Hallo Miteinander
Ich habe bei meinem Gti Baujahr 83 folgendes Problem. Manchmal sinkt bei mir die Leerlaufdrehzahl zu tief ab (+/- 500 1/min). Dann ist ein hohes Pfeifen aus dem Motorraum zu hören. Sobald man Gas gibt, verschwindet das Geräusch wieder. Woran könnte es liegen, dass die Leerlaufdrehzahl so tief ist? Kommt jedoch nur bei Betriebstemperatur vor und auch dann nicht immer. Habe mal gehört, der Kaltstartregler könnte dafür verantwortlich sein. Könnte da was dran sein?
Und noch die letzte Frage; Kann mir jemand sagen, was das Pfeifgeräusch sein könnte (hoffe nicht, dass die Ölpumpe mit zuwenig Leistung versorgt wird)?
Herzlichen Dank
Jürgen
Hallo Juergen,
habe das Problem noch nicht erlebt aber scheint mir das etwas anfaengt an zu laufen / schwer zu laufen. Das Pfeifen und gleichzeitiges absinken der Drehzahl weisst darauf.
Wurde erstmals versuchen naeher fest zu stellen woran dass Problem liegt. Gehe mal wie folgt vor: wenn das Problem wieder auftritt, den Keilriemen abnehmen. Tut's dann nicht mehr, ist entweder was mit der Lima oder Wasserpumpe nicht in Ordnung. Wenn das Problem bleibt, ist es entweder Motor oder Getriebe. Getriebe in Neutral schalten. Verschwindet das Problem dann ist es ein Getriebeproblem andernfalls ein Motorproblem.
Mfg
Erik Meussen
Herzlichen Dank, Erik
Das Getriebe kann ich ausschliessen, weil ich das Geräusch bei neutraler Stellung hörte.
Kann ich tatsächlich den Motor ohne angehängten Keilriemen starten? Kann mir da nichts kaputt gehen?
Danke und Gruss
Philipp
Hallo Philipp,
ja das geht. Wenn der Motor warm ist natuerlich nicht Minuten lang laufen lassen. Kuehlwassertemperaturanzeige im Auge behalten! Die Ladestromkontrollleuchte wird aufleuchten wenn der Lima nicht mitdreht. Keine sorge, dein Batterie wird die Stromversorgung uebernehmen und ist nicht in einige Minute lehr.
Mfg
Erik
Besten Dank!
Das werd ich dann mal versuchen.
Übrigens, wegen der Namenskonfusion habe den vorherigen Beitrag von meinem Bruder schreiben lassen, der dann aus Gewohnheit seinen Namen geschrieben hat. Habe also nicht 2 Identitäten 🙂
Grüsse
Jürgen
Verstanden! Schreib mal was du rausfindest.
Mfg
Erik
Hallo,
Dasselbe Problem habe ich auch! Nür wenn wassertemperatür im betriebsstand steht. Und es kommt nicht immer vor. Wenn der Motor stationair lauft, pfeift er. Mein Leerlauf ist normal und nicht zu tief. Wenn ich gas geb, ist das Pfeifen verswunden.
Ich habe einmal unter der Motordecke gehört, und das Pfeifen kommt irgendwo beim Dynamo (= Lima im Deutsch?!) weg.
Hallo MK1GTI,
Drei moeglichkeiten.
1. (Meist wahrscheinlich) Riemen (Kurbelwelle, Lima, Wasserpumpe) verschlissen oder nicht richtig gespannt (zu lose oder ueberspannt). Den Riemen oberseite sollte mit die Riemenscheiben gleich liegen und nicht "tief hinein". Im letzten fall ist der Riemen verschlissen.
Richtig (neu):
_ __ _
| \ / |
| \ / |
Verschlissen:
_ _
| \_ / |
| \/ |
2. Wasserpumpe bald am ende (Lager verschlissen)
3. Lager von der Lima verschlissen.
Mfg
Erik Meussen
Der Riem ist vorig Jahr neu vervangen zusammen mit dem erste Teile von dem Wasserpumpe. Dann muss es die Lima sein.
Ich versuche um ein gutes Lima zu montieren und warten ob das Problem weg bleibt.
Danke für die Information!
Ich habe den Riemen abgenommen und das Pfeifen war weg. Habe dann versuchsweise die Lima vom Bekannten eingebaut und das Pfeifen kam nicht wieder.
Drum werd ich mir mal ne neue Lima suchen.
Herzlichen Dank für eure Hilfe
Jürgen