Zylinderkopf Diesel...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zylinderkopf Dieselmotor, Teilenummern gesucht

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Dieselspezialisten,
Ich werde mir morgen einen Zylinderkopf und eine Einspritzpumpe ansehen, die angeblich für einen 1600er Einser Dieselmotor passen sollen. Nun meine Frage:
Welche Teilenummern (evtl. mit Zusatzbuchstaben) haben für die CR/JK-maschine passende Köpfe? Es gab ja bei beiden auch noch 2 verschiedene Ausführungen, so zum Beispiel wurden beim CR die Kopfschrauben ca. 12/80 geändert.
Wäre toll, wenn jemand vielleicht schon eine Liste hat, welcher Kopf von welchem Motor stammt, b.z.w. woran eine Einspritzpumpe für den 1600er NICHT-industrie / Bus-Motor zu erkennen ist. Ob vom Einser oder 2er ist ja relativ einfach zu erkennen (2.Öllaufkanal).
Nebenbei, was kann man für die zwei Teile, so sie denn passen, bezahlen?
Wenn der Verkäufer zu viel will für auf Lager-legen, lass ich´s bleiben.
Danke im Voraus, Gruß, Stefan.



   
Zitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Stefan!

Das währe ja zu einfach...

Mess mal die Wirbelkammer, beim 1,6l ist sie 32mm im Durchmesser (Brennraumseite), beim 1,5l sinds nur 30mm, beim 1,9l 34mm.
Die 2. Unterscheidung hast du schon selber genannt, mit oder ohne Ölkanal ist für Hydrostössel (ab 86!) oder mechanischen Ventiltrieb (bis 86 / Bus).

Der Rest ist nicht wirklich von außen unterscheidbar, egal ob Industrie / Bus oder Golf/Passat, der Unterschied zwischen Saug- und Turbodiesel liegt in den Auslassventilen, diese sind für den Turbo Natriumgekühlt...

Einen Kopf für den 1,6er bis Ende 1980 zu finden der nicht große Bohrungen für 12 mm Schrauben hat wird warscheinlich schwierig, denn auf den alten Block passt derneue Kopf, also sind die alten Köpfe schnell verschwunden 😉

Sepp



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sepp,
vielen dank für die schnelle Antwort. Mal sehen, was das heute Abend für ein Kopf ist. Einspritzpumpe (Drehzahl!) kann ich ja von meinem Formel E vergleichen.
Wegen der Schrauben: Mein eigener Motor hat 12er Schrauben, hatte mal zeitweise einen Kopf von einem 8/80er 1,6er drauf, der hatte auch schon große Bohrungen, war ein Block nur mit MKB CR und ohne laufende Nummer dahinter. 3.Übermaß, ist auf der Transportpalette auch angesprungen und mal 10 Sekunden probegelaufen. Inzwischen ist wieder der Originalkopf im Auto, der Spender-Motor hatte auch einen ganz alten Ansaugkasten, den mit dem runden Rohr.
Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
Teilen: