Hallo,
ich habe mal zwei Detail Fragen zum GTI (EG & DX)
- Wurde der "Klammerflanschkrümmer" am DX eigentlich wirklich wie im ET-KA angegeben ab 8.83 verbaut?
Meiner (DW652xxx, gebaut 9/83) hat den dran, allerdings auch den HJS G-Kat (der den Klammerflansch bedingt) und der Krümmer war definitv schon mal ab, was man auch sieht. Bisher habe ich immer nur den normalen geschraubten doppelflutigen gesehen - wie beim EG.
- War die Öl-Temp. Anzeige in der Mittelkonsole beim EG ab Modelljahr 81 nachts naturfarben (weiß) oder grün beleuchtet (grüne Kappe auf Glühlampe)?
Danke !
Tschüss Frank
moin,moin
@ frank
ich kenne auch nur den geschraubten
es kann aber sein da du einen kat drunter hast das man den krümmer
mit klammerflansch genommen hat um grössere vibrationen
dadurch zuschlucken
mfg dennis
Hi,
habe für meinen Gti mal einen DX Motor aus einem 86er Cabrio verbaut....da war auch ein Krümmer dran der geklammert war.
Gruß
Ich kenne aus der langjährigen Erfahrung eigentlich beim echten GTI nur die geschraubte Version ( der Cabrio ist für mich kein richtig echter Einser).
Mag sein das die wegen der Kat-Geschichte auf die CabrioTechnik umgestellt haben da dort sicherlich die Nachfrage zum Kat größer war als zu nach den, zu der Zeit schon alten, GTI Limos...
Somit kann ich mir vorstellen das es kein "echtes" kat Angebot für den GTI gab...
jx-star schrieb:
-------------------------------------------------------
> der Cabrio ist für mich kein richtig
> echter Einser
Für mich schon, ein Käfer Cabrio ist auch ein echter Käfer
> Mag sein das die wegen der Kat-Geschichte auf die
> CabrioTechnik umgestellt haben da dort sicherlich
> die Nachfrage zum Kat größer war als zu nach den,
> zu der Zeit schon alten, GTI Limos...
> Somit kann ich mir vorstellen das es kein "echtes"
> kat Angebot für den GTI gab...
Das hat wohl eher damit zu tun das das so Günstiger zu Produzieren war/ist, als 2 Verschiedene.
Hallo,
dass die 84er Cabrios mit DX den Klammerflanschkrümmer haben, weiß ich. Wann der beim Scirocco eingesetzt hat - wahrscheinlich zum gleichen Zeitpunkt - lässt sich nur vermuten. 85er bzw. 86er Modelljahre hatten ihn defintiv - so einen DX habe ich noch da. Der Klammerflansch ist zwar "motortechnisch" ein Nachteil, aber es können keine Stehbolzen abreißen.
Tschüss Frank
Hallo Frank,
mein 83-er GTI (...DW654..., 4.10.83 gebaut) hatt der Auspuffkruemmer mit Stehbolzen.
Der Oeltemperaturanzeiger meiner 8.81-er gebauter GTI war weiss beleuchtet als ich ihm gekauft habe. Muss aber dazu sagen das der GTI aus einige Punkte "geaendert worden war" von seinem Vorbesitzer(innen). Ich denke aber weiss beleuchtet ist original, gruen nicht original (nachgeruestet / Zubehoer).
Auf meine Ersatzteilmicrofiche finde ich jedenfalls keine Angaben ueber gruene beleuchtung.
Mfg
Erik
Hallo,
danke Erik ! Inzwischen habe ich mir die Frage mit dem Auspuff selbst beantworten können - dank Deiner Bilder von der Unfallinstandsetzung. Ich wusste, dass es einer der "Letzten" war, aber eben nicht, welcher Krümmer dran war. Auf einem Bild sah ich dann die Bolzen.
Mit der Beleuchtung der Anzeige - ich hätte auch weiß vermutet - im ET-KA steht auch nichts von farbigen Kappen oder speziellen Glühlampen. Aber es hätte ja sein können, weil der Rest ab 8.80 auch grün war.
Danke !
Tschüss Frank
Hallo,
die Limousine hatte immer Schraubverbindung. HJS hat den Kat nur mit Klammerverbindung hergestellt, deswegen damals auch für die Limo. nicht lieferbar. Gat hat den Kat mit der Schraubverbindung hergestellt.
Es gibt da so einige Ungereimtheiten im Etxx, z.B. Plastikteile am Sitz, mein GTI hat schon Golf 2 Räder und Blenden, müßte der FIN nach die alten haben. Richtig lustig sind die Türknöpfe, 2 Türer scheinen schon ab 5/83 die dünnen gehabt zu haben, 4-türer bis mind. 9/83 event. bis zum Ende die Dicken.
Grüße, Jörn
Hallo,
mit dem Kat von HJS hast Du recht, ich hatte 1998 einen für den DX neu gekauft, da stand auch nur Cabrio 84> drauf. Da ich aber damals einen 86er DX drin hatte, spielte das keine Rolle. Als ich vor 6 Monaten den weißen GTI gekauft habe, hatte der auch diesen HJS G-Kat drin. Da er aber erst Ende September 83 vom Band ist, konnte ich schlecht nachvollziehen, ob der Krümmer nun schon ab Werk dran war oder nicht. Was aber zu sehen war, dass den Krümmer schon mal jemand versucht hat abzuschrauben - oder eben getauscht, wie es nun scheint.
Das mit den Verstellrädern / Blenden am Sitz ist im ET-KA mit einem "Stern" gekennzeichnet. D.h., VW weiß selber nicht genau, wann es geändert wurde. Ich vermute mit Produktionsbeginn Golf 2.
Tschüss Frank
Aha, Stern steht für "wir haben keine Ahnung". Dann hab ich heute noch was gelernt.
Danke/Grüße, Jörn
Hallo,
das mit dem Stern kann man nicht ganz so pauschal sagen. Im ET-KA gibt es auch so eine Art Hilfe. Da werden u.a. Symbole und deren Bedeutung beschrieben. Der Stern nach einer Fahrgestell oder Motornummer bedeutet "geschätze Nummer". Der Hersteller weiß nur, wir haben da mal was geändert, aber ob das nun am 3. oder 18. war, wissen wir auch nicht. Das ist meist bei Dingen der Fall, die gleitend einfließen. Der eine bekommt schon das neue, der nächste noch mal den "alten Rest". Man muss in diesem Fall prüfen, war WIRKLICH am Fzg. verbaut ist.
Wenn man das nicht beachtet, kann das böse Folgen haben, z.B. als bei einem Bekannten am T4 der falsche Riemenschwinungsdämpfer verbaut wurde. Der Keilriemen riss - dazu etwas ungünstig - und landete im Zahnriemen. Den Rest kann man sich denken. Schaden: 6000,- Und das nur, weil man den "kleinen Stern" übersehen hat und der Monteur gepennt.
Tschüss Frank
Hallo,
nur noch mal eben zu der Öltemperaturanzeige: Wie Erik schon schrieb, war die Beleuchtung ab Werk definitiv immer weiß.
Gruß Sebastian
Tja Tja, der Onkel wird halt langsam seniel
Wegen den Klammern,
Nur als Hinweis, falls das nicht bekannt ist, der JB hatte die Klammern am Krümmer schon früher. Vielleicht sogar seit Produktionsbeginn? Aber um den JB gehts hier ja nicht.
Gruß Stefan