Zur Erinnerung! Lis...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Zur Erinnerung! Liste der Young/Oldtimer als Abwrackautos

(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 386
Themenstarter  

Hallo Leute!
Hier habe ich mal eine Liste des Bundesamts für Ausfuhrkontrolle (Bafa) entdeckt, wo die Old/Youngtimer als Abwrackautos der Abwrackprämie zum Opfer fielen. Ihr wisst schon, eine der tollen Erfindungen unserer Politiker.
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/abwrackpraemie-young-und-oldtimer-in-der-schrottpresse-1396300.html
Wenn man die einzelnen 40 Bilder anklickt, steht darunter, wieviele dieser Fahrzeuge zum Opfer fielen.
Selbst wenn der Zustand der Fahrzeuge sehr schlecht war, sind trotzdem wertvolle Ersatzteile verloren gegangen.
Ich wußte garnicht, das die Fahrzeuge in einer Liste aufgeführt wurden.
Gruß
Peter



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo

Bild Nr. 15 ist mein GTI, Foto stammt vom Treffen 🙁

Hauptsache meiner steht noch in der Garage und im Sommer wieder in WOB.

Gruss
Michael



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

sicher, daß diese Liste nicht auch Fahrzeuge mit saisonaler Zulassung beinhaltet?

Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß

Tobias Kluge



   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 386
Themenstarter  

@Michael
Du hast doch damals nicht etwa die Abwrackprämie für Deinen GTI kassiert und das Fahrzeug in Deiner Garage versteckt. 😉

Aber Spaß beiseite, das ist schon eine enorme Anzahl von Golf 1, die damals einfach abgewrackt wurden. Eine Schande, auch um die anderen tollen Autos.

Gruß
Peter



   
AntwortZitat
(@classic)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 1037
 

Naja dafür ist doch der Automobile Einheitsbrei der jetzt auf Deutschlands Strassen unterwegs ist perfekt gefördert.

Traurig aber leider Realität.

Ich seh zumindest kaum bis garkeins der auf der Website gezeigten Fahrzeuge mehr



   
AntwortZitat
(@joachimq)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 429
 

Hallo,

unter dem Golf-Bild Nr.15 steht als Bildnachweis "1. Original Golf I IG e.V.".

Ist doch ein schöner Beweis für Kompetenz und Stellenwert der IG, denn von den 39 Fotos die
auto-motor-und-sport für den Artikel verwendet hat stammen nur 5 (wenn ich richtig gezählt habe)
nicht von den jeweiligen Herstellern oder von Fotografen der Motor-Presse Zeitschriften. Das
Scirocco-Bild ist z.B. von VW und das Jetta-Bild ist, glaube ich, aus einem Bericht der Motor-
Klassik vom Fotografen Hardy Mutschler.

Ich frage mich nur auf welchem Weg das GTI-Foto vom Treffen zur ams gekommen ist?

Schönen Gruß

JoachimQ



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Der Jetta hat an der selben stelle wie meiner einen schaden am Frontblech.

Was die Leute "weggeschmissen" haben.
7x BMW 700, da haben vermutlich welche ganz schlechte Geschäfte gemacht, die sind mittlerweile schweine Teuer.
Und 5x Citroen SM ! (der mit dem Masarati Motor)
Manche sind einfach nur Dumm.



   
AntwortZitat
 jan
(@jan)
Legende
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 501
 

Ist ja nett, dass die Jungs von ams uns als Quelle für das GTI-Foto angeben, aber hätten die nicht vorher fragen müssen, ob sie unser Bild verwenden dürfen???
Grüße,
Jan



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Der Besitzer vom Wagen aus Bild 11 musste sicher 2.500 Euro drauflegen damit ein Schrottplatz ihn annimmt 😀



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
interessant auch die 25 SEAT Malaga: außer EINEM, der hier bei uns vor ZEHN Jahren am Straßenrand abgemeldet rumstand und dann verschwunden ist, habe ich nie wieder einen rumfahren sehen! Damit dürfte auch der Bestand dieses Modells nahezu NULL betragen.
Gerade die Brot& Butter-Autos werden aufgrund auch solcher Aktionen zu den begehrtesten Liebhaberstücken. Weil es fast keine davon mehr gibt, aber "jeder so einen hatte".

@Andreas: Wahrscheinlich wegen dem niedrigen verbliebenem Stahlanteil....., siehe Spoiler. 😉 .
Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

VW-Classic schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber Spaß beiseite, das ist schon eine enorme
> Anzahl von Golf 1, die damals einfach abgewrackt
> wurden. Eine Schande, auch um die anderen tollen
> Autos.

92.627 VW Golf wurden verschrottet - Young- und Oldtimer [u][b]inbegriffen[/b][/u].

Also nicht nur Golf 1, sondern auch 2, 3, 4 und vielleicht auch schon 5.



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Stefan K. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo,
> interessant auch die 25 SEAT Malaga: außer EINEM,
> der hier bei uns vor ZEHN Jahren am Straßenrand
> abgemeldet rumstand und dann verschwunden ist,
> habe ich nie wieder einen rumfahren sehen! Damit
> dürfte auch der Bestand dieses Modells nahezu NULL
> betragen.
> Gerade die Brot& Butter-Autos werden aufgrund auch
> solcher Aktionen zu den begehrtesten
> Liebhaberstücken. Weil es fast keine davon mehr
> gibt, aber "jeder so einen hatte".
>
> @Andreas: Wahrscheinlich wegen dem niedrigen
> verbliebenem Stahlanteil....., siehe Spoiler. 😉
> .
> Gruß, Stefan.

Das mit den Malaga´s hab ich mir gedacht, Schade drum, von denen sieht man wirklich nur noch wenige.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Rene schrieb:>>und vielleicht auch schon 5.<<

Hallo Rene,

ziemlich sicher nicht, die zu verschrottenden Autos mußten 9 Jahre alt sein.

In der Liste fehlt mir irgendwie der Polo.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Ah, O.K., ich wusste nicht wie das so genau geregelt war, ich wohne ja schliesslich auch nicht in D, hatte also mit eine Deutsche Abwrackprämie nix zu tun.



   
AntwortZitat
(@joachimq)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 429
 

Hallo,

da heute das Wetter eher für Beschäftigungen in der warmen Wohnung als in der ungeheizten
Garage geeignet ist, habe ich mal nach den Abwrackzahlen gesucht und das hier, für diejenigen
die sich vom Behördendeutsch nicht abschrecken lassen, gefunden:
http://www.bafa.de/bafa/de/wirtschaftsfoerderung/umweltpraemie/publikationen/ump_abschlussbericht.pdf
Die Zahlen stehen auf den Seiten 39-46
Es sind also vom Polo über alle Baureihen 122.741 verschwunden.

Die anderen Zahlen weichen merkwürdigerweise -teilweise erheblich- von den ams-Zahlen ab.
Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Artikel im September 2009 veröffentlicht wurde, man aber
bis Mitte 2010 die "Umwelt"prämie abrechnen konnte. Die abschließenden Zahlen gab es dann erst
Ende 2010.
Da der Opel Rekord im Text des ams-Berichts mit "c" statt "k" geschrieben wird muss man
übrigens scheinbar jedem Artikel über alte Autos mit Vorsicht begegnen...

Schönen Gruß

JoachimQ



   
AntwortZitat
Teilen: