Benachrichtigungen
Alles löschen

Zwei Probleme

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
hab heute ne kleine Ausfahrt gemacht und hab zwei Probleme bemerkt:
1. Licht
Ich habe vor einer Woche die Rückleuchten getauscht, komplett. Seit dem geht der Blinker viel schneller und wenn ich die Bremse trete geht auf der linken Seite im Frontscheinwerfer das Standlicht an. Warum?
2. Vergaßer reinigen?
Der Wagen bockt manchmal, so wenn man mit niedriger Drehzahl in einem hohen Gang fahren würde.
Hat das was mit der Vergaßer einstellung zu tun oder reinigen?`
Vielen Dank im voraus...
Christopher


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Christopher,

1. klingt nach einem Masseproblem. Vor allem das mit dem Standlicht kommt mir sehr bekannt vor 😉 Bei mir haben die 'Leiterbahnen' in den Rückleuchten starke Oxidationsspuren (Ist Oxidation chemisch korrekt?) gehabt und dadurch dem Strom neue Wege eröffnet... Rückleuchten ordentlich gereinigt und schon lief's wieder. Einfetten hilft gegen neuerliche Oxidation.

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich würde auch auf ein Masseproblem tippen, einfach mal die Steckkontakte der Glühbirnen wie auch die Kontakte beim Kabelbaumstecker an jedem Rücklicht reinigen. Oxidation ist chemisch korrekt, das Metall reagiert mit dem Sauerstoff der Luft und bildet Metalloxyd. Oxyd - ation. Das Gegenteil ist die Reduktion.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Auch würde sagen Masseproblem, allerdings mit dem schnellen Blinker mal prüfen, ob die "Birnen" auch wirklich 21W haben. Es gibt auch 18W, oder gar 24V Birnen.
Manchmal läufts wirklich dumm?!
Christian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Das ist mit Sicherheit ein Masseproblem. Einfach mal eine Brücke legen vom RAhmen auf das Metallgehäuse der leuchte. DAnn sollte das Problem weg sein. Danach kann dann gesucht werden, wieso die unterbrechung ist. Korrodierter oder gebrochener Kabelschuh sind sehr wahrscheinlich. GGf neu verlegen.
Duurch die fehlende Mass sind die Glühlampen in Reihe geschaltet. Die Masse ist sozusagen eine Reihenschaltung von Blinkerlampe und Bremslicht bzw. Rücklichtlampe. Deshalb geht auch das eine Standlicht mit an. Allerdings muss dann gleichzeitig auch noch einProblem mit der Masse des Bremslichtes sein, denn sonst würde man das nicht leuchten sehen


   
AntwortZitat
Teilen: