l motor (70PS) BJ 83 nen 1,6l bzw 1,8l Kopf raufsetzen kann ? passt das ?
Ich fahre meinen Motor jetzt mit 40er Webern, und durch größere Ventiele und durchs polieren + NW hoff ich mal, dass es Leistungssteigernd wirkt. ... dann ist noch die frage nach der Nockenwelle. Ich hab würde mich jetzt spontan für die G-Nockenwelle entscheiden, einfach weil ich viel stadt fahre... oder hat noch jemand ne andere alternative als die orginale ???

ach ja ... wie bekomm ich denn raus, ob der kopf den ich habe eigentlich noch i. O. ist ??? z.B. Haarrisse oder sowas. ?!??!?!

Danke schonmal im Vorraus .

Mfg
Christoph


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christoph,

1.6 Kopf auf 1.5 geht meiner Meinung nach nicht wegen den planen 1.6 Kopf. Der 1.6 liter GTI hat Mulden Kolbern, der 1.5-er nicht. Ich vermute das deswegen die Ventilen auf den Kolbenboden stossen werden.

Den 1.8 Kopf hat, wenn ich es richtig habe, ein zusaetzliche Entluftungsbohrung die ueberlauft im 1.8 Zylinderblock. Da der 1.5 Zylinderblock diese Entluftungsbohrung nicht hatt, wurde Oel aus dem Kopf stroemen.

Ich hab es niemals tatsaechlich ausprobiert, also wenn jemand das wohl getan hatt, kan er seine Erfahrung melden.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also der GTI Kopf ist laut größe der Ventiele ein 1,6er und der hat keine mulden... ist nur die frage ob der 1,5er welche hat bzw. brauch.... und ob die bohrungen übereinstimmen...
hier mal n Foto vom Kopf!


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christoph,
Erik hat recht. Er meint, daß in der Kolbenoberfläche beim GTI Mulden sind, damit die Ventile aus dem unten planen Zylinderkopf nicht auf die Kolben aufschlagen. In den Kolben aus deinem 1,5 Liter-Motor sind keine Mulden. Also müßten, wenn du diesen 1,6er GTI-Kopf auf deinen 1,5er Block baust, die Ventile auf die Kolben schlagen.
Würde ich lieber nicht ausprobieren.

Gruß

Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Achso..... jetzt hab ichs geschnallt !!! schade eigentlich... d.H. muss ich den 1,5er kopf bearbeiten ! ... oder ob man das mit ner dickeren Kopfdichtung ausgleichen kann, wisst ihr auch nicht,wa.. ?? na ich denke wahrscheinlich ehr nicht !

aber eins ist mir noch nicht ganz klar... irgendwie versteh ich zwar, das die motoren zwei verschiedene arten von kolben haben, aber was ist denn dann am 1,5er Kopf anders als beim 1,6er ????

Habt Ihr da zufällig irgend ne HP oder gibts da irgendwelche unterlagen, wo man sowas z.B. draus erfahren kann ?

MfG

Christoph


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Hallo Christoph!

Das mit der dickeren Kopfdichtung ist keine gute Idee, die würde nämlich gleichzeitig zu einer geringeren Kompression führen.

Einige Motordaten wie Hub und Bohrung, aus denen sich eventuelle Inkompatibilitäten schon ablesen lassen, findest Du auch in unserer Motorenübersicht:

http://www.golf1-ig.de/golf/facts/engines/

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Also das laß mal sein, mach lieber eine Zylinderkopfbearbeitung beim 1.5l sowie große Ventile für Einlaß 40 bis 42 mm und Auslaß 38-40,5 mm, und eine Nockenwelle 290-306 Grad.

Und am besten: eine Hubraumvergrößerung auf 1,9l.

Oder Du machst richtig Power, und baust einen G60 Motor ein oder 16V Turbo
PS Leistung je nachdem: 160 - 300 PS oder auch noch mehr.

www.no-limits-by-rocky.de

mfg
Jörn H:


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

okay... alles klar.. Dank euch erstmal. hat mir auf jedenfall weiter geholfen... 🙂

@Jörn H. ... die sache ist ja wieder das mit dem geld... hätt ich soviel über, ums ins auto zu investieren, dann würd ich nich sone faxen machen und drüber nachdenken an einem 1,5er motor noch n bissl zu feilen und fummel und hier noch n bissl getunt und da noch.... *g* !! 😉 dann käme schon was ordentliches rein !!! 🙂 aber der 1,5er läuft noch wie ne bine, und hat mich noch nie im stich gelassen.... krach macht er och ordentlich... also bleibts wahrscheinlich dabei !! 🙂

Aber wie gesagt... Ihr habt mir sehr geholfen !! 🙂


   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 346
 

Hallo, grundsätzlich gibt es einen ganz einfachen Unterschied, der hier bereits erwähnt ist: der 1, 6 Liter Kopf ist unten (zum Block) plan, Du kannst Dir das so vorstellen: Du legst den Kopf auf eine Glasplatte, und schaust ihn Dir von unten an. Die Ventile berühren die Glasplatte, deshalb dürfen die Kolben den Ventilen "nicht zu nahe kommen". Dies Köpfe nennt man Heron-Köpfe. Die 1,5 Liter Köpfe haben eine fast halbkugekförmige Aussparung, in der die Ventile sitzen. Die Kolben des 1,5 Liter Motors können also ein bißchen weiter "nach oben herauslunkern". Ich haben einen 1,6 Liter-Motor, dessen Block leicht geplant ist, Kopf planen geht ja nicht, in dessen Kolben sind mit Aussparungen für die Ventile eingefräst, so knapp geht das zu. Schade nur, daß der Motor (noch) nicht läuft...Ich hatte die gleichen Probleme und Fragen wie Du, und habe mir auf Empfehlung aus diesem Forum über ebay das Buch VW Tuning Golf Scirocco Jetta So wird er schneller von Gert Hack gekauft. Das ist sehr hilfreich, auch was die Kompatibiltät verschiedener Motorinnereien anbelangt.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!

soweit ich weiss kann man die JB motoren auf EG umbauen, dazu muss man die kurbelwelle, pistonrods(kolbenstange?), kolben und Zyl.kopf von EG nehmen(sprich: Block ist identisch...). Aber was ich nicht verstehe, ist, wieso du 'ne G-welle reinbauen möchtest wenn du eigentlich viel in der Stadt fährst? da ist eigentlich der JB, der den höchstdrehmoment bei 2500 1/min abgibt, doch besser


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

super... dann werd ich mal versuchen dat buch zu bekommen ... ! um mich noch n bissl zu informieren bis zum Frühjahr ! 🙂 ... Also allen eine unfallfreie fahrt mit den Lieblingsstücken ! 🙂

[b>hier mal mein Baby !!![/b]

Gruß an alle !!!


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo!
Mach da mal vernünftige Felgen drann! 😉
Gruß Stefan


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Und kleine Spiegel und schmale Zierleisten... Müssen ja keine Chromteile sein, selbst in Plastik passen die besser als die großen Teile, die Du jetzt dran hast! War bestimmt mal ein GL, LX oder GX, stimmt's?
Chromstoßstangen und Aero-Spiegel, wo gibt's denn sowas? 😉

Gruß,
Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

tja... wie gasagt... bin ja gerade noch am felgen suchen.. ! *he he* dat sind och jarnich meine... sondern vom kumpel !! war nurmal so druff ! meine spiegel find ich ganz okay... und meine chromleisten och..* 😉 ist ja auch alles na frage des geldes... ! wenn ich günstig welche bekommen sollte, dann schlag ich zu... aber wenn nicht... ists och nich schlimm....

mein Baby gefällt mir nämlich !!!! 🙂

aus älteren Tagen ... noch weiß und richtig old school 🙂 🙂


   
AntwortZitat
Teilen: