Zwei Autos angemeld...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zwei Autos angemeldet haben

 harm
(@harm)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 165
Themenstarter  

Guten Tag!

Mir ist letzte Woche ein Einser Golf GTD, Bj. 83 zugelaufen, meinen Einser Formel E Polo, Bj. 81 möchte ich aber auch nicht weggeben. Bisher war der Polo der Zweitwagen der Familie, jetzt überlege ich, ob wir nicht zwei Zweitwagen brauchen...
Gibt es da finanziell Möglichkeiten, damit das alles nicht zu teuer wird, etwa wenn man der Versicherung "verspricht" jeweils nur eines der Fahrzeuge zur Zeit zu fahren?
Mein Vorteil: Ich könnte in Ruhe an einem Auto schrauben und das andere im Alltag fahren.
Alternativ gingen natürlich zwei Saisonkennzeichen, ein Sommer und ein Winterauto, aber dann dürfen die Autos ja nicht mehr an der Laterne parken und müssten jeweils weggestellt werden.

Wie macht Ihr das?

Danke für Eure Tipps!

Gruss, Harm.



   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Harm,

ich habe den Vorteil, daß mein Jetta schon auf der niedrigsten Rabattstufe läuft - der kostet mich daher nicht viel. Den GTI hat meine Versicherung mit einem Sonderrabatt versichert, der kostet mich noch viel weniger (hat aber auch Saisonkennzeichen und unter 5000 km Jahresfahrleistung).
Unser Familienauto läuft auf meine Frau, die hat auch die niedrigste Rabattstufe.

Mein Tipp: Einfach mal mit den Versicherungen sprechen, da geht außerhalb der offiziellen Rabatt- und Tarifstufen so einiges.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Bei der Würtembergischen als Young-/Oldtimer laufen lassen!
Kostet 'n Appel und 'n Ei. Für meinen 82er 1,5L Gölfchen 95€ im Jahr 🙂

Gruß,
Janni



   
AntwortZitat
 harm
(@harm)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 165
Themenstarter  

Danke für Eure Antworten.
Ich habe meine Versicherung mal angemailt, mal sehen, was bei denen ein Drittauto kostet.

Gruß, Harm.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Harm,

das teuerste werden die Steuern bis zum H-Kennzeichen sein. Da dürfte der Diesel ohne Kat bei fast 700, mit EURO1 bei 460 und mit EURO2 von Vitkus bei etwa 280EUR liegen. Mit H sind es dann rund 195 EUR pro Jahr.

Für den Alltags-Golf Diesel von 1983 zahle ich etwa 120 EUR Haftpflicht bei 40%.
Der abgemeldete Zweitpolo steht in einer Garage und wird nach Bedarf angemeldet..

Gruß

Christian



   
AntwortZitat
 harm
(@harm)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 165
Themenstarter  

Moin Christian!

Der Polo kostet zur Zeit 270.--, der Golf fährt zur Zeit mit einem Saugdiesel mit Kat, der hat Euro 2, also auch ca 270€. Das ist natürlich eine Menge Geld, allerdings ist der Polo 30, der könnte also das H-Kennzeichen bekommen.
(Wenn ich Zeit finde, ihn "hübsch" zu machen.)
Ein Sparmodell sind zwei Autos natürlich nicht gerade, aber vielleicht ein Spaßmodell?

Gruß, Harm.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi,
ich habe es noch nicht selbst ausprobiert, aber ADAC Classic lohnt sich (vor allem für ADAC Mitgleider). Hab da mal für nen Golf1 Diesel mit dem Baujahr gespielt und verglichen. Ab 30Jahre würde es sprunghaft günstiger. So ca. 60€ Jahresprämie. Das könnte in Verbindung mit H-Kennzeichen nen bezahlbarer Zweitwagen bzw. bei dir nen bezahlbarer Drittwagen werden.

Ciao Claas



   
AntwortZitat
 harm
(@harm)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 165
Themenstarter  

Hallo Claas!

Danke für den interessanten Tipp!

Harm.



   
AntwortZitat
Teilen: